BMW Kaufberatung

BMW X6 E71

Hallo
neben der Kuh (X7) interessiere ich mich auch für den X6.
nachdem ich mich bei der Kuh für den 4,2L TDI interessiere, denke ich hier anders.
50i
damit ich in Ö nicht in die Luxustangente komme, muss er mind. 5Jahre alt und nicht teurer als 40t sein.

wie steht ihr dazu ? 2009 ein akzeptabler Bauzustand (alle Kinderkrankheiten beseitigt? Rückholaktiionen?)
ist es ein guter Motor, was sind die Servicekosten, Intervalle, bekannte Probleme ??

Interessant finde ich mom. das Angebot mit Austauschmotor.
X6
was haltet ihr davon ? fehlt dem Teil was zu einer Voll-Komplettausstattung ?
Gabs 2009 schon Abstandsradar, hat der das??

sGr.

47 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:22:03 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 18. Oktober 2014 um 20:38:24 Uhr:


ausser sie reisst. letztens bei einem doblo von mir passiert. 190000km, große inspektion freitags, montags motorschaden 😁

Also stimmt es, die Kette hält genauso lang wie der Motor!😁

Lol.

Zitat:

@mister-white schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:57:16 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:22:03 Uhr:


Also stimmt es, die Kette hält genauso lang wie der Motor!😁

Lol.

Henne / Ei-Prinzip...ich würde mal sagen, die gerissene Kette hat dem Motor den Gar ausgemacht 😁

@ Richard

Zitat:

Welche Möglichkeiten gibt es, vor Kauf den Motor zu testen ?

Eine ! 😁 , wenn er läuft, ist schonmal ein gutes Zeichen 😁

Würde mal den Öldeckel nach ~ 200 gefahrenen km aufmachen und schauen, ob " Pampe dranhängt, welche nicht nach " schwarzem Gold " aussieht.

Ansonsten hast sehr wenig Möglichkeiten, selber ein verlässliches Urteil über den Zustand eines Motors herauszufinden.

Das Abgas kannst auch mal in Augenschein nehmen...

weißer Rauch, sporadisch im ~ 10 min. Intervall- je nach Motortemperatur...Wasser wird verbrannt ( verdampft im Brennraum )
blauer Rauch...Motor verbrennt Öl ... Ist ja schon steinalt- ich schreib´s aber mal hin....in beiden Fällen:
Finger weg !

LG,
Thomas

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:22:03 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 18. Oktober 2014 um 20:38:24 Uhr:


ausser sie reisst. letztens bei einem doblo von mir passiert. 190000km, große inspektion freitags, montags motorschaden 😁

Also stimmt es, die Kette hält genauso lang wie der Motor!😁

Tobi, kann ich bestätigen!

Nachdem der Motor kaputt war ist die Kette auch gerissen, oder war es umgekehrt 🙄

Morgen
gibt es im Web zum 2008 eine Teileliste-Beschreibung (den Leebmann Teilekatalog kenne ich), meine wo die Teile auch mit Bemaßung beschrieben sind. Bzs. DM Bremsscheibe hinten...
Danke
sGr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:36:24 Uhr:


Morgen
gibt es im Web zum 2008 eine Teileliste-Beschreibung (den Leebmann Teilekatalog kenne ich), meine wo die Teile auch mit Bemaßung beschrieben sind. Bzs. DM Bremsscheibe hinten...
Danke
sGr.

Die Maße hat Damir eingestellt...Beitrag vom 28.10.

http://www.motor-talk.de/.../...-performance-bremsanlage-t5096645.html

Oder da z.B.
http://www.mister-auto.de/.../...1-xdrive35d-286ps_v31007_g900008.html

lG,
Thomas

Danke Papi
beim zweiten finde ich die Scheiben für 50i
ist ATE der Erst-Originalausrüster
gibt es da "Ident" Teile
was kann man von den TRW halten
Bosch wird sicher OK sein.
Ich hab noch von Wärmebehandlung gelesen, dass sich die Scheiben nicht verziehen können. Wie erkenn ich das bzw. welbe Bezeichnung müssten die haben... ??
Was heist den HOchgekohlt?
Danke!

Hochgekohlt = mehr Kohlenstoff und Wärmebehandelt..

aber wer der orig. Zulieferer ist, ist geheim..
ATE ist sicher keine schlechte Wahl.

Kann man selbst (im Web) die komplette Ausstattungsliste per VIN Nr. rausholen.
Adaptive Drive - bedeutet das, dass er automatisch Elektronische Dämpfer Control (EDC) hat ???
Und ist damit die Luftfederung weg ???

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:23:53 Uhr:


Hochgekohlt = mehr Kohlenstoff und Wärmebehandelt..

aber wer der orig. Zulieferer ist, ist geheim..
ATE ist sicher keine schlechte Wahl.

Kann man selbst (im Web) die komplette Ausstattungsliste per VIN Nr. rausholen.
Adaptive Drive - bedeutet das, dass er automatisch Elektronische Dämpfer Control (EDC) hat ???
Und ist damit die Luftfederung weg ???

Adaptive Drive ist sowas ähnliches wie EDC (kann zwischen Sport und Normal wählen), zusätlich ist noch ein Wankausgleich (fast keine Seitenneigung in Kurven) mit dabei. AD gibt es sowohl mit Luftfederung an der Hinterachse als auch ohne.

OK, wie finde ich jetzt raus was genau meiner hat bzw. ich möchte ihn ein paar Zentimeter tiefer haben, was da gemacht werden muss. Einfach Federn wird wohl nicht sein verm. ich mal.
sGr.

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 1. November 2014 um 07:20:30 Uhr:


OK, wie finde ich jetzt raus was genau meiner hat bzw. ich möchte ihn ein paar Zentimeter tiefer haben, was da gemacht werden muss. Einfach Federn wird wohl nicht sein verm. ich mal.
sGr.

Moin Richard,

schau Dir einfach mal die Hinterachse an. Wenn Luftfederung verbaut ist, siehst Du mächtige Gummibälge an den Dämpfern und keine Spiralfedern.
Wenn Du Spiralfedern erkennst...sind nicht zu übersehen 😁 dann schau mal ob irgendwelche Steuerleitungen ( elektrisch ) zu den Dämpfern führen.

Falls da auch nichts hinführt...dann ist es ganz simpel...tatsächlich nur: Einfach Federn tauschen.
( Aufpassen !!! Die Achsschenkel sind aus ALU...also nicht mit dem Schlagschrauber an die untere Halteschraube vom Dämpfer rangehen ! )

Habe den Satz von H & R verbaut, ich kann nichts negatives berichten. Tieferlegung ist dezente ~ 3cm.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Habe den Satz von H & R verbaut, ich kann nichts negatives berichten. Tieferlegung ist dezente ~ 3cm.

Gruß,
Thomas

Damit der Papi besser rein- und rauskommt. 😉

hier ein paar Fotos, sehe keine Luftbalge, aber viel Elektrik....
unter der Abdeckung vom Dämpfer ist verm. die Feder
aber mit der Elektrik ... kann man da so einfach mal die Feder wechseln, kommt dann das System nicht etwas aus der Spur und das Ganze wird kontraproduktiv was die Sicherheit und Fahrdynamik betrifft?

2014-11-01-10-48-39
2014-11-01-10-48-49
2014-11-01-10-48-59

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 2. November 2014 um 10:22:58 Uhr:


hier ein paar Fotos, sehe keine Luftbalge, aber viel Elektrik....
unter der Abdeckung vom Dämpfer ist verm. die Feder
aber mit der Elektrik ... kann man da so einfach mal die Feder wechseln, kommt dann das System nicht etwas aus der Spur und das Ganze wird kontraproduktiv was die Sicherheit und Fahrdynamik betrifft?

Das schaut mir schon sehr nach Luftfahrwerk aus 😁

Zumal da keine Spiralfeder zu erkennen ist...und die solltest sehen.

Geschätze Größe: gute 15 cm Durchmesser und vielleicht 35cm lang...( Schau mal vorne in das Radhaus rein...da sollte eine drin sein)

Gibt aber glaube ich trotzdem die Möglichkeit der Tieferlegung...hab mich damals nur nicht näher damit befasst weil ich ein ganz einfaches Fahrwerk ohne AD oder Luftfederung habe.

Zitat:

Damit der Papi besser rein- und rauskommt. 😉

Jep Fred, hatte mir beim Aussteigen immer die Hosenbeine versaut...weil die große Zehe nicht zum Boden reichte...jetzt passt es ! Bin halt nur ~ 1,74 klein... 😁

Hab die Tieferlegung aber hauptsächlich aus optischen Gründen gemacht...
( Sieht ja kacke aus, mit versauten Hosenbeinen umherzulaufen ) 😁

LG,
Thomas

Ja, jetzt hab ichs gefunden, vor dem Dämpfer ist der Luftbalg
dann ist die Tieferlegung ein SW-Thema. wer macht so was (Ö?) und wie weit ist der Verstellbereich?
blöde Frage vermutlich, aber wenn ich vorn tiefer gehe, machts dann das hinten nicht automatisch????
Wo isn der Kompressor??
lg

Zitat:

Jep Fred, hatte mir beim Aussteigen immer die Hosenbeine versaut...weil die große Zehe nicht zum Boden reichte...jetzt passt es ! Bin halt nur ~ 1,74 klein... 😁

Hab die Tieferlegung aber hauptsächlich aus optischen Gründen gemacht...
( Sieht ja kacke aus, mit versauten Hosenbeinen umherzulaufen ) 😁

LG,
Thomas

Also die ersten paar Versuche ging's mir ähnlich. Jetzt klappt es ohne Probleme, bin aber auch etwas größer. Mein Frauchen schafft es aber auch immer öfter ohne Trittbrettkontakt, und die ist kleiner als Du! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen