BMW Leasing Mindesteinkommen
Hei, ich möchte mir gern einen BMW 116i V-Leasen da ich zurzeit einen VW Fox fahre und mich der BMW 1er kaum mehr im Monat kostet als der Fox+Versicherung
Wieviel Mindesteinkommen muss man jeden Monat bekommen um sich einen BMW1er
leasen zukönnen, wohne noch daheim habe allso keine ausgaben wie Miete usw.
Danke schon mal im voraus
LG Toni
Beste Antwort im Thema
@Themenstarter: Ich hoffe, dass meine Tips was bringen obwohl ich nichts auf die Reihe bringe!
@Portoalegre: Was ist eigentlich dein Problem?!
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
und Zinsen sind zu versteuern .....
Es gibt einen Freibetrag für Kapitalerträge, der hier kaum überschritten werden dürfte!
Zitat:
Original geschrieben von mousi
...
Und da es leider so kompliziert ist, "leasen" sich eben auch viele mal eben ein Auto was sie sich eigentlich sonst nicht leisten könnten. Nur durch das "leasen" können sie es sich eigentlich immer noch nicht leisten, sie merken es nur nicht oder eben erst deutlich später...-Mousi
ich habe weiter oben auch gelesen, man sollte zu verschiedenen Händlern gehen - wenn der ein oder andere einen Leasingvertrag ablehnt...
OMG! wenn ich dann noch lese, bin in der Lehre (also keine sichere Zukunft?) - dann sollte man sich fragen, ob man nicht noch ein paar Jahre wartet und dann vielleicht erst sein Traumauto kauft.
Das Leasing-Geschäft ist ein Geschäft an dem viele verdienen wollen und daher ist es wie mit Versicherungen und Krediten üblich so, dass alles irgentwie verkompliziert kommuniziert wird - genau rechnen und die eigene Finaz. Lage real einschätzen ist hier das oberste Gesetz.
Ich würd sogar sagen nur Firmen-Leasing hat auch echte Vorteile für den Kunden.
Zum Lehrling, rechne auch die virtuelle Miete hinzu, außer Du hast nicht vor, von den Eltern wegzuziehen ;-) zumindest solange der Leasingvertrag läuft. - und 1400€ netto im Monat ist ne gute Hausmarke für nen Kompakten (ohne 200PS Motor)
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von luetschi3210
Es gibt einen Freibetrag für Kapitalerträge, der hier kaum überschritten werden dürfte!Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
und Zinsen sind zu versteuern .....
Du hast als alleinstehender einen Freibetrag von 801€. Bei 25.000€ zu 4% angelegt sind wir schon bei 1000€ Zinsen - also 199€ zu versteuern. Und das auch nur wenn man mal annimmt, dass ansonsten keine Kapitalanlagen mit Zinsen vorhanden sind.
Du hast als alleinstehender einen Freibetrag von 801€. Bei 25.000€ zu 4% angelegt sind wir schon bei 1000€ Zinsen - also 199€ zu versteuern. Und das auch nur wenn man mal annimmt, dass ansonsten keine Kapitalanlagen mit Zinsen vorhanden sind.Ok, man kann sicherlich hin und herrechnen, mal sind nen paar Mark mehr, mal nicht.... Die Diskussion dreht sich ja auch um die Frage, ob von den 25k die montalich Rate abgezogen wird und ob diese 25k überhaupt vorhanden sind usw. Aber der Fakt, dass man nen Freibetrag von 800 € hat, bleibt.
Wer mehr hat, muss ja vielleicht nicht nur festverzinsliche Anlagen haben......
Mfg
Ähnliche Themen
Mist, hab vergessen zu "quoten"