BMW K100 Basic seltsame "Rülpser" bei Standgas oder Teillast

BMW Motorrad K 100

Guten Morgen.
Saisonstart steht vor der Türe - obwohl ich die K im Grunde ganzjährig nutze...
:-)
Ein Problem hat die gute K 100, welches ich schon mal vor längerer Zeit angesprochen hatte - damals allerdings ohne Ergebnis.
Hier nocheinmal die Symptome:
Der Motor hat im Leerlauf immer wieder "Aussetzer", die sich allerdings beinahe so anfühlen, als würde etwas den Motor regelrecht blockieren.
Das Gleiche tritt auch bei langsamer Fahrt mit Drehzahlen unter 2000/min auf, - das ganze Motorrad ruckt dann recht unangenehm
Über 2000/min ist die Leistung und der Rundlauf perfekt, - die Beschleunigung geschieht gänzlich ohne Löcher, und noch immer passiert es mir, daß ich nach einem sechsten Gang suche - den es bedauerlicherweise ja nicht gibt.
Kerzen sind neu - und die Alten hatten ein geradezu lehrbuchmässiges Kerzenbild, - die Verbrennung scheint also zu stimmen.
Benzinverbrauch, Ölverbrauch und Startverhalten sind vollkommen unauffällig.
Die Gesamtlaufleistung des Motors beträgt 120000 Km
Es handelt sich um eine '84er K100 Zweiventiler mit 90 PS.
Vielleicht fällt Euch da was ein.
Gruß
Micha

36 Antworten

Bei meiner Maschine war der Benzinfilter im Tank n.i.O.

das ist ungenau..es gibt Kontaktprobleme durch Feuchtigkeit und solche durch Korrosion!
Bei den erstgenannten ist WD 40 sehr gut geeignet..bei anderen möglicherweise ein echtes Kontaktspray besser.. geeignet! ich habe in vielen jahren dieses Mittel eigentlich überall..an vielen Stellen..eingesetzt..mit guten Ergebnissen!
Gruß

onuman..das hatte ich auch bereits als Ursache vermutet..Fox schließt es aus!
Gruß

selbst, wenn du mit WD40 Erfolg hattest:
unbedingt bei nächster Gelegenheit runter damit....

es gibt kein Profispray für alles!
Wie auch?

Ähnliche Themen

http://www.aldi-nord.de/...ultifunktionsoel_wd_40_48_5_2512_32378.html

und was willst du damit sagen?
dass auto bild das teil getestet hat?

Zitate sind immer dann gut wenn man weiß WER sie WARUM schreibt!

um eine Atlas Rakete handelt es sich nicht!
wenn man genau liest ist für bestimmte Sachen gemacht zum beispiel KRIECHEN!
und WASSER verdrängen!

Als ÖL - ist es "lausig"....

sach mal...kannst du nicht ertragen, wenn jemand anderer Meinung ist?
das soll keine schmierende Wirkung haben..als Rostlöser und Kontaktspray..!!
außerdem ist das ein aktuelles Angebot, das viele interessant finden..auch hier..guter Preis!
Linke Hand!

Oh mann, geht´s jetzt hier auch schon los…?

Zurück zum Thema. Maschine läuft unten rum ruckelig, ab hören Drehzahlen dann wieder wie ein Glöckchen.

Der eine sagt Falschluft, der andere Benzinpumpe. Daran glaub ich einfach nicht. Wenn´s so wäre, müsste sich doch das Problem ab höheren Drehzahlen doch noch verstärken. Tut´s aber nicht.

Würde mich mal interessieren was jemand dazu sagt, der richtig Ahnung hat.
Die Antwort mit den verschmutzten Einspritzdüsen scheint mir noch am plausibelsten.

Ich würde auch mal abchecken, ob die Kompression auf allen vier Zylindern gleich ist und ob überall Zündfunke da ist.

ok ...
dann mache ich mal eine Aussauge:
Leute tankt eure Motorräder mit Diesel
ich habe da SUPER Erfahrungen damit gemacht!
1. Billiger wie Benzin
2. Mehr Energie wie in Benzin
3. somit weniger Verbrauch
4. Alterungsbeständiger wie Benzin!

ich weiß Doof - !
ABER genauso doof ist WD40 als Kontaktmittel
Was das mit deiner Meinung zu tun hat verstehe ich nicht!

Hier handelt es sich um Erfahrung:
Die K, also ein Motorrad das mindestens 25 Jahre alt ist, verträgt die WD40 Plörre nicht als Kontaktmittel....
zum Reinigen und zum rostlösen gerne!
Zum Kontaktpflegen im NOTFALL gerne - aber bitte kein "draufbleiben" lassen...
ein Universalmittel - ist immer universal! es kann ALLES nur nichts richtig gut!

@Werner Drees, O
WD40 ist kein Kontaktspray, sondern ein Universalöl. Um den Rost, Grünspan, etc. von angegammelten Kontakten zu lösen, kann man es schon hernehmen. Mach ich auch. Ich wisch es halt dann wieder ordentlich mit einem Lappen ab.

Für feinere Bauteile, z.B. Schaltergehäuse, würde ich es nicht empfehlen. Da nimmt man halt dann Kontakt 60 (reinigen), Kompakt 61 (konservieren).

Alle sagen, WD40 wäre ein prima Kontaktspray, aber in die Stereoanlage, z.B. wenn der Vol.-Regler nicht mehr funzt, würde es wohl kaum einer sprühen… weils halt kein Kontaktspray ist.

Also... die Reaktion auf spontanes Gasgeben ist ohne Fehl und Tadel.
Keine Löcher beim Beschleunigen, ruckfreier Durchzug, und leistungsmäßig ganz sicher nicht gebremst.
Überhaupt benimmt sich der Motor oberhalb von ca. 2000/min unauffällig in allen Lastbereichen.
Das, und die Tatsache daß das Kerzenbild gut aussieht, lässt mich vermuten, daß es nicht an Falschluft liegt.
Aber den Test mit Bremsenreiniger mache ich trotzdem auch mal.

du hattest bereits erwähnt, dass das kerzenbild gut ist! wenn Faschluft im Spiel wäre, würde es zu einer Abmagerung des gemisches führen und die kerzen hätten einen weißlichen belag!
Aber wer weiß..da es ja nur im unteren Drehzahlbereich zu diesem Problem kommt..?!
gruß

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 29. Februar 2016 um 16:11:16 Uhr:


@Werner Drees, O
WD40 ist kein Kontaktspray, sondern ein Universalöl. Um den Rost, Grünspan, etc. von angegammelten Kontakten zu lösen, kann man es schon hernehmen. Mach ich auch. Ich wisch es halt dann wieder ordentlich mit einem Lappen ab.

Für feinere Bauteile, z.B. Schaltergehäuse, würde ich es nicht empfehlen. Da nimmt man halt dann Kontakt 60 (reinigen), Kompakt 61 (konservieren).

Alle sagen, WD40 wäre ein prima Kontaktspray, aber in die Stereoanlage, z.B. wenn der Vol.-Regler nicht mehr funzt, würde es wohl kaum einer sprühen… weils halt kein Kontaktspray ist.

Jungbiker, ölig ist es nicht..deswegen auch die Anpreisung als Kontaktspray..da es rostlösend..antioxidierend wirkt...soweit ich es gelesen hatte.
Da es ein Universalmittel ist, fehlt diese spezielle Anwendungsmöglichkeit als echtes kontaktspray...die auch wirksam ist nicht nur bei Rost..also Eisen; sondern auch auf Platinen..also Zinnverbindungen..z. .B.
Wenn das problem im Zündschloss liegt, würde ich ebenso ein spezielles kontaktspray verwenden!
Ich habe in der tat WD40 überall eingesetzt..wo es quietschte..schlechte Verbindungen..unterm Sitz..z.B...mit gutem Erfolg!
Linke hand!

an den TE - ich hab dir schon mal ne PN geschickt - vielleicht antwortetst du ja mal drauf.

Danke Jungbiker ein Vollquote wäre mir jetzt doof aber eigentlich kann man DAZU nix mehr sagen!

jungs..hier geht es um lockeren Gedankenaustausch..wers verbissen sieht..sollte jogging betreiben..zwecks stressabbau!
Gruß!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen