BMW iX3 vs Audi q4/q6 vs. I5 touring
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen q4 etron und mein Leasing läuft im September aus.
Ich habe aktuell folgende Autos im Fokus, den i5 touring und den iX3 impressive und alternativ den q6 etron.
Rein von der Reichweite her verliert der iX3 oder wie seht ihr das Thema?
Der heutige q4 hat nach wltp 510 km, die habe ich im echten Leben nie erreicht. Im Winter lag ich bei 80% oftmals bei 300-330 km Reichweite, das schafft der iX3 wie ich hier gelesen habe ja eigentlich 300 km auch fast.
Welche Gedanken könnt ihr mir zur Entscheidungsfindung geben?
Der iX3 dürfte vom Preis Leistung und Konditionen interessant sein.
Danke im Voraus
59 Antworten
Zitat:
@mckuebler schrieb am 14. Februar 2024 um 21:08:37 Uhr:
...und auch Android Auto wireless....
Nur der Vollständigkeit halber...
Ja, leider nur Wireless. Hat nämlich den Nachteil, dass sämtliche Videoinhalte (Youtube, Browser, Carstream etc.) asynchron abgespielt werden, d.h. Bild- und Ton-Versatz.
YouTube etc kennt CarPlay ja eh nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 14. Februar 2024 um 18:57:39 Uhr:
Mein iX3 hat jetzt 22.000Km auf der Uhr. Gesamtverbrauch 21,5.
Aktuell liegt er bei 23,x.
Ein paar Urlaube. Autobahn was erlaubt ist und da wo unbegrenzt… 130Km/h bis 140Km/h.
Pendeln … 21Km einfach.
Gleiches Fahrverhalten, aber bin nach 27.000km bei 19 kWh im Gesamtdurchschnitt. Finde ich schon ziemlich gut.
Gucke auch immer gerne regelmäßig Youtube Reviews von allen möglichen neuen EVs, gerade Björn Nyland z.B. - da kann man ziemlich gut sehen das es (immer noch) keine wundersam super verbrauchsarmen EVs gibt.
Weswegen mich deine Postings immer etwas verwundern... keine Ahnung welche vergleichbaren EVs (SUV Größe) du kennst die entweder viel weniger verbrauchen oder einen viel größeren Akku haben...
Nicht wirklich... Immer Eco Pro + adaptive Rekuperation (Klima 22-23 Grad) und auf der AB auch 130-140... Urlaube in Süditalien, Norwegen etc... Im Winter ist es natürlich jetzt auch mehr, aber der Gesamtdurchschnitt ist erfreulich niedrig
Zitat:
@Mika-iX3 schrieb am 16. Februar 2024 um 12:15:18 Uhr:
Oha, jetzt wird sogar schon wireless als Nachteil dargestellt. Ich finde Wireless perfekt 😉
Was heißt als Nachteil dargestellt? Die Video-Audio-Synchronität ist ein praktischer Nachteil und da ich wegen der miesen induktiven Ladeleistung des iX3 das Smartphone sowieso an den USB hängen muss, ist Wireless eigentlich unnütz. Von dem ganzen Bluetooth Verbindungs-Gewurschtel (ab und zu verliert der iX3 das Smartphone und man muss es komplett löschen und komplett neu pairen, teilweise mitten auf der Autobahn) fang ich gar nicht erst an.
Ich habe eine 2. Sim mit 2. Smartphone nur für das Auto und das EBike. In meinem vorherigen Audi war das Smartphone immer in der Armlehne am USB und ich hab es erst wieder am Leasing-Ende rausgeholt. Das lag da über 2 Jahre einfach drin und hat seinen Job gemacht Android Auto auf den Schirm zu bringen, sonst nichts. Beim iX3 endloses Gefummel, Smartphone geht leer, muss man wieder im Haus aufladen oder während der Fahrt in die Armlehne und hoffen, dass nichts abbricht. Dann geht das Bluetooth mal wieder nicht, manchmal will er über das Handymikrofon telefonieren, während der Ton des angerufenen aus dem Autolautsprecher kommt etc. Das kommt jetzt nicht täglich vor, aber mit Kabel kam sowas NIE vor.
Zitat:
@freddy-eddi schrieb am 14. Februar 2024 um 17:31:31 Uhr:
Eine Rendite von 100 % nach 8 Jahren, davon habe ich noch nie gehört. Außerdem ging es um einen ix 3, Eckdaten waren vorhanden. Aber Du scheinst in die Zukunft sehen zu können. Bei 100% Rendite solltest Du keinen 3er fahren sondern einen Ferrari.
Wenn Du noch nichts davon gehört hast heißt das ja nicht, das es das nicht gibt.
Google mal Microsoft Aktienkurs seit 2015. Stand 2015 bei ca 40-45€, aktuell bei ca 375€.
Ich glaube das sind "etwas" mehr als 100% Rendite in 8 Jahren.
Zitat:
@alpina100 schrieb am 17. Februar 2024 um 01:31:05 Uhr:
Wenn Du noch nichts davon gehört hast heißt das ja nicht, das es das nicht gibt.
Google mal Microsoft Aktienkurs seit 2015. Stand 2015 bei ca 40-45€, aktuell bei ca 375€.
Ich glaube das sind "etwas" mehr als 100% Rendite in 8 Jahren.
Naja, ob eine einzelne Aktie 100% macht oder das Portfolio ist schon ein Unterschied. Kaum einer wird alles nur auf ein Pferd setzen. Ich habe auch mehrere Werte mit 100% und (viel) mehr (Alphabet, SAP, Siemens, Microsoft, Tesla, ARM, BYD, Bitcoin), trotzdem habe ich lediglich eine Gesamtrendite von 22% p.a., weil ich halt auch noch 20 andere Aktien/ETFs habe, die weniger gut performen. Das weiß man halt vorher alles nicht.
Zitat:
@Rathbone schrieb am 17. Februar 2024 um 01:08:28 Uhr:
Zitat:
@Mika-iX3 schrieb am 16. Februar 2024 um 12:15:18 Uhr:
Oha, jetzt wird sogar schon wireless als Nachteil dargestellt. Ich finde Wireless perfekt 😉
Was heißt als Nachteil dargestellt? Die Video-Audio-Synchronität ist ein praktischer Nachteil und da ich wegen der miesen induktiven Ladeleistung des iX3 das Smartphone sowieso an den USB hängen muss, ist Wireless eigentlich unnütz. Von dem ganzen Bluetooth Verbindungs-Gewurschtel (ab und zu verliert der iX3 das Smartphone und man muss es komplett löschen und komplett neu pairen, teilweise mitten auf der Autobahn) fang ich gar nicht erst an.Ich habe eine 2. Sim mit 2. Smartphone nur für das Auto und das EBike. In meinem vorherigen Audi war das Smartphone immer in der Armlehne am USB und ich hab es erst wieder am Leasing-Ende rausgeholt. Das lag da über 2 Jahre einfach drin und hat seinen Job gemacht Android Auto auf den Schirm zu bringen, sonst nichts. Beim iX3 endloses Gefummel, Smartphone geht leer, muss man wieder im Haus aufladen oder während der Fahrt in die Armlehne und hoffen, dass nichts abbricht. Dann geht das Bluetooth mal wieder nicht, manchmal will er über das Handymikrofon telefonieren, während der Ton des angerufenen aus dem Autolautsprecher kommt etc. Das kommt jetzt nicht täglich vor, aber mit Kabel kam sowas NIE vor.
Diese Probleme sind mir absolut fremd. CarPlay funktioniert hier jederzeit einwandfrei. Keinerlei Beanstandungen.
Hört sich bei dir natürlich nervig an aber da stimmt m.M.n. irgendwas nicht.
Natürlich kann man sicherlich in 8 Jahren sein Geld verdoppeln, man weiß es aber vorher nicht. Nach 10 Jahren auf eine Aktie zeigen und sagen schau mal wo die vorher stand ist immer einfach. Wer kann denn heute sagen wie sich z. B. die BMW Aktie in 8 Jahren entwickelt ? Keiner. Wenn man es wüsste, würde man entweder viel investieren oder gar nicht kaufen. Aber man weiß es nicht.
Könnt ihr eure Diskussionen zu Rendite und Aktienentwicklung mal in einem anderen Forum fortsetzen? 😠
Ist der Verbrauch des iX3 im Winter bei 250 km bei 80 % oder bei 100 % Akku ungefähr realistisch?
BMW sagt doch sicherlich auch, dass man im normalen Tag 80 % laden soll, oder kann man ständig auf 100 % gehen? Ich lade 1-2x pro Woche.
Bei normalen Fahrten sollte man auf max. 80% laden, vor der Langstrecke lädt man natürlich voll. Ich habe letzten Freitag aus dem Allgäu zurück in Rhein-Main-Gebiet den iX3 unter 22 kWh gefahren bei Tempomat zwischen 125 und 130. Die Woche davor waren es hin bei über 25 kWh bei vergleichbarer Geschwindigkeit. Winter ist also auch nicht gleich Winter.