BMW Kauf mit 350km
hi kann mir mal jemand schnell beantworten ob es sinnvoll wäre BMW nen Ölwechsel machen zu lassen, wenn wir uns nen e90 bj 04/05 zulegen würden? Es war ein Ausstellungsauto und hat nur 350km drauf
Kann mir das einer schnell mal beantworten? Mit nem Grund eventuell?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Vertrag ist unterschrieben, sehr schönes Auto, leider nicht meins 🙂 Ich werd noch nen Jahr e46 fahren müssen. Das einzige Manko ist das die Motorhaube getauscht werden muss. Rostbäschen am Falz der Motorhaube. Ist das nun auch ein e90 problem? Kannte dieses problem NUR beim e46....
Ist hier auch schon bei einem aufgetreten, aber da macht BMW keine Probs und tauscht sofort aus.
Göran
@ Maverick82a
größte gefahr bei einem vollen jahr standzeit ist die dichtheit der klimaanlage. handel dir einen klimacheck mit auffüllung aus.
das problem dabei: solange du ausreichend druck im system hast, merkst kaum einen unterschied. aber sobald du unter den mindestdruck fällst, springt der komressor nimmer an, um keinen schaden zu nehmen. und die volle dichtheit benötigt einen regelmäßigen betrieb, damit sich das system-eigene öl überall schön verteilen kann.
ich weiß jetzt konkret nicht, wie anfällig bmw auf solche sachen ist, aber ich kenns von diversen anderen marken bei autos, die länger nicht bewegt worden sind.
lg,
martin
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Stand er draussen oder drinnen?
Wenn draussen, musst du unbedingt auf die Bremsen achten! Die können schnell verrosten und dann rubbelt es beim starken Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Läss sich aber relativ leicht feststellen 😉
Interessiere mich auch für einen E90 aus 04-2005 allerdings mit etwas mehr Kilometern -> 22500. Die letzten 2 Monate stand er draussen und zwar im Erzgebirge, habe den gestern probegefahren der Verkäufer hat mich darauf hingewiesen das die Bremsen wegen des feuchten Klimas (und der Standzeit aussen) angerostet wären.
Funktioniert haben sie während der Probefahrt ohne Probleme
am Anfang habe ich auch gefühlt das da was ist, danach nicht mehr. Die höheren Geschwindigkeiten konnte ich leider nicht testen nur so bis 110 km/h,aufgrund der Zeit und Umgebung.
Muss ich auf neue Bremsen bestehen?
Ist ein 330iA mit Euro Plus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Interessiere mich auch für einen E90 aus 04-2005 allerdings mit etwas mehr Kilometern -> 22500. Die letzten 2 Monate stand er draussen und zwar im Erzgebirge, habe den gestern probegefahren der Verkäufer hat mich darauf hingewiesen das die Bremsen wegen des feuchten Klimas (und der Standzeit aussen) angerostet wären.
Funktioniert haben sie während der Probefahrt ohne Probleme
am Anfang habe ich auch gefühlt das da was ist, danach nicht mehr. Die höheren Geschwindigkeiten konnte ich leider nicht testen nur so bis 110 km/h,aufgrund der Zeit und Umgebung.Muss ich auf neue Bremsen bestehen?
Ist ein 330iA mit Euro Plus!
Nein, mußt Du nicht. Das ist nur Flugrost und die Scheiben bremsen sich sehr schnell sauber.