BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1988 Antworten
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 3. September 2025 um 10:53:42 Uhr:
Ich möchte hier auch nicht auf das Thema Tempolimit abschweifen*, was längst überfällig ist. Aber Fakt ist, dass man mit 160 oder höher keine signifikante Zeit einspart, es sei denn man fährt nachts zwischen 2 und 5 Uhr. Das bestätigen unzählige Testfahrten, die man sich gern auf einschlägigen Videoplattformen anschauen kann.

Und trotzdem tust du es 🙂 Würdest du es tatsächlich nicht wollen, hättest du beim Sternchen aufhören können oder den Teil komplett weglassen ;)

Gibt es eigentlich schon Infos, wie die Vmax der NK ist? 250?

Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 3. September 2025 um 10:53:42 Uhr:
Nach über 40 Jahren, die nun meine Führerscheinprüfung her ist, bin ich vor geraumer Zeit auch dazu übergegangen, auf der BAB um die 125-135km/h mittels Tempomat zu fahren. Damals mit meinem ersten Plugin.
Vorher war auch mal ne Tour auf dem Friesenspieß von Leer bis zur A2 (200km) unter einer Stunde drin.
Wer 130 fährt wird, wenn er mal bewußt drauf achtet, schnell überrascht feststellen, wie viele andere Fahrzeuge man da noch überholt.
Es ist sicher jedem überlassen, im Rahmen seiner Möglichkeiten und des Verkehrs, so schnell zu fahren wie er möchte. Aber dann muss man auch damit leben, dass man mal auf 120km/h runterbremsen muss, da jemand langsamer überholt.
Ich möchte hier auch nicht auf das Thema Tempolimit abschweifen, was längst überfällig ist. Aber Fakt ist, dass man mit 160 oder höher keine signifikante Zeit einspart, es sei denn man fährt nachts zwischen 2 und 5 Uhr. Das bestätigen unzählige Testfahrten, die man sich gern auf einschlägigen Videoplattformen anschauen kann.

Ja, wir brauchen unbedingt noch ein paar Regulierungen!

Ich fahre nicht über 85. Wir brauchen Tempolimit 85!

Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. September 2025 um 09:56:39 Uhr:
Wer auf Langstrecke in D einen 130 er Schnitt gefahren haben will, belügt sich selbst oder droht permanent seinen Lappen zu verlieren. Bei der Verkehrsdichte und den unzähligen Baustellen und Tempolimits ist das gar nicht möglich. Ich bin regelmäßig in Frankreich schneller unterwegs als in Deutschland.
Darauf muss aber jeder selbst kommen. Manche Hardware ist nicht updatefähig.

Mit dem Begriff "Lüge" sollte man vorsichtig umgehen, siehe Bild im Anhang 😉

Dabei bin ich nicht schneller als 160 gefahren und dort wo beschränkt war, maximal 10 km/h drüber, also noch nicht mal im Punktebereich.

Thema Tempolimit: ich bin auch viel in Österreich unterwegs, da ist die Durchschnittsgeschwindigkeit meist nicht geringer als in D, weil der Verkehr flüssiger läuft.

Von daher könnte ich mit einem Tempolimit durchaus leben.

Geschwindigkeit

Ein 130er-Schnitt ist jetzt nicht sooo schwer, wenn man nicht gerade zur Hauptverkehrszeit fährt. Schaffe ich regelmäßig, so wie @XF-Coupe auch, mit Tempomat auf 150-160 km/h bei wenig Verkehr. Bei 130er-Limit stehen dann halt 137 auf dem Tacho, meinen Führerschein würde ich für sowas nicht gefährden.

Klar, wenn ich nur zu Hauptverkehrszeiten fahre, dann wird das schon schwer, aber da ist man dann ja auch selbst schuld. Ich versuche meine Langstrecken immer abseits der Hauptverkehrszeiten zu fahren, fahre beispielsweise gerne nach dem Abendessen los.

Ähnliche Themen

Seit dem i4 habe auch ich den Ehrgeiz abgelegt, die letzten 10min auf den Strecke rausholen zu wollen. trotzdem muss ich anerkennen, dass man schneller ankommt, wenn man schneller fährt. Auf meiner Referenzstrecke, ich hatte es vorhin erwähnt, 630km A4, A5 Richtung Basel, vorbei an Frankfurt, Karlsruhe, Freiburg... 4x p.a. an einem normalen Wochentag, geplante Ankunft spätestens 20:00 zum Abendessen im Hotel habe ich mit dem 530d quasi immer 5:30* gebraucht, 200 wenn frei. mit dem i4 brauche ich fast eine h länger, 140..150 wenn frei, 30min auf der Strecke und 30 min an der Ladesäule. *Die schnellste Fahrt war die letzte zum Abholen des i4, da hatte ich den Diesel nochmal fliegen lassen mit >220 wenn frei und Spritze 250 --> 4:45 an einem normalen Mittwochnachmittag.

Es gibt noch sehr viele Strecken, auf denen man schneller als 130 fahren kann und so auf einen Schnitt von ungefähr 130 kommt.

Die letzten zwei Bilder, zeigen einen "Test" der sich durch Zufall so ergeben hat. Hin am Sonntagmittag mit sehr viel Zeit, 20km defensiver Landstraße, dann AB mit 130 Tempomat, nie linke Spur, auch wenn der vor mir mal nur 120..125 fuhr. Rückwärts schnell heim 10km Baustelle 100+, 30..40km Tempomat 160, dann frei um die 170 und zum Schluss die 20km Landstraße sehr zügig. Der Unterschied auf 178km sind 19min und 15,3kWh.

130_1
130
130
+2
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 3. September 2025 um 11:06:12 Uhr:
NK ist? 250?

210.

Hab auch ein Bild vom Wagen mit kleinem Verbrennermotor.😁

Mit einer Tankfüllung > 1.000 km. Da werde ich mich wohl umgewöhnen "müssen"!

Img

... der steht aber dann auch auf Strecke bei einer Pause ohne Tanken und das BEV lädt eben, ohne dass es zusätzlich Zeit kostet und spart, wenn man eine eigene Wallbox hat, zu Hause den Weg zur Tanke 😉

Objektiv betrachtet reicht für die Meisten ein aktuelles 400V-System das den Akku konditionieren kann und in max. 30 Minuten von 10 auf 80% lädt.

Früher ohne Konditionierung war das schon übel, wenn man im Winter am HPC nicht mehr als 70/80 kW Ladeleistung (im Peak nicht im Durchschnitt) erreicht hat.

Aber ich sehe das für mich so, ich möchte ein BEV, das für mich bei meiner Art Langstrecke zu fahren keine Einschränkung zum Verbrenner darstellt und da ist der iX3 auch wegen dem großen Akku wohl das erste SUV, das diese Anforderung erfüllen können sollte.

Ob das wirtschaftlich sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt ...

Der technologische Fortschritt ist aber (Gott sei Dank) nicht aufzuhalten.

Der nächste Schritt bei BMW (wenn auch Recht spät) sind 800V.

In 5 Jahren wird die nächste Generation ausgerollt. Evtl weiterhin 800V. Vielleicht auch dann 1000V.

Man wird sicher auch nicht der technologische Vorreiter sein, das machen aktuell andere, aber man wird (hoffentlich) solide Technik liefern.

Hallo XF-Coupe,

das Beispiel mit Österreich kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Auf dem Weg nach Wien bei Passau über die Grenze und bis Wien einen Schnitt von 132. Aber bis Passau Vollgas...136 km/h. Gestartet im Ruhrgebiet. Ist schon 20 Jahre her und es war besser zu fahren als heute...aber nochimmer gültig.

Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 3. September 2025 um 13:30:08 Uhr:
Aber ich sehe das für mich so, ich möchte ein BEV, das für mich bei meiner Art Langstrecke zu fahren keine Einschränkung zum Verbrenner darstellt und da ist der iX3 auch wegen dem großen Akku wohl das erste SUV, das diese Anforderung erfüllen können sollte.

Unterschreib!

Hab keine Box. Aber etliche 300er Säulen in der nahen Umgebung. Die 2x Langstrecke im Jahr würde ich zur Not auch mit nem iX schaffen. 😉

Zitat:@Steffen_i4 schrieb am 3. September 2025 um 11:39:27 Uhr:

Seit dem i4 habe auch ich den Ehrgeiz abgelegt, die letzten 10min auf den Strecke rausholen zu wollen. trotzdem muss ich anerkennen, dass man schneller ankommt, wenn man schneller fährt. Auf meiner Referenzstrecke, ich hatte es vorhin erwähnt, 630km A4, A5 Richtung Basel, vorbei an Frankfurt, Karlsruhe, Freiburg... 4x p.a. an einem normalen Wochentag, geplante Ankunft spätestens 20:00 zum Abendessen im Hotel habe ich mit dem 530d quasi immer 5:30* gebraucht, 200 wenn frei. mit dem i4 brauche ich fast eine h länger, 140..150 wenn frei, 30min auf der Strecke und 30 min an der Ladesäule. *Die schnellste Fahrt war die letzte zum Abholen des i4, da hatte ich den Diesel nochmal fliegen lassen mit >220 wenn frei und Spritze 250 --> 4:45 an einem normalen Mittwochnachmittag.Es gibt noch sehr viele Strecken, auf denen man schneller als 130 fahren kann und so auf einen Schnitt von ungefähr 130 kommt.Die letzten zwei Bilder, zeigen einen "Test" der sich durch Zufall so ergeben hat. Hin am Sonntagmittag mit sehr viel Zeit, 20km defensiver Landstraße, dann AB mit 130 Tempomat, nie linke Spur, auch wenn der vor mir mal nur 120..125 fuhr. Rückwärts schnell heim 10km Baustelle 100+, 30..40km Tempomat 160, dann frei um die 170 und zum Schluss die 20km Landstraße sehr zügig. Der Unterschied auf 178km sind 19min und 15,3kWh.

129 km sind keine Langstrecke. Langstrecke beginnt bei mir jenseits von 500 km. Wenn ich inklusive Termin nicht mehr hin und zurück fahre.

Ich fahre ebenfalls seit 7 Jahren u.a. noch einen 530xd. Tempomat 180 km/h ist mir durchaus vertraut. Es gibt Meinungen und es gibt Fakten.

Ich empfehle bei der Gelegenheit die Fahrvideos des Elektrotruckers. Bin immer wieder verblüfft, welche Tagestouren der abreißt. Strecke machen heißt in Bewegung zu bleiben, nicht kurzzeitig schnell zu fahren.

Die Specs des iX3 M50 sollen direkt diese Zielgruppe ansprechen. Es ist einfacher den Leuten zu verkaufen, was sie glauben zu benötigen als sie von irgendetwas anderem zu überzeugen. Werde mir den Wagen nächste Woche anschauen, vorausgesetzt man bekommt überhaupt Zugang. Wenn mein Herz auch eher für den 3er Touring schlägt. Doch der braucht ja noch ein Jahr.

Einen ix3 M50 wird es wohl nicht geben. Das wird ein xDrive 50 und Mitte nächsten Jahres soll ein M60 folgen.

Irgendwie scheinen wir völlig unterschiedliche Lebensrealitäten zu haben.

Um auf der AB 200 zu fahren braucht man nicht so viel Leistung.

Leistung und Beschleunigung ist vordergründig auf der Landstraße beim Überholen interessant.

Ich habe auf meinem täglichen Arbeitsweg eine Bergstrecke mit 500 m Höhenunterschied. Da überhole ich mit dem i4M50 an Stellen, wo ich mit einem Verbrenner (auch mit dem 850er oder früher Porsches) gar nicht drüber nachgedacht hätte. Zudem ist es im Winter von Vorteil Allrad zu haben.

Und das Alles möchte ich beim iX3 auch wieder haben. Ich sehe Leistung im Überfluß auch als eine Form von Luxus an, die ich mir gerne leiste. Daher interessiert mich vordergründig der M60.

Wenn jemand das anders sieht, habe ich da kein Problem damit. Aber bitte hör auf, jeden der anderer Meinung ist als Du, als Idioten hinzustellen und der Lüge zu bezichtigen. Wir sind hier alle erwachsen und jeder soll machen, was er für richtig hält.

Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. September 2025 um 17:57:36 Uhr:
Zitat:@Steffen_i4 schrieb am 3. September 2025 um 11:39:27 Uhr:
Ich fahre ebenfalls seit 7 Jahren u.a. noch einen 530xd. Tempomat 180 km/h ist mir durchaus vertraut. Es gibt Meinungen und es gibt Fakten.
Ich empfehle bei der Gelegenheit die Fahrvideos des Elektrotruckers. Bin immer wieder verblüfft, welche Tagestouren der abreißt. Strecke machen heißt in Bewegung zu bleiben, nicht kurzzeitig schnell zu fahren.
Die Specs des iX3 M50 sollen direkt diese Zielgruppe ansprechen. Es ist einfacher den Leuten zu verkaufen, was sie glauben zu benötigen als sie von irgendetwas anderem zu überzeugen. Werde mir den Wagen nächste Woche anschauen, vorausgesetzt man bekommt überhaupt Zugang. Wenn mein Herz auch eher für den 3er Touring schlägt. Doch der braucht ja noch ein Jahr.

Wenn ich mit dem i4 zu meiner Schwester nach Berlin fahre, brauche ich für die 600km mit Laden ca. 6 Stunden. Das ist keine schlechte Zeit, aber wenn meine Schwester uns mit ihrem T-Roc besucht, dann ist sie halt in unter 5 Stunden da. Dafür muss sie auch keine Tempomat 200 fahren, sondern da reichen einfach 20-30 km/h mehr und kein Ladestopp.

Klar wird ein iX3 der NK die Zeit auch nicht unterbieten, aber er wird einfach deutlich näher an die Verbrennerzeit rankommen, weil man dank höherer Effizienz und größerem Akku wahrscheinlich nur noch 5-10 Minuten laden muss, statt wie beim i4 je nach Tempo zwischen 10 und 40 Minuten.

Kommt auch drauf an, von welcher Richtung man nach Berlin fährt. Ich war letztes Wochenende in Berlin.

Auf der A9 bei Leipzig seit ewigen Zeiten eine 11 km lange Baustelle, die auf 80 beschränkt ist.

Bei Hin- und Rückfahrt hatte ich jeweils eine Stausituation, dass mich das Navi mal 20/25 km über die Landstraße geschickt hat usw.

Habe ich Termine östlich von Berlin, fahre ich die A13 hoch, da ist viel auf 120 beschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen