BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Hallo zusammen, eine Frage zu dem Thema … ich habe neben den Geräuschen beim rangieren (kurz vor Stillstand) gelegentlich auch ein Quietschen von vorne wenn ich im Stillstand nach dem Auschalten den Fuß von der Bremse nehme. D.h. die Parkbremse ist dann schon angezogen und das Auto ist aus. Hört sich wie ein alter nicht geschmierter Seilzug an ;-). Hat das schon jemand bei seinem iX1 bemerkt?
Am Sonntagmorgen musste ich gezwungener Maßen mit anhören wie unsere Nachbarin ihren Porsche Macan (Topmotorisierung, Sportbremsen) ausparkte und im Hof wendete.... Das Geräusch kam mir sehr vertraut vor, Quitschknarzen bei jedem Stop 😉
Aktuell ist es bei mir nach wie vor nur sporadisch und erträglich.
Die Logik sagt mir, dass das kein typisches BMW -Problem sein kann. BMW baut nur ein, produziert aber keine Bremsen. Die kommen von Conti, Bosch, Teves, Brembo usw.
Also knarren, quietschen, knarzen die Dinger auch bei anderen Herstellern. Jüngst hatte ich das Erlebnis in einem Skoda der höchsten Klasse ( Clement/Laurel). Da ist der IX1 ein Flüsterknabe !!!!
Sekunde 10
Ein Geräusch das wir wohl alle kennen.
https://youtu.be/AYJncvJpElE?si=EFJrahh4x3xdmzFe
🙁
Ähnliche Themen
Gibt es schon irgend etwas neues zu dem Thema? Neue Lösungsansätze oder gibt es schon jemanden der sein Fahrzeug aufgrund des „Stillstandsquietschen / -knarzen“gewandelt hat?
Meiner ist Montag in der Werkstatt, hauptsächlich wegen der Rückrufaktion des Bremssteuergeräts. Da will man "mal schauen", aber viel Hoffnung mache ich mir nicht.
Off topic Rückrufaktion ? Es sind Späne in den Ersatzteilen gefunden worden . BMW hat hier Rückruf 2 gestartet. Würde mal nachfragen vor Einbau. Ich bin bei meinem Termin ohne Einbau nach Hause geschickt worden. (Weil das erst bei Einbau aufgefallen ist)
Bitte alles weitere in dem STOP Beitrag. Hier ist ja „Bremse laut!“
Leider keine Neuigkeiten. Die Werkstatt hat sich das Problem mit den Bremsen angeschaut bzw. angehört und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass dies vollkommen normal ist. Da könne man nichts tun, sämtliche iX1 auf dem Hof hören sich gleich an. Es ist also nun die 2. BMW-Werkstatt, die nichts unternehmen will. Auch mit München will man nicht sprechen. ?? Ich hatte als Ersatz einen 2er Active Tourer, da war beim Bremsen absolut nichts zu hören.
@elektroneu Die verbauten Teile sind frei von Spänen
Zitat:
@derbene schrieb am 24. Juni 2024 um 18:14:30 Uhr:
Leider keine Neuigkeiten. Die Werkstatt hat sich das Problem mit den Bremsen angeschaut bzw. angehört und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass dies vollkommen normal ist. Da könne man nichts tun, sämtliche iX1 auf dem Hof hören sich gleich an. Es ist also nun die 2. BMW-Werkstatt, die nichts unternehmen will. Auch mit München will man nicht sprechen. ?? Ich hatte als Ersatz einen 2er Active Tourer, da war beim Bremsen absolut nichts zu hören.@elektroneu Die verbauten Teile sind frei von Spänen
Da wird sich nichts mehr tun. Stand der Technik und aus die Maus.
Zitat:
Da wird sich nichts mehr tun. Stand der Technik und aus die Maus.
... und das ist für mich vollkommen verständlich. Das Auto bremst gut. Die Geräusche sind akzeptabel.
Unser ix1 ist jetzt 1100km alt und die bremsen quietschen kurz vor dem halt.
Bisher ist es nicht lauter als beim F20lci mit Automatikgetriebe
Ich stehe jetzt kurz davor, die Bestellung für den iX1 zu finalisieren und bin hin und her gerissen, ob ich die große Bremse (blaue Sättel) mit dazu bestellen soll, um das Bremsenquietschen zu umgehen.
Nachteil ist, dass ich sowohl bei den Sommer- und Winterräder die 19 Zoll nehmen muss.
Was würdet Ihr tun?
Ich würde das nächste Mal die lackierten Bremssättel nehmen und in den sauren Apfel der 19“ Winterräder beißen. Dass es beim Quietschen hilft, glaub ich erstmal nicht, jedoch sehen die unbeschichteten Sättel schon nach einem halben Jahr recht angegammelt aus.
Zitat:
@Brooks schrieb am 05. Aug. 2024 um 10:3:20 Uhr:
Nachteil ist, dass ich sowohl bei den Sommer- und Winterräder die 19 Zoll nehmen muss.
Im Winter kannst du auch 18 Zoll fahren, z.B. Styling 879, die passen. Ab Werk gibt es halt keine 18 Zoll für Sommer.
Zitat:
Im Winter kannst du auch 18 Zoll fahren, z.B. Styling 879, die passen. Ab Werk gibt es halt keine 18 Zoll für Sommer.
Ui, danke für den Tipp! Dachte mit den 360er Scheiben darf man nur die 19" fahren.