BMW M Performance Heckdiffusor - Jemand Montiert?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich überlege mir den BMW M Performance Heckdiffusor zu bestellen, jedoch verstehe ich die Beschreibung von der Webseite nicht.

😕---Der Heckdiffusor ersetzt den bestehenden Seriendiffusor und sorgt für mehr Sportlichkeit. Die Montage des Heckdiffusors ist nur bei Fahrzeugen mit M Aerodynamikpaket möglich. Der Heckdiffusor kann nur in Verbindung mit der Stoßfängerblende schwarz-matt montiert werden. Diese Blende muss separat bestellt werden und befindet sich nicht im Lieferumfang---😕

Hat den jemand schon montiert und kann mir sagen, ob es sich auf dem Bild um das schwarze (->1) oder weiße Teil (->2) handelt?

Ich habe es so verstanden, das weiße Teil wird geliefert und einfach an dem M-Sport Serien-Diffusor Montiert.

https://www.leebmann24.de/...-heckdiffusor-carbon-51192412406.html?...

M Performance Heckdiffusor
M-sport-rear-end-01
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 28. August 2019 um 23:14:34 Uhr:



Zitat:

@alen430 schrieb am 28. August 2019 um 22:44:10 Uhr:



Ich habe meinen von Carbonwerk_Germany bestellt. Jedoch musste ich Sie im Facebook anschreiben weil die keinen Online-Shop haben. Hat mit Versand nach Österreich 320€ gekostet. (Schwarz-Glanz). Anbei noch paar Fotos.

Was hast Du für eine Motorisierung? Hast Du eventuell auch ein Foto von direkt hinten bei guter Beleuchtung? Die schwarze Farbe verschluckt die Konturen ein wenig 😉

Habe den 520d X-Drive mit M-Paket. Ja klar, hab genug Fotos geschossen :-)

169 weitere Antworten
169 Antworten

https://www.wish.com/share/0185fxaewo

Rein vom Ding her, sieht das Ding auch nicht schlecht aus... ??

Zitat:

@clemens_ schrieb am 30. August 2019 um 22:52:04 Uhr:



https://www.wish.com/share/0185fxaewo

Rein vom Ding her, sieht das Ding auch nicht schlecht aus... ??

Echt? 😉

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 30. August 2019 um 23:21:13 Uhr:



Zitat:

@clemens_ schrieb am 30. August 2019 um 22:52:04 Uhr:



https://www.wish.com/share/0185fxaewo

Rein vom Ding her, sieht das Ding auch nicht schlecht aus... ??

Echt? 😉

Es war zehn vor elf und ich war betrunken... 😛

Diffuser ist da - ist der vom carbon_werk asu Deutschland. Lieferzeit ab Bestellung hat 9 Tage gedauert. ich werde dann demnächst berichten ob es mit dem AHK klappt.

Diffuser
Ähnliche Themen

Sehr gut!

So, der Heckdiffusor ist mal installiert...

Hier meine Gedanken:
1) es schaut sehr gut aus. Gefällt mir auf jedem fall besser als der standard diffusor
2) genauigkeit ist gut
3) anhängerkupplung geht

negaitvs:
1) es sind 4 löcher die passen nicht überein mit den löchern vom auto. Liegt es an dem Anhänger? vielleicht kann @alen430 berichten ob bei ihm alle schrauben passen. momentan ist der diffusor eingeklipst, und ganz links and rechts unten angeschraubt.
2) 2 von den löchern stören den anhägner. fairerweise hat der verkäufer das angekündigt. man muss es einfach wegschneiden.
3) man mann den diffusor einklipsen, heisst mit druck rein in die stoßstange. links habe ich anscheinend zu fest gedruckt und der diffusor ist leider gebrochen.

ich habe mich beim verkäufer gemeldet wegen 3). Die firma meint die haben schon viele diffusors eingebaut und nie probleme gehabt.. ich hätte zu einer werkstatt fahren sollen wegen des einbaus statt es selber zu machen. die aussage ist eine frechheit weil ich beim ex 535 f11 verrückte sachen gemacht habe wie softclose nachrüsten. dass der diffusor bricht nur weil ich mit dem finger druck ausübe um den diffusor einzuklipsen finde ich sehr schwach.

noch dazu bin ich der erste der es mit einer anhängerkupplung montiert hat also ein bisschen entgegenkommen hätte ich schon erwartet. schauen wir. werde morgen nochmals schreiben.

wenn ich 3) nicht hätte und als konsequenz die schlechte erfahrung heute abend (wobei die kaufabwicklung 1a war), könnte ich mit 1) und 2) leben. ich würde die clips mit den löchern einfach wegschneiden. jetzt bleibt aber ein bitterer beigeschmack.

Img
Img
Img
+5

Zitat:

@rsyed schrieb am 12. Dezember 2019 um 00:44:09 Uhr:


So, der Heckdiffusor ist mal installiert...

Hier meine Gedanken:
1) es schaut sehr gut aus. Gefällt mir auf jedem fall besser als der standard diffusor
2) genauigkeit ist gut
3) anhängerkupplung geht

negaitvs:
1) es sind 4 löcher die passen nicht überein mit den löchern vom auto. Liegt es an dem Anhänger? vielleicht kann @alen430 berichten ob bei ihm alle schrauben passen. momentan ist der diffusor eingeklipst, und ganz links and rechts unten angeschraubt.
2) 2 von den löchern stören den anhägner. fairerweise hat der verkäufer das angekündigt. man muss es einfach wegschneiden.
3) man mann den diffusor einklipsen, heisst mit druck rein in die stoßstange. links habe ich anscheinend zu fest gedruckt und der diffusor ist leider gebrochen.

ich habe mich beim verkäufer gemeldet wegen 3). Die firma meint die haben schon viele diffusors eingebaut und nie probleme gehabt.. ich hätte zu einer werkstatt fahren sollen wegen des einbaus statt es selber zu machen. die aussage ist eine frechheit weil ich beim ex 535 f11 verrückte sachen gemacht habe wie softclose nachrüsten. dass der diffusor bricht nur weil ich mit dem finger druck ausübe um den diffusor einzuklipsen finde ich sehr schwach.

noch dazu bin ich der erste der es mit einer anhängerkupplung montiert hat also ein bisschen entgegenkommen hätte ich schon erwartet. schauen wir. werde morgen nochmals schreiben.

wenn ich 3) nicht hätte und als konsequenz die schlechte erfahrung heute abend (wobei die kaufabwicklung 1a war), könnte ich mit 1) und 2) leben. ich würde die clips mit den löchern einfach wegschneiden. jetzt bleibt aber ein bitterer beigeschmack.

Also ich kann mich noch erinnern dass der Diffusor von den anschraubungen her nicht ganz passgenau war. Ich musste die Schrauben sozusagen quer reinschrauben um das Loch zu erreichen. Die Clips habe ich mit WD40 eingesprüht, das hat zum Glück geklappt ohne dass was reißt. Hast du bei Carbonwerk Germany bestellt? Gruß

yup - habe bei carbonwerk germany bestellt.

hast du bei allen löchern jetzt schrauben?

Zitat:

@rsyed schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:23:43 Uhr:


yup - habe bei carbonwerk germany bestellt.

hast du bei allen löchern jetzt schrauben?

Bin mit der Kaufabwicklung bei ihnen auch höchst zufrieden gewesen. Ich kann es dir nicht genau sagen, müsste mal nachschauen. Aber ich glaube die ganz äußeren Schrauben habe ich weggelassen..

und bei mir ist es umgekehrt. die ganz aussen passen, rest ist ein "scha$$" :-)

bei imr ebenfall kaufabwicklung super...

Ich möchte mal meine Erfahrungen in Sachen Heckdiffusor teilen, da ich bei dem Thema relativ viel Zeit und Nerven investiert habe.

Ausgangslage: Das von Werk aus montierte M Paket ist eigentlich ganz ok. Nicht der Überhammer, aber ok. Ausser die Stossfänger-Blende hinten, welche je nach Fahrzeugfarbe wie ein unbemaltes Plastikbauteil eines Revell Modellbaussatzes daherkommt. Im Falle meiner Fahrzeuglackierung (Sophistograu) sieht es je nach Sonneneinstrahlung peinlich oder mindestens unfertig aus (siehe Fotos).

Die Montage des original Diffusor von BMW habe ich nach kurzer Zeit wieder verworfen, da saumässig teuer und extrem im Aufwand - mehrere andere Teile müssten je nach Motorsierung auch ersetzt werden! Also habe ich mir die Zubehör-Diffusoren ein wenig angeschaut und dabei nur einen gefunden, welcher sich optisch gut einfügt ohne prollig zu wirken: https://www.dm-autoteile.de/...rz-passend-fuer-BMW-G30-G31-M-Paket-ABE

Nachdem ich das (lackierte) Teil zu Hause ausgepackt habe, ist mir relativ schnell aufgefallen, dass die Montage nicht einfach plug-and-play ist. Es folgte ein längerer Schriftverkehr mit dem Vertriebshändler und irgendwann stellte sich heraus, dass das Teil noch ein wenig "angepasst" werden muss und die mitgelieferte "Versteifung Stossfänger hinten" nur für nicht M Paket Fahrzeuge benötigt wird. Die Vertriebsfirma hatte keinen Schimmer, wie das Teil richtig verbaut werden sollte.

Ich also in meine Hinterhofgarage des Vertrauens (dort wo keine Fragen gestellt werden) und das Teil hingelegt. Nach über einer Stunde war es dann ordentlich fixiert. Jedoch mussten die beiden Hauptteile ("Diffusor" und "Diffusorblende"😉 miteinander verschweisst werden (verschweisst im Sinne von die Plastik-Teile wurden erhitzt und verbunden). Auch waren bei dem Set keine verzinkten Schrauben oder Unterlagsscheiben dabei und die am Fahrzeug vorhandenen original Schrauben reichten nicht für eine komplette Installtation aus. Kurzum, ein erfahrener Werkstattchef musste eine Stunde Arbeit investieren, um das Teil zu befestigen. Daher mein Tipp, sucht Euch einen anderen, einfacher zu montierenden Zubehör-Diffusor. Auch wenn vielleicht die Optik nicht ganz Euren Vorstellungen entsprechen sollte.

PS: Viele dieser China-Diffusoren haben bewusst bauliche Unterschiede zu den original Teilen, da sonst böse Post aus München winken könnte. Dies hatte aber bei der Montage, wie im oben beschriebenen Fall, hässliche Folgen.

PS: Die Fotos mit dem neuen Diffusor sind bei schlechtem Licht und dreckigem Fahrezeug aufgenommen worden - im Gegensatz zu dem Vorherbild mit Sonnenschein und frisch gewaschen.

ALT
NEU
NEU 2

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Sieht gut aus! Mittlerweile gibt es ja auch was von BMW direkt für das M-Paket bis zum 540i/d. Also kein Umbau auf Endrohre vom 550i/d nötig. Heckdiffusor Teilenummer 2412406 (325€) und Blende 2412409 (490€). Bei Leebman ist es billiger. Da kostet es 280€ bzw. 430€. Bei beiden Anbietern ist es allerdings noch unlackiert.
https://www.leebmann24.de/...ende-stossfaenger-hinten-51192412409.html
https://www.leebmann24.de/...ance-heckdiffusor-carbon-51192412406.html

Es ist dieser ...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Sehr schön! Und gab es Probs?

So da ich meinen diffusor beim Einbau gebrochen habe und der Verkäufer am Mittwoch kein Verständnis hatte, habe ich den diffusor von meinem lackierer reparieren lassen und neu lackieren lassen.

Mittlerweile hat sich der Verkäufer bei mir gemeldet und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Mir auch den diffusor für 200€ angeboten. Zu dem Preis hätte ich wieder einen neuen genommen aber mein lackierer hat zu dem Zeitpunkt schon mit den arbeiten begonnen. Der Ton in der Kommunikation am Mittwoch im Vergleich zu Freitag war komplett anders - als ob ein anderer Mitarbeiter für die FB Kommunikation zuständig war.

Also mein Tipp:
Wer sparen möchte ist mit dem diffusor ok unterwegs. Material ist nicht top - wurde von meinem lackierer auch bestätigt. Beim einklipsen aufpassen nicht zu viel Druck zu üben. Optisch finde ich es immer noch sehr gelungen. Ob ich beim nächsten mal das 3x für das original performance Teil zahle... Weiss ich nicht 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen