BMW iX1, Bremsen sind sehr laut

BMW iX1 U11

Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?

472 Antworten

Ich nehme alles zurück. Es muss „2xKlicken“, also richtig durchdrücken, dann gehts. Im Stand reicht „1xKlicken“.

Hallo zusammen,

ich hatte es auch schon im X1 Forum geschrieben.

Anbei mein Exemplar des Geräusches. Ich fahre einen 23d Diesel, also ist der Mangel nicht nur bei den Hybriden zu finden.

Gerne möchte ich hier jeden ermutigen, sich von BMW nicht abspeisen zu lassen.

Man wird erstmal abgewiesen mit den Aussagen:
"Es handelt sich um einen Slip-Stick Effekt."
"Ist Stand der Technik"
"Hat keinen Einfluss auf die Sicherheit"

Das Auto kostet 65k und das Geräusch stört ungemein die Freude am fahren. Es ist ein Mangel!

Bitte bleibt hartnäckig. Lasst bei BMW ein Ticket für den Fehler öffnen!
Bei BMW werden die Tickets gesammelt, um darauf dann endlich zu reagieren.

Im Forum X1 U11 zum Thema „Nerviges Geräusch der Bremse“ schrieb ich heute:

Habe heute auf Veranlassung von BMW bei 10.000 km neue Bremsscheiben und Bremsbeläge bekommen. Angeblich sind es die gleichen Bauteile wie schon im Neuwagen von Juli 2023. Momentan ist zwar das lästige Quietschen weg, aber selbst mein Freundlicher meint, dass es vermutlich nach einiger Zeit wiederkommt. Ich werde berichten. Vermutlich muss man die ganze Aktion wohl unter dem Aspekt einer versuchten Mängelbehebung sehen, die im Rahmen einer Gewährleistung zweimal akzeptiert werden muss, bevor man weitere Schritte einleiten kann.

Also bei mir war das Quietschen schon in der BMW Welt zu hören, da waren nicht mal 3 Kilometer runter. Es wäre schön, wenn es hilft :-) Wurden die Scheiben + Belege an beiden Achsen getauscht?

Ähnliche Themen

Nur an der Hinterachse. Nur dort trat das Geräusch auf.

Hallo Zusammen,

Ich fahre seit 16.12.2023 ebenfalls einen ix1 und kann die Geräusche nur Bestätigen.

Vor 4 Wochen hatte ich bereits einen Termin da ich ein knarzen hinten Rechts hatte, laut Serviceberater hat sich an der Bremsscheibe ein Grad gebildet der gerostet hat.
Fahrzeug abgeholt, Problem weiterhin vorhanden.
Am Mittwoch nun habe ich beim bremsen erst leise dann sehr laut vorne Rechts dieses Metall auf Metall Geräusch beim Bremsen gehabt. Da mein Fahrzeug noch beim Freundlichen ist weis ich den Stand hierzu noch nicht.

Auch ist mir aufgefallen das die Bremsscheibe vorne extreme Rillen hat, das ist doch ein kein guter Zustand.

Ich warte heute mal ab was der Berater zu melden hat.

Gruss

Munich

Ich habe jetzt nach 2500km leider auch die nervigen Bremsgeräusche beim Rangieren.
Ich fahre ohne Auto Hold, zusätzlich quietscht es von hinten gelegentlich wenn ich im Stillstand nach dem Ausschalten die Fußbremse löse.

Ich hatte gehofft, dass neuere iX1 dieses Problem nicht mehr haben :-(

Moin, ich habe auch eine ix1 (xdrive30)
Auslieferung war November 23. Nach kurzer Zeit genau das gleiche Problem, beim
Stillstand quietscht es. Jetzt war er bereits zweimal beim Freundlichen.
Beim ersten Mal hieß es, er wurde von einem Mitarbeiter auf der Autobahn nach Protokoll eingebremst. Leider ohne jeglichen Erfolg. Beim zweiten Mal wollten sie dann vorsorglich die Bremse hinten neu machen (nach 7500 km). Einen Tag später hieß es dann, gibt keine neue Bremse, bringt nichts.
Sie haben mit München gesprochen, dort ist das Problem bekannt und die Geräusche sinf „Konzeptbedingt“. Mein Freundlicher riet mir noch, die Rekuperation auf Minimum zu stellen, was allerdings nichts bringt, da der iX1 auch bei Betätigung des Bremspedals immer erst solange mit dem Motor bremst, bis er nicht mehr anders „kann“.
Erst beim Stillstand zieht er die Bremse an der Hinterachse an, um das Fahrzeug zu sichern.

Heute ging dann eine Mail an der After-Sale-Leiter meiner Niederlassung, in der ich ganz klar gestellt habe, dass ich mit der Antwort nicht zufrieden gebe.
Am Donnerstag habe ich jetzt einen Termin mit ihm, er will das Geräusch mal Live hören.

Wäre schade um das Auto aber wenn die keine Lösung finden, geht er zurück!

Ich habe heute - ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden - ein paar mal bei 50 km/h durch drücken der Parkbremse gebremst. Danach war das Geräusch erstmal weg. Liegt also tatsächlich daran, das die hintere Bremse vor allem beim iX1 zu selten im Einsatz ist. Bei unserem U11 PHEV ist mir das nie so stark aufgefallen, der konnte aber auch nicht so stark rekuperieren.

Ich glaube, das sind noch unterschiedliche Geräusche: Es gibt dieses relativ angenehme "Rostschleifen", ist der Rost aber erstmal runtergebremst, quietscht der Eimer wieder. (nicht bei starker Nässe)

Also falls du es nochmal hören willst, so hört sich das bei trockenem Wetter an: https://www.youtube.com/watch?v=WcEZz6mWMp0

;-)

Ich hatte das Geräusch am Sonntag bei schönsten Wetter und auch nach ca. 50km fahrt. Hörte sich leider schon so an wie im Video, ein schrilles Quietschen auf den letzten Zentimetern kurz vor dem Stillstand. Sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren.
Rost auf der Scheibe ist ja eher ein mahlendes schleifendes Geräusch.

Das Rostschleifen ist bei mir auch nach 1-2 Tagen Standzeit, aber nur nur die ersten kurzen Bremsungen.
Dann quietscht er langsam wieder. Bei starker Nässe ist es fast weg, kommt dann aber ganz sicher wieder.

Zitat:

@Alexw74 schrieb am 19. Februar 2024 um 17:24:15 Uhr:


Moin, ich habe auch eine ix1 (xdrive30)
Auslieferung war November 23. Nach kurzer Zeit genau das gleiche Problem, beim
Stillstand quietscht es. Jetzt war er bereits zweimal beim Freundlichen.
Beim ersten Mal hieß es, er wurde von einem Mitarbeiter auf der Autobahn nach Protokoll eingebremst. Leider ohne jeglichen Erfolg. Beim zweiten Mal wollten sie dann vorsorglich die Bremse hinten neu machen (nach 7500 km). Einen Tag später hieß es dann, gibt keine neue Bremse, bringt nichts.
Sie haben mit München gesprochen, dort ist das Problem bekannt und die Geräusche sinf „Konzeptbedingt“. Mein Freundlicher riet mir noch, die Rekuperation auf Minimum zu stellen, was allerdings nichts bringt, da der iX1 auch bei Betätigung des Bremspedals immer erst solange mit dem Motor bremst, bis er nicht mehr anders „kann“.
Erst beim Stillstand zieht er die Bremse an der Hinterachse an, um das Fahrzeug zu sichern.

Heute ging dann eine Mail an der After-Sale-Leiter meiner Niederlassung, in der ich ganz klar gestellt habe, dass ich mit der Antwort nicht zufrieden gebe.
Am Donnerstag habe ich jetzt einen Termin mit ihm, er will das Geräusch mal Live hören.

Wäre schade um das Auto aber wenn die keine Lösung finden, geht er zurück!

Ich hatte ähnliche Aussagen. Hören die sich überhaupt selber zu.... "Konzeptbedingt quietscht das Auto." Das kann doch nicht deren Ernst sein. Wahrscheinlich ist die Lage aber so dramatisch, dass BMW nur das antworten kann, da sonst alle Autos der U11 Plattform in den Rückruf müssten... Zur Verteidigung von BMW muss ich gestehen nach 5 Std. Autobahnfahrt ist das quietschen weg, aber nach Abkühlung der Bremsen wieder da. :-)

Ich bin gespannt, was am Donnerstag die Aussage vom Leiter der Kundenbetreuung kommt.
In meiner Mail an ihn habe ich zum einen klargestellt, dass ich nicht bereit bin das hinzunehmen und zum anderen das es ein Gerichtsurteil gibt, dass bei einem Neuwagen in dieser Preisklasse Geräusche von der Bremse als Mangel gelten.
Mein iX1 ist ein Leasingfahrzeug (bin Selbstständig), dann muss der Vertrag eben aufgelöst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen