BMW K1200LT Zündspule wechseln, finde keine neue

BMW

Hallo liebe Forenmitglieder,

meine BMW k1200lt hat letztens plötzlich Leistungsverlust gehabt und Zündaussetzer(knallen aus dem Auspuff). Daher tippe ich auf Zündkerzen/Zündspule. Jedoch finde ich keine neue Zündspule, nur gebrauchte und da ich das Problem ausschließen möchte und Zündspulen nicht so einfach zu prüfen sind(warmer kalter zustand....) würde ich diese doch gerne neu haben. Kann mir jemand helfen und sagen wo ich noch eine finde? evtl auch von einer anderen Maschine die passt?

VG

8 Antworten

Hast du auch nähere Angaben zur Maschine? Baujahr etc? K589, K41? So etwas?

Oder such dir hier:

https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de/bmw-motorrad/K%201200

das passende Ersatzteil und such mit der Artikelnummer im Netz

Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 20. Juli 2025 um 15:27:52 Uhr:
Hast du auch nähere Angaben zur Maschine? Baujahr etc? K589, K41? So etwas?
Oder such dir hier:
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de/bmw-motorrad/K%201200
das passende Ersatzteil und such mit der Artikelnummer im Netz

Danke dir, das hilft mir weiter. Denke hab die richtige gefunden. Hab eine BMW K1200LT von 2003. Denke das ist dann die k41? hab einfach auf der Seite die du verlinkt hast für eine k1200lt von 2003 die Zündspule im Netz gesucht. Hab dabei diese gefunden:

https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-motorrad-zuendspule-10091413

Sollte ja dann passen :)

Leebmann24 ist die richtige Seite für BMW Ersatzteile. Da findest alles easy über die Kategorien und Explosionszeichnungen. Gepasst hat bei mir auch immer alles was ich bestellt habe. Bei Zündkerzen und Co lohnt es sich aber die Preise im Netz zu vergleichen, da kann man viel sparen.

Klingt aber stark nach Zündspule, wenn in den mittleren Drehzahlen plötzlich der Motor zuckt und Leistung verliert, darüber und darunter aber alles glatt läuft. Hatte ich auch schon und es lag an der Spule.

Grüße, Hemd

Du schreibst ja selbst, dass du nicht sicher bist, ob der Fehler von der Zündspule kommt. Deshalb kannst du ja auch eine gebrauchte Zündspule beschaffen. Die kostet ab 30. Und solltest der Tausch nicht zum Erfolg führen, hast du nicht so viel Geld in den Sand gesetzt.

Ähnliche Themen

Ich würde auch die Kerzenstecker und Kabel in Betracht ziehen, die sind schließlich auch min. 22 Jahre alt. Da kann auch einiges mürbe/morsch sein. Kann es zu Funkenüberschlag un damit zu Fehlzündungen kommen. Es muss also noch nicht einmal die Zündspule sein.

Gerade im Jahr 2003 gab es bei der LT zwar mit dem MJ 2004 eine Überarbeitung vom Motor von 98 auf 116PS, auch an der Ausstattung & Verkleidung wurde Hand angelegt. Aber in diesem Bereich sind die Teilenummern gleich geblieben.

https://www.leebmann24.com/at/de/component/zuendanlage-120782

€ 134.24 !!!!!

Aber man wechselt doch nicht so auf Verdacht eine Zündspule....

Ich würde den Hallgeber verdächtigen

Oder die Kerzen

Oder die Kerzenstecker

Oder einen lockeren Stecker am Steuergerät

Oder verstopfte Einspritzdüsen

Oder einen Massefehler

Oder einen Kabelbruch am Zündschloss

Und dann gibt es noch Flyingbrick.de

Die fliegenden Ziegelsteine sind wenn es um die 1200er LT geht nicht mehr ganz so on top, dann lieber bei bmw bike forum dot info unter der Rubrik Supertourer nachfragen. Dort haben sich die 1200er LT-treiber versammelt.

K12LT
Deine Antwort
Ähnliche Themen