BMW iX1, Bremsen sind sehr laut

BMW iX1 U11

Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?

472 Antworten

Zitat:

@MB-Owner schrieb am 16. März 2024 um 21:19:57 Uhr:


Davon gehen ich aktuell aus. Im „normalen“ X1 Forum sammeln wir gerade alle betroffenen Auto. Bisher war noch keiner mit der Sportbremsanlage dabei.

Ok. Dann bin ich was beruhigt. Da ich das M Sport Paket Pro habe ist ja auch die Sportbremse mit dabei.

Werde berichten wenn da was sein sollte.

Habe auch schon irgendwo hier gelesen, das vereinzelt auch die Sportbremse betroffen sind.

Black Tiger mit seinem M35i ist betroffen.

Also wir sammeln ja aktuell im X1 Forum alle betroffenen Autos. Wer also das Problem auch hat, bitte dort eintragen! Dann müssen wir überlegen, wie wir gemeinsam auftreten können. Der einzelne wird ja leider nicht ernst genommen, bzw bekommt keine dauerhafte Lösung.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 17. März 2024 um 08:42:50 Uhr:


Habe auch schon irgendwo hier gelesen, das vereinzelt auch die Sportbremse betroffen sind.

Black Tiger mit seinem M35i ist betroffen.

Black Tiger hat sich schon eingetragen, der hat aber die Serienbremse im M35i

Ähnliche Themen

Ich dachte, das Thema bzgl. lauten Bremsen wäre ein explizites Thema beim iX1, da hier der Bremseingriff i.a.R. erst kurz vor Fahrzeugstillstand erfolgt uns ansonsten allergrößten Teils die Verzögerung durch Rekuperation erfolgt. Jetzt kommen mit X1 M35i auch reine Verbrenner ins Spiel.

Zitat:

@berkoe schrieb am 17. März 2024 um 09:30:13 Uhr:


Ich dachte, das Thema bzgl. lauten Bremsen wäre ein explizites Thema beim iX1, da hier der Bremseingriff i.a.R. erst kurz vor Fahrzeugstillstand erfolgt uns ansonsten allergrößten Teils die Verzögerung durch Rekuperation erfolgt. Jetzt kommen mit X1 M35i auch reine Verbrenner ins Spiel.

Ja, das habe ich auch immer gedacht. Aber schau mal rüber ins X1 Forum. Das betrifft wohl alle Motorisierungen zumindest mit der Serienbremse. Wenn du auch betroffen bist, trage dich doch auch im X1 Forum Thema „nerviges Geräusch der Bremse“ ein.
Vielleicht können wir gemeinsam was erreichen.

Zitat:

@MB-Owner schrieb am 17. März 2024 um 09:44:49 Uhr:


… Wenn du auch betroffen bist, trage dich doch auch im X1 Forum Thema „nerviges Geräusch der Bremse“ ein.

Bisher (nach 1.500 km) noch nichts. Habe aber bei meinem iX1 auch das M-SportPro mit roter Sportbremse drin. Sollte da was auftreten, trage ich mich gerne ein.

Zitat:

@MB-Owner schrieb am 17. März 2024 um 08:55:53 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 17. März 2024 um 08:42:50 Uhr:


Habe auch schon irgendwo hier gelesen, das vereinzelt auch die Sportbremse betroffen sind.

Black Tiger mit seinem M35i ist betroffen.

Black Tiger hat sich schon eingetragen, der hat aber die Serienbremse im M35i

Genau, also ist diese auch betroffen? Die ist ja anders als die Serienbremse im normalen Verbrenner oder iX1.

Nachdem bei mir jetzt bereits erfolglos Bremsscheiben und Beläge getauscht wurden und es zur Zeit keine Hardwarelösung von BMW gibt wollte ich mal folgende Idee ins Spiel bringen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man das nervige Geräusch mit einem Softwareupdate beheben könnte. Ich bin selber Ingenieur und habe dazu folgenden Lösungsansatz. Das Geräusch entsteht ja indem ab einem niedrigen Geschwindigkeitsbereich zu oder für die Bremsrekuperation die hintere Bremse mechanisch dazugeschaltet wird und dann dieses nervige Quietschen im Stillstand verursacht. Das Dazuschalten der mechanischen Bremse wird vermutlich im Normalfall (nicht Notbremsung) dafür sein die Beläge einigermaßen rostfrei zu halten. Zum eigentlichen Bremsen bräuchte man die ja nicht. Im B-Modus wo bis zum Stillstand vermutlich regenerativ gebremst wird tritt der Effekt ja auch nicht auf (ist mir zumindest nicht bekannt).
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass man die Anti-Rostbildung dadurch berücksichtigt, dass man beispielhafterweise die mechanische Bremse etwas früher während des Bremsvorganges dazuschaltet (z.B. unterhalb von 15 km/h) und ab unter 5 km/h diese wieder löst (außer bei einer Vollbremsung). Während des Stillstandes wäre dann keine mechanische hintere Bremse aktiv und somit auch kein nerviges Geräusch. Im Rangierbetrieb (vor und zurück zum parken) wäre das auf jeden Fall möglich und würde mir sehr helfen. Meine Nachbarn amüsieren sich ja bei mir schon wenn ich vor unserem Haus rangiere. Hatte ich ja schonmal erwähnt. Ich wurde mit den Worten empfangen, ob meinen Bremsensound auch Hans Zimmer komponiert hätte.
Vielleicht liest hier ja jemand von BMW mit und kann dazu etwas sagen und ob etwas gegen den Lösungsansatz sprechen würde. Auf jeden Fall wäre ein Softwareupdate für BMW die kostengünstigste Lösung solange keine verbesserten Hardwarekomponenten vorliegen.

Zitat:

@Wegiman schrieb am 17. März 2024 um 11:18:27 Uhr:


Nachdem bei mir jetzt bereits erfolglos Bremsscheiben und Beläge getauscht wurden und es zur Zeit keine Hardwarelösung von BMW gibt wollte ich mal folgende Idee ins Spiel bringen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man das nervige Geräusch mit einem Softwareupdate beheben könnte. Ich bin selber Ingenieur und habe dazu folgenden Lösungsansatz….

Das wäre gut denkbar, dass man so an das Thema herangehen könnte.
Aus meiner Sicht müsste es Pflicht sein, dass die Produktverantwortlichen von BMW, die Foren lesen. Scheint leider aber nicht so zu sein.

Mein Nachbar, ich hatte es auch schon erwähnt, meinte
„früher haben wir dich immer gehört, weil der M40i so laut war, heute weil der iX1 so quietscht“

Also ich habe jetzt, wie versprochen, nochmal an die BMW Kundenbetreuung geschrieben!
Dort auch klargemacht, dass es kein Einzelfall ist, sondern ein allgemeines Problem das hunderte oder gar tausende BMW U11 betrifft und die gängigen Foren diskutieren das Thema rauf und runter. Das sollte BMW auch bekannt sein.

Meine Erwartungshaltung wär, dass Sie dieses Anliegen an die Produktverantwortlichen weiterleiten.
Ferner werden sich weitere Leute aus den Foren melden, die den gleichen Betreff "BMW U11 Nerviges Geräusch der Bremse" verwenden, damit sie das leichter zuordnen können.

===============================================
Daher mein Vorschlag:

Alle die betroffen und genervt sind, sollten die BMW Kundenbetreuung (kundenbetreuung@bmw.de) anschreiben und alle den gleichen Betreff "BMW U11 Nerviges Geräusch der Bremse" verwenden.
===============================================

Die Hoffnung ist sehr gering, aber vielleicht gibt es dort doch jemanden, des sich denkt: verdammt, das sollte man sich mal anschauen, schadet der Marke BMW in der Öffentlichkeit, die Kunden wenden sich ab, usw....

Was besseres fällt mir aktuell nicht ein, lasst es uns einfach probieren.
Wer andere Vorschläge hat, her damit!

Zusätzlich habe ich für April einen Termin in einer freien "BMW Spezialisten/Tuning" Werkstatt und ich will prüfen, ob evtl. hochwertige Keramik, Karbon oder was auch immer Beläge, das Problem lösen könnte. Ich werde euch informieren.

Ein Kollege hatte mal vor ein paar Jahren ein anders gelagertes Problem und war mit einem anderen Unternehmen und dessen Service sehr unzufrieden. Er hat direkt an den Vorstand geschrieben und darauf gab es dann tatsächlich eine Rückmeldung und Nachbesserung. Mir scheint, dass die Kundenbetreuung nur noch blockt.

Zitat:

@hamburgese schrieb am 18. März 2024 um 11:51:25 Uhr:


Ein Kollege hatte mal vor ein paar Jahren ein anders gelagertes Problem und war mit einem anderen Unternehmen und dessen Service sehr unzufrieden. Er hat direkt an den Vorstand geschrieben und darauf gab es dann tatsächlich eine Rückmeldung und Nachbesserung. Mir scheint, dass die Kundenbetreuung nur noch blockt.

Das Gefühl mit der Kundenbetreuung habe ich leider auch.

Wieso denkt ihr alle, dass das Problem bei BMW nicht bekannt ist? BMW hat deswegen extra eine PUMA Meldung verfasst. Es betrifft tatsächlich jede Baureihe, auch ein M3 hat das, beim X1 ist es aber mit Abstand am lautesten.
So eine Entwicklung eines neuen Bremsbelags passiert außerdem nicht von heute auf morgen (wenn sie überhaupt passiert) oder es kommt vllt was zum LCI. Mittlerweile habe ich meinen Bremsfuß so trainiert, dass das Geräusch quasi nicht mehr vorkommt 😁 auch beim rangieren in der TG hilft es, nicht bis zum Stillstand zu Bremsen und frühzeitig R einzulegen.

Im Manager Magazin 4/24 gibt es einen Artikel „Riesenzoff zwischen Conti und BMW um die Wunderbremse“….nnach Bremsproblemen muss BMW 100TDSde Fahrzeuge zurückrufen….ich habe kein Abo für die Zeitung. Aber handelt es sich hier eventuell um das diskutierte Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen