BMW Lederpflege

BMW 3er

Hallo,

für meine Lederausstattung habe ich zur Pflege bislang ein anderes Produkt, ich glaube amor all oder so ähnlich, benutzt. Ist das Mittel von BMW selbst besser, lang anhaltender oder sonst mehr zu empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

BMW Ahag in Gelsenkirchen macht die komplette Lederpflege für 35 Euro. Auto hinstellen und nach 2 Stunden wieder abholen. Dafür mach ich mir selber nicht die arbeit und die finger schmutzig. Und die jungs machen das gut.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stony_M


also ich nehme das Lederpflegemittel was bei meiner Couch dabei war😁

Und ich nehme das BMW Lederpflegemittel auch für meinen Couch her ;o)

Daher nehme ich auch das entsprechende Pflegemittel von BMW und bin damit sehr zufrieden, wie ich bereits berichtet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Die Frage (gerade beim E93) ist doch, welches Mittel hat den besten UV Schutz?

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


Daher nehme ich auch das entsprechende Pflegemittel von BMW und bin damit sehr zufrieden, wie ich bereits berichtet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Die Frage (gerade beim E93) ist doch, welches Mittel hat den besten UV Schutz?

Deine Ledersitze müssen zufrieden sein 😁

Im Ernst, was macht Dich jetzt so sicher, dass das Pflegemittel von BMW einen besseren UV Schutz bietet wie z.B. der "Leder Protector mit speziellem UV Schutz" vom Lederzentrum?

So, habe mir die BMW-Lederpflege mal besorgt.
Da sind drei weisse Schwämme dabei; ich nehme an, zum Auftragen ?

Weiter findet sich im Karton aber auch so ein Packen mit einer Art von Papiertüchern ? So zehn Stück vielleicht; für was sind die ?
(Ging aus der Anleitung nicht hervor).

Ähnliche Themen

Auf der Packung findest du noch mal eine Beschreibung. Die kann man oben links öffnen...

Schwamm ist zum auftragen da. Vorher sollten die Sitze aber sauber sein. Die Art Papiertücher sind zum Nachwischen da.

Hilfe!

Ich habe seit vier Wochen ein nagelneues 335i Coupé, ein wunderbarer Wagen. Dieser Wagen hat auch Ledersitze;

Leder Oyster, ich denke das ist der Name. Auf jeden Fall ist es ein helles Leder und das ist derzeit mal gar nicht so wunderbar.

Jetzt habe ich gestern erstmals schwarze Rückstände der Kleidung am Leder (Sitzfläche) bemerkt. Ich sitze nur im Anzug im Auto, 2x bisher mit einer Jeans und schon sieht man was :-(

Hatte mal einen Mercedes mit hellgrauen Sitzen, die waren bei weitem nicht empfindlich.

Die Rückstände konnte ich mit etwas warmen Wasser recht schnell wieder entfernen, doch habe ich keine Lust das alle vier Wochen zu wiederholen.

Wer hat ähnliche Probleme und wie hat er sie gelöst? Ich wäre für alle Tipps dankbar, auch in Sachen Imprägnierung.

Dankeschön!

Zitat:

Original geschrieben von Driver32


Die Rückstände konnte ich mit etwas warmen Wasser recht schnell wieder entfernen, doch habe ich keine Lust das alle vier Wochen zu wiederholen.

Ganz einfach, dann lass es dreckig 😉.

Zum Thema wie oben bereits geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von Driver32


Die Rückstände konnte ich mit etwas warmen Wasser recht schnell wieder entfernen, doch habe ich keine Lust das alle vier Wochen zu wiederholen.

Ganz einfach, dann lass es dreckig 😉.
Zum Thema wie oben bereits geschrieben.

Ein wirklich hilfreicher Beitrag. Vielen Dank!

Bitte 😛.
Nochmal, oben stehen alle Tips die Dir helfen sollten, ist es denn so schwer das zu lesen 😕

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Bitte 😛.
Nochmal, oben stehen alle Tips die Dir helfen sollten, ist es denn so schwer das zu lesen 😕

Danke dir, hast mir wirklich sehr geholfen, ich wäre darauf niemals gekommen. Der Spruch mit der Suchfunktion fehlt mir aber noch, bitte nachreichen.

Habe mittlerweile übrigens 2 PN´s von Leuten bekommen, die sogar was zum Thema beigetragen haben. Danke an dieser Stelle!

Die Suchfunktion würde einiges bringen 😛

Ne aber im Ernst, ich schreibe Dir später (muss weg) wie das mit Produkten vom Lederzentrum eigentlich ganz gut zu machen ist. Ich habe Leder Beige und fahre nur mit Jeans und das seit 2 Jahren.
Ich mache das aber nicht per PN weil das dem Forum noch viel weniger hilft 😉.
Also nicht gleich beleidigt sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Die Suchfunktion würde einiges bringen 😛

Ne aber im Ernst, ich schreibe Dir später (muss weg) wie das mit Produkten vom Lederzentrum eigentlich ganz gut zu machen ist. Ich habe Leder Beige und fahre nur mit Jeans und das seit 2 Jahren.
Ich mache das aber nicht per PN weil das dem Forum noch viel weniger hilft 😉.
Also nicht gleich beleidigt sein 😉

Ok, ich habe tatsächlich mal die Suche bemüht und ähm ja... es lässt sich einiges finden. Das mit dem Lederzentrum sehe ich mir mal an. Vielen Dank.

😉😛....da findest du auch einige Beiträge von mir;
Lederzentrum ist eine absolute TOP-Adresse 😎;
es gibt eine telefonische Hotline; du wirst bestens beraten!

Das Mittel von Denen hat einen ausgewiesenen UV-Schutz --besonders wichtig!!😎

Und es gibt eine spezielle Versieglung für Neuleder!! Neuwertige Leder...

Also; ein Anruf lohnt sich... und JA, es ist etwas Teurer als die Schuhwichse vom Aldi 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


<Lederzentrum> Das Mittel von Denen hat einen ausgewiesenen UV-Schutz --besonders wichtig!!😎

Und es gibt eine spezielle Versieglung für Neuleder!! Neuwertige Leder...

Also; ein Anruf lohnt sich... und JA, es ist etwas Teurer als die Schuhwichse vom Aldi 😁

Das kann ich alles bestätigen. Zu "etwas teurer" ein Trostpflaster: Die Versiegelungs-Flasche reicht jahrelang (Christine vom Lederzentrum: "Schmiert ja nicht alle Woche dick ein!"😉 und bewirkt, dass Jeans-Abfärbungen mit etwas destilliertem Wasser plus einem Spritzer Essigessenz mühelos weggewischt werden können. Die Versiegelung trage ich alle 4 Monate

dünnst

auf.

Weiß jemand, ob die von BMW vertriebene Lederpflege (auch sehr gut und verhindert bleibende Abfärbungen fettfrei, habe ich an zweijährigem BMW-"Leder"  getestet) auch UV-Schutz enthält?
Gruß
Korynaut

Ich verwende seit Jahren die Lederpflege von Shell. Abgesehen vom Geruch ist das Zeug super, zieht schnell ein (und trocknet damit auch sehr schnell), und anschließend sieht das Leder wieder wie neu aus. Das Zeug entfernt auch super alle Flecken. Und teuer ist es (glaub ich) auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen