BMW Kaufberatung???

BMW 3er E36

hi,
ich habe vor mir im Dezember einen BMW zu kaufen, da mein jetztiger Opel Corsa mit schnellen 55PS 😁 langsam aber sicher zum Problem Wagen wird!!!
Auf dauer hab ich kein Bok unnötig Geld in Reperaturen zu stecken, da es sich meiner Meinung nach eh nicht mehr lohnt nen Corsa zufahren.
Bis jetzt habe ich mir nen BMW 316i Compact rausgeguckt, da mit der Wagen eigentlich ganz gut gefällt.
Normalerweise sollte ein Bmw erst in ca 1,5 Jahren kommen, dann aber ein 323ti Compact, naja da macht mir mein Corsa aber ein Strich durch die Rechnung 🙁
Kurz gesagt ein BMW muss her, ich habe so ca 6000€ zur Verfügung.
Dafür wollte ich nen 95/96 316i Compact 102PS mit unter 100tkm und halt alles elektrisch und M-Paket wenns geht.
Jetzt seid ihr dran, ist das ne gute Überlegung gewesen oder ratet ihr mir eher zu was anderem??
Wie gesagt 6000€ mehr geht nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe
gruss olli

15 Antworten

Denke das passt schon...

Aber das mit dem M-Paket... weiß nicht, ob du da mit 6.000 hinreichst... glaube eher nicht.
Aber ansonsten sollte das reichen für ein gut bis sehr gut erhaltenes Modell...

hi,
hat der eigentlich Serie das M-Fahrwerk oder ist das nur beim M-Paket dabei?
Wo suche ich am besten nach BMW's bin schon bei mir ine Gegend Händler abgefahren aber war meist nie ein BMW dabei.

gruss olli

Würde eher noch zu 316/318 Limo raten.
Im Compact ist noch viel vom E30 verbaut.

hi,
inwiefern ist im Compact zuviel vom E30 verbaut??
Ne 316 Limo geht doch bestimmt langsamer im Anzug oder?Ok ein 102 PS Motor ist kein Rennmotor doch denke ich das die Limo bissl träger ist.
Wäre nett wenn du mir schreibst wo sich der Compact zur Limo unterscheidet
Danke
gruss olli

Ähnliche Themen

Optisch hat der Compact das E30-Cockpit, wohingegen die Limo das E36-Cockpit hat.

Technisch hat der Compact die E30-Hinterachse, ansonsten is glaub ich im Compact alles E36.
Somit hat der Compact im Vergleich zu anderen E36 eine andere Hinterachs-Übersetzung (glaube 3,38 beim Compact geegenüber 3,45 bei Coupe und Limo...) Aber naja...

Würde empfehlen den beim BMW-Händler zu kaufen. Muss man sich schon Zeit lassen bei der Suche und mal 'n paar Km fahren um was gutes zu finden... und dann genau nach Schönheitsfehlern gucken und den Preis drücken (bei BMW z.B. auch gleich nach gebrauchten Winterreifen fragen, gibt's oft für lau dazu...)

hi,
danke für die Info also nur Hinterachse und Cockpit anders, naja da muss ich mal einfach schaun was man so bekommt bei den BMW Händlern.
Klar fahre ich ein paar Kilometer für nen schicken Wagen, doch zuerst mal gucken wo hier überhaupt BMW Händler sind.
Wäre es ein Fehler den Wagen woanders zukaufen wenn man den vorher durchchecken lässt oder ist es WIRKLICH das beste den beim BMW Händler zukaufen.
Sorry für die dumme Frage aber ich weiss nicht genau worauf ich achten muss bzw was mir vor-/nachteile bringt.
gruss olli

Schau mal z.b bei mobile.de und autoscout.de.

Wenn Du in südlicheren Teil Deutschland wohnst könnten 6000€ nun wirklich nicht langen.

z.b. Für einen E 36 compact 316i mit ca 60.000-70.000 km und noch ein paar Extras (Klima, Sitzheizung) derzeit meistens 9.000-10.000€ anzulegen. Es stehen manchmal wochenlang billigere E36 drinn, doch wenn man anruft sind die gerade verkauft. Ich halte dies für reine Werbung.

Im Norden sind sie etwas billiger, aber mit M-Packet denke ich sind 6.000 € noch zu wenig.

Wenn Du es aber tatsächlich schaffst deinen Traumwagen, so wie Du Ihn beschreibst zu bekommen, hast Du meinen größten Respekt.

also wenn du dich a bissl auskennst oder zum pruefer faehrst kommst du meiner meinung nach bei privatverkaufern deutlich billiger weg. hast halt keine gewährleistung. da halt ich deine wunschliste dann auch nicht fuer unrealistisch. ich hab uebrigens mfahrwerk aber normalsitze und die sind nicht so toll.
viel erfolg
jmax

Hallo,

vielleicht hilft die folgender Artikel weiter!

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=754

Hallo Freunde,

bin nochnie im Compakt gesessen. Stimmt das mit dem E30-Cockpit?
Hat jemand ne Idee wieso BMW das gemacht hat, schließlich gabs doch das E36-Cockpit schon seit Ende 1990. Den Compakt gibt es aber erst seit 1994, und der Vorderwagen ist doch bei Limo und Compi gleich, wieso also nicht gleiches Armaturenbrett??

Greeetz
HOME

vielleicht hatten die noch ein paar übrig 😁 vom E30......

Ich denke, die haben das gemacht, um die E36 Fahrer nicht auf gleiche Stufe mit dem Compakt stellen zu müssen...

Premium und Standard Klasse...

😉 "DUCKUNDWEG"........😉

Irgendwas haben sich die BMW Leute dabei schon gedacht....( der Z3 hat ja auch E30 "anleihen" )

Das wär ja krass!!!

Gleich kriegste wieder von den Compactlern hier eins drauf...

Greeetz
HOME

hi,
ja mit M-Paket und Leder wird es schwierig sein unter 6000€ zu bleiben.
Ich habe jetzt mal bei BMW-Händlern geschaut unter www.BMW.de
Da habe ich doch ein paar nette Wagen um die 6000€ gefunden, die dann so ca 80.000 gelaufen haben und BJ um 95 herum waren.
Bei manchen bekommt man dann sogar das ganze Quality Paket dazu wie QP,EP.
Hierbei kann ich dann auch sicher sein das wenn der Wagen mal was hat, das ich dann unbeschwert zu meinem Bmw Händler gehen kann und das dann durch die Gewährleistung behoben wird:-))
Ich denke der Kauf eines BMWs wird kein Fehler sein!

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und wünscht mir viel Glück beim Kauf :-)

Danke
gruss olli

hi,
kleine Frage neben bei ähm wenn in der beschreibung bei den BMW Händlern nix von Servo steht hat der Wagen dann keine?
Das gleiche bei el. Fensterheber, ist sowas Standard bei BJ 95.
Ich weiss nicht genau ob die das als selbst verständlich sehen oder eben nicht.

Danke
gruss olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen