BMW M3 G80 - Bilder

BMW 3er F30

Ein paar frische Erlkönigbilder vom kommenden M3 G80. klick

Beste Antwort im Thema

Das Heck passt schon mal. 😉

B13d6b41-be58-4709-8b61-568e164d7f17
235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. Februar 2019 um 09:30:40 Uhr:



Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 9. Februar 2019 um 08:04:18 Uhr:


Der Klang lehnt sich nun mal an die Vorgänger 6 Zylinder an. Für einen „moderneren“ Klang gibt es den M2.

In Zeiten sämtlicher Individualisierungsmöglichkeiten (z. B. auch Allradantrieb, der per Knopfdruck auf Hinterradantrieb geschaltet werden kann) sollte doch auch der Auspuffsound von schrill bis bassig auf den Kundenwunsch angepasst werden können (ohne Lautsprecher-Soundgenerator).

Und wie du richtig schreibst: Der M2 mit B58-Motor klingt gut und besser als der M2 Competition mit S55-Aggregat. Und der M2 Competition klingt immer noch besser als M3/M4.

Ein M2 mit B58 Motor dürfte wohl ein Einzelstück sein 😉

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 12. Februar 2019 um 03:56:44 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. Februar 2019 um 09:30:40 Uhr:


In Zeiten sämtlicher Individualisierungsmöglichkeiten (z. B. auch Allradantrieb, der per Knopfdruck auf Hinterradantrieb geschaltet werden kann) sollte doch auch der Auspuffsound von schrill bis bassig auf den Kundenwunsch angepasst werden können (ohne Lautsprecher-Soundgenerator).

Und wie du richtig schreibst: Der M2 mit B58-Motor klingt gut und besser als der M2 Competition mit S55-Aggregat. Und der M2 Competition klingt immer noch besser als M3/M4.

Ein M2 mit B58 Motor dürfte wohl ein Einzelstück sein 😉

Sorry, habe an den M240i (B58) gedacht. Der M2 hat den N55, der M2Competition den S55.

Jedoch sind sowohl B58 als auch N55 beide Single-Turbos, der S55 hingegen Bi-Turbo.

Anbei ein paar Erlkönigfotos:

https://de.motor1.com/news/308642/bmw-m3-2020-erlkoenig-erwischt/

Interessant:

"Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass BMW Pläne für ein Trio von M3-Versionen hat, beginnend bei einer puristischen Version mit 444 PS, einem Hinterradantrieb und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der mittlere M3 wird angeblich mit 475 PS, einem Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet sein. Was das Flaggschiff M3 Competition betrifft, so hätte auch dieser eine Automatik und einen xDrive, allerdings mit einer auf 500 PS angehobenen Leistung.

Unabhängig davon, für welchen M3 man sich entscheidet, besagen Gerüchte, dass alle drei M3-Modelle serienmäßig eine adaptive Federung und ein Sperrdifferenzial beinhalten werden. Es wird erwartet, dass der Competition ab Werk auch Carbon-Keramik-Bremsen erhält, die für die kleineren Modelle als Option angeboten werden könnten."

Neue Fotos:

https://de.motor1.com/news/315281/bmw-m3-neue-erlkoenigbilder/

Ähnliche Themen

Photoshop oder echt?

M3

Zitat:

@Franky66 schrieb am 25. März 2019 um 22:44:20 Uhr:


Photoshop oder echt?

Auf dem Foto sind die Endrohre zu weit außen - daher vermutlich nur eine Retusche.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 25. März 2019 um 22:49:28 Uhr:



Zitat:

@Franky66 schrieb am 25. März 2019 um 22:44:20 Uhr:


Photoshop oder echt?

Auf dem Foto sind die Endrohre zu weit außen - daher vermutlich nur eine Retusche.

Habe ich auch gedacht. Kann aber auch sein, da die Endrohre nixht mittig kommen.
Wir werden es ja spätestens im Herbst sehen. 😉

Ich glaube auch nicht, dass der M3 gleich andere Rückleuchten bekommt, aber wer weiß.

Das ist eine Montage. Wäre das ein M3, würde der noch nicht enttarnt in einem Autohaus stehen wie auf dem Bild.
Zudem: Bei den aktuell herumfahrenden M3-Erlkönigen sind die vierflutigen Auspuffendrohre auch nicht so weit außen angeordnet. Sieht ja auf dem Bild aus wie bei Audi.

Zitat:

@F30328i schrieb am 26. März 2019 um 11:06:16 Uhr:


Das ist eine Montage. Wäre das ein M3, würde der noch nicht enttarnt in einem Autohaus stehen wie auf dem Bild.
Zudem: Bei den aktuell herumfahrenden M3-Erlkönigen sind die vierflutigen Auspuffendrohre auch nicht so weit außen angeordnet. Sieht ja auf dem Bild aus wie bei Audi.

Ich würde sagen eher wie bei einem BMW M8. 😉
Aber ich denke auch, das es eine Montage ist. Sind zu viele Anleihen vom M8 enthalten.

A

Anbei ein Video vom G80:

https://www.bimmertoday.de/.../

Der Sound ist besser als beim aktuellen Modell (weniger blechern).

Leider ist der Endschalldämpfer deutlich zu sehen, was designtechnisch nicht optimal ist.

Danke fürs Video. Ist der Touring, den man ab und zu im Hintergrund sieht, der M340i Touring?

Zitat:

@InvictusVS schrieb am 19. April 2019 um 01:02:57 Uhr:


Danke fürs Video. Ist der Touring, den man ab und zu im Hintergrund sieht, der M340i Touring?

Vermutlich ja.

Die neuesten (?) Aussagen sind dass der G80 doch wieder die Front vom 4er erhalten wird und sich diese diesmal wohl deutlich vom 3er unterscheiden wird, eher so wie die iVision Dynamics Studie:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1607531

Anbei weitere Fotos vom Erlkönig inkl. Interieur:

https://de.motor1.com/news/349443/bmw-m3-2020-erlkoenig-innenraum/

Deine Antwort
Ähnliche Themen