BMW iX Softwarestand

BMW iX I20

Hallo,

hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.

Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.

716 Antworten

Ich habe gestern das Software Update beim Freundlichen aufspielen lassen. Genauer gesagt standen 4 Maßnahmen an, davon eine "sicherheitsrelevante" und drei "technische Verbesserungen". Die sicherheitsrelevante Maßnahme war ein Software Update des Airbag Steuergeräts. Die anderen 3 waren Lenkradelektronik ersetzen, Telematiksteuergerät ersetzen und I20 Steuergeräte programmieren. Das letztere bezog sich vermutlich u.a. auf die allgemeine Bedienung inkl. Navi. Das vorhandene Telematiksteuergerät machte offenbar Probleme bei der Telefonie im Vodafone Netz, war allerdings nicht lieferbar, also muss ich nochmal hin.

Eben habe ich mal geforscht, ob und was alles bei der Bedienung geändert wurde. Im wesentlichen ist die Routenprogrammierung nun deutlich besser, weil schneller und einfacher bei der Planung der Ladestopps. Am kommenden Wochenende werde ich das mal austesten.

Außerdem gibt es nun 5 statt 3 Fahrmodi. Was die beiden zusätzlichen Modi bringen ist mir noch unklar. Es sieht so aus, als ob es keine Fahreinstellungen sind, sondern nur Einstellungen des Infotainments, aber das werde ich auch noch herausfinden.

In der Tat kann man nun die Flächenheizung nur in Verbindung mit der Sitzheizung aktivieren. Gleichzeitig aber ist dadurch die Einstellung der Klimafunktionen im Display etwas vereinfacht, weil man nicht mehr nach rechts scrollen muss. Das ist vermutlich als Vereinfachung während der Fahrt gedacht.

Ergänzung: Der Softwarestand ist 07/2022.40

Die hab ich heute auch installiert bekommen. Hatte vorher .33, die ist bugy.

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 6. September 2022 um 13:00:52 Uhr:


Außerdem gibt es nun 5 statt 3 Fahrmodi. Was die beiden zusätzlichen Modi bringen ist mir noch unklar. Es sieht so aus, als ob es keine Fahreinstellungen sind, sondern nur Einstellungen des Infotainments, aber das werde ich auch noch herausfinden.

Soweit ich bisher feststellen konnte, geht es allein um die Optik/Sound. Expressive hat sehr gewöhnungsbedürftige Fahrsounds – ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das irgendwer dauerhaft aktiv haben will... 😁

Insgesamt ist der neue SW-Stand aber für mich ein großer Fortschritt, vor allem auch, was die flüssige Bedienung und die Reaktionszeiten des OS betrifft – so hätte es von Anfang an sein müssen.

Ähnliche Themen

Genau, Expressive und Relax sind bloss Visualisierungen und Sound. Lustig zum ab und zu mal einschalten, aber sicher nicht auf Dauer.

Software Update heute: 07/2022.45

Seit dem letzten Update gibt es den persönlichen Assistenten nur noch in: Englisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch

Ist das bei Euch auch so???

Ist bei mir immer noch in Deutsch vorhanden.

Software 3/2022.51

Karten 2022.04

BMW hat offenbar begonnen via Remote Software Update 11/2022-44 auszurollen.

.jpg

Zitat:

@mfre schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:58:57 Uhr:


BMW hat offenbar begonnen via Remote Software Update 11/2022-44 auszurollen.

Weiß jemand was die Nummer nach dem Bindestrich bedeutet. Ist das ggf. eine Bezeichnung für eine bestimmte Konstellation an Extra‘s? Ich habe zum Beispiel bisher 07/2022-45.

Vielleicht kommt ja dann die 11/2022-45 bald…

Hallo!

Diese Nummern gibt es bei BMW nur für OTA Updates. Für normal lauten diese anders, zum Beispiel S18A-22-11-544. S25A bezeichnet hier die Serie (hier neue G-Serie), Jahr, Monat, Versionsnummer. Im März, Juli und November kommen die Major-Updates, dazwischen erhöht sich nur die Versionsnummer, die immer mit einer 5 beginnt (3 und 4 waren Beta Version der Entwicklung). Im Auto kurz sich das nach dem OTA dann auf Monat/Jahr.Version ab, wobei die 5 bei der Version weggelassen wird. Theoretisch könnte man also etliche 11/2022.xx bekommen, in der Realität gibt es aber fast immer nur eine je Major-Update für OTA. In den Werkstätten hingehen kommen in den Monaten zwischen den großen Updates locker 5-10 Zwischenversionen an.

Hoffe, das hat die Sache etwas erhellt - oder halt noch mehr Verwirrung gestiftet. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@mfre schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:58:57 Uhr:


BMW hat offenbar begonnen via Remote Software Update 11/2022-44 auszurollen.

Die Frage nur in welchem Land??

Zitat:

@bushten schrieb am 17. Dezember 2022 um 08:49:17 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:58:57 Uhr:


BMW hat offenbar begonnen via Remote Software Update 11/2022-44 auszurollen.

Die Frage nur in welchem Land??

Die Sprache sagt Finnland…

Hier ist zu finden was in 11/2022 geändert hat:
https://www.motor-talk.de/.../aktuelle-sw-version-i4-t7260040.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen