BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Eher nicht, weil das Conti-Thema betrifft die Elektronik der "Integrierten Bremse" und fällt hier unter das Thema Rückruf ...200 - siehe die Themen dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...remssystem-ersetzen-t7598081.html?...
Da geht es um verminderte Bremsleistung und Ausfall Bremskraftverstärker.
Die Geräusche sind ja kein Elektronikproblem, sondern mechanischer Natur.
Zitat:
@hamburgese schrieb am 24. März 2024 um 09:27:55 Uhr:
Im Manager Magazin 4/24 gibt es einen Artikel „Riesenzoff zwischen Conti und BMW um die Wunderbremse“….nnach Bremsproblemen muss BMW 100TDSde Fahrzeuge zurückrufen….ich habe kein Abo für die Zeitung. Aber handelt es sich hier eventuell um das diskutierte Problem?
Das müsste der Rückruf 0034670200 sein, wo das Hauptbremsgerät wegen möglicher Fehler ersetzt werden muss. Leider nicht das quietschen...
Soweit ich das gelesen habe, geht es hier um ein Problem, welches hauptsächlich den USA Markt betrifft.
Dabei soll unter Umständen die Bremse komplett ausfallen können, da ein elektronisches Bauteil ausfallen könnte.
Nein es sind alle ix1 betroffen, aber das ist dies Bremse laut Beitrag
Ähnliche Themen
Hallo, diese Quietschgeräusche bekommen jetzt etwas Publizität, sehen Sie sich bitte den Testbericht des iX2 xDrive30 ab Minute 17 an:
https://youtu.be/CX1A6rlXHLY?si=haH8Vdp3yaKT3n-T&t=17m0s
Das Auto hat M-Sportbremsen, daher scheint das Problem/Merkmal nicht nur bei Standardbremsen aufzutreten. :-/
Ich habe mich mit dem Problem an die Redaktionen von Auto-Motor-Sport und Auto-Bild gewandt. Wäre toll, wenn noch mehr von den Betroffenen diesen Weg gehen. BMW wird sich nur dann zügig bewegen, wenn der öffentliche Druck steigt.
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 27. März 2024 um 19:16:18 Uhr:
Ich habe mich mit dem Problem an die Redaktionen von Auto-Motor-Sport und Auto-Bild gewandt. Wäre toll, wenn noch mehr von den Betroffenen diesen Weg gehen. BMW wird sich nur dann zügig bewegen, wenn der öffentliche Druck steigt.
Kannst du deine Mail als Vorlage und die Adresse teilen?
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 27. März 2024 um 19:16:18 Uhr:
Ich habe mich mit dem Problem an die Redaktionen von Auto-Motor-Sport und Auto-Bild gewandt. ...
Ich habe gestern ebenfalls Auto Bild angeschrieben, ohne von dir zu wissen :-)
Zitat:
@zsunaj schrieb am 28. März 2024 um 09:23:44 Uhr:
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 27. März 2024 um 19:16:18 Uhr:
Ich habe mich mit dem Problem an die Redaktionen von Auto-Motor-Sport und Auto-Bild gewandt. Wäre toll, wenn noch mehr von den Betroffenen diesen Weg gehen. BMW wird sich nur dann zügig bewegen, wenn der öffentliche Druck steigt.Kannst du deine Mail als Vorlage und die Adresse teilen?
Gute Idee! 😉
Und die BMW Kundenbetreuung ins "Cc" 😁
Die E-Mail-Adressen, die ich angeschrieben habe sind
1. feedback@autobild.de
2. redaktion_ams@motorpresse.de
Inhaltlich habe ich meinen konkreten Fall geschildert und auf die vielen verärgerten Kundenkommentare in den beiden MotorTalk-Foren „Nerviges Geräusch der Bremse“ und „BMW iX1, Bremsen sind sehr laut“ hingewiesen sowie auf das englische youtube Test-Video (siehe oben). Ich habe darum gebeten, das Thema in einem Bericht aufzugreifen. Natürlich wären auch Leserbriefe möglich. Jeder sollte m.E. seine konkreten Erfahrungen schildern.
Macht euch da nicht zu grosse Hoffnungen....diese Verlage und Zeitschriften sind von den Herstellern abhängig und nicht unabhängig!...leider!
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 28. März 2024 um 10:20:38 Uhr:
Die E-Mail-Adressen, die ich angeschrieben habe sind
1. feedback@autobild.de
2. redaktion_ams@motorpresse.de
Inhaltlich habe ich meinen konkreten Fall geschildert und auf die vielen verärgerten Kundenkommentare in den beiden MotorTalk-Foren „Nerviges Geräusch der Bremse“ und „BMW iX1, Bremsen sind sehr laut“ hingewiesen sowie auf das englische youtube Test-Video (siehe oben). Ich habe darum gebeten, das Thema in einem Bericht aufzugreifen. Natürlich wären auch Leserbriefe möglich. Jeder sollte m.E. seine konkreten Erfahrungen schildern.
Gute Idee, ich hatte das ja mit der BMW Kundenbetreuung losgetreten und hoffe, dass sich da auch viele beteiligt haben. Jetzt habe ich das auch gleich an die AMS und Autobild weitergeleitet.
Habe zwar auch keine große Hoffnung, aber gemeinsam sollten wir alles probieren.
Zitat:
@iX1eDrive20 schrieb am 19. Februar 2024 um 19:14:39 Uhr:
Ich habe heute - ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden - ein paar mal bei 50 km/h durch drücken der Parkbremse gebremst. Danach war das Geräusch erstmal weg. Liegt also tatsächlich daran, das die hintere Bremse vor allem beim iX1 zu selten im Einsatz ist.
Da ich mittlerweile wegen dem Quietschen fast ausschließlich im B-Modus fahre, muss ich die Bremsen zwingen zu arbeiten. Wenn ich mal eine Steigung hinunterfahre, dann schalte ich hin und wieder in den N-Gang und lasse die Bremsen schleifen. Die Rekuperation ist im N-Gang bei Null. Danach hat man auch im D-Modus 10-20 km Ruhe. Daher verstehe ich auch nicht, warum sich BMW so schwer tut, das Problem mit Software zu lösen. Es sei denn die Steuergeräte sind nicht oder nicht in diesem Umfang updatefähig.
Zitat:
@lookslike schrieb am 18. März 2024 um 15:03:35 Uhr:
Mittlerweile habe ich meinen Bremsfuß so trainiert, dass das Geräusch quasi nicht mehr vorkommt 😁 auch beim rangieren in der TG hilft es, nicht bis zum Stillstand zu Bremsen und frühzeitig R einzulegen.
Das mache ich genauso. Beim Umlegen zwischen R und B/D muss bei niedrigen Geschwindigkeiten das Bremspedal nicht mal gedrückt werden. Rangieren geht bei mir mittlerweile ohne Bremsbedal geräuschlos 😁.