BMW IX Autobahnassistent mit Level 2+
Hallo zusammen
Wird der iX auch den Autobahnassistenten mit Level 2+ durch ein Update bekommen? Level 3 ist ja gestorben…
66 Antworten
Dann fahre den Assistenten doch mit einem G60 zur Probe - für mich war genau diese Probefahrt der Grund den iX erst nach bekanntwerden der Änderungen 2025 zu bestellen.
Das ständige hin und her... Wird er können, wird er nicht, bringt doch nichts.
Wir werden es sehen, wenn die ersten Autos von vor 2024 im April die neue Software bekommen, ob man dann den Autobahn Assistenten nachbuchen kann oder eben nicht.
Zitat:
@Horch467 schrieb am 4. Februar 2024 um 09:23:45 Uhr:
Dann fahre den Assistenten doch mit einem G60 zur Probe - für mich war genau diese Probefahrt der Grund den iX erst nach bekanntwerden der Änderungen 2025 zu bestellen.
Ich brauche demnächst ein Auto. Meine Lieferung ist Mai/April angepeilt aktuell, noch später darf meine Auslieferung nicht stattfinden. Bis 2025 hätte ich nicht warten können, sonst hätte ich mir vermutlich u.a. auch ein anderes Fahrzeug zugelegt.
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 4. Februar 2024 um 09:32:27 Uhr:
Das ständige hin und her... Wird er können, wird er nicht, bringt doch nichts.Wir werden es sehen, wenn die ersten Autos von vor 2024 im April die neue Software bekommen, ob man dann den Autobahn Assistenten nachbuchen kann oder eben nicht.
Die Kommunikation von BMW ist halt nicht die beste, da kann man meiner Meinung nach tatsächlich etwas transparenter mit dem Thema umgehen und ggfs. in die Pressemitteilung schon reinschreiben, ob dies möglich ist oder nicht. Denn es sind ja nicht nur IX Kunden betroffen. So hätte man Kunden viel Kopfstress ersparen können und ebenso den Verkäufern viel Mühe.
Aber ja bringt alles nichts. Vor allem werde ich vermutlich darauf verzichten etwas nachzubestellen. Aber mal abwarten. Habe meinem Verkäufer geschrieben und werde morgen seine Antwort teilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Noch vor 45 Minuten musste ich es unbedingt haben, aber mittlerweile habe ich gelesen, dass die Kameras das Gesicht tracken und eingreifen, wenn man zu lange unachtsam ist / weg schaut.
Das tut der iX auch jetzt schon. Hab kurz nach der Abholung im letzten Juni im Stau gestanden und hab den Assistenten fahren lassen. Ich hab mich ein wenig nach rechts gelehnt und mit der rechten Hand auf der Konsole rumgedrückt. Linke Hand war am Lenkrad. Meine schiefe Haltung mit Blick nach unten hat der iX als medizinischen Notfall deklariert und den automatischen Notruf ausgelöst. Den kann man selbst nicht beenden und muss warten, bis die Notrufzentrale rangeht, dann darf man sich vielmals entschuldigen und der Mitarbeiter dort beendet das Gespräch. Nicht so die schönste Erfahrung.
Zitat:
@SRCNxi schrieb am 4. Februar 2024 um 12:40:05 Uhr:
Zitat:
@MrMarioG schrieb am 4. Februar 2024 um 09:32:27 Uhr:
Das ständige hin und her... Wird er können, wird er nicht, bringt doch nichts.Wir werden es sehen, wenn die ersten Autos von vor 2024 im April die neue Software bekommen, ob man dann den Autobahn Assistenten nachbuchen kann oder eben nicht.
Aber mal abwarten. Habe meinem Verkäufer geschrieben und werde morgen seine Antwort teilen.
Das wird der dir auch nicht beantworten können, da BMW solche Sachen nicht offen kommuniziert.
Die öffnen quasi Tür und Tor mit diesem RSU und dem connected Drive Store, der es ermöglichen soll gewisse SAs nachträglich zu buchen.
Seitdem denkt jeder Kunde, dass er fast alles nachbuchen können wird.
Das haben wir alles schon beim Thema OS Update gesehen, dass es gewisse iX gab, die nicht auf OS8.5 upgegradet werden konnten, ab Zeitpunkt X aber schon.
Das wird halt anscheinend immer so sein.
Der ABA ist nach Stand jetzt nicht zum nachbuchen gemacht, da zusätzliche Hardware benötigt wird.
Klar kann sich da in der Zukunft was ändern, das weiß man nie. Stand jetzt geht es aber nicht. Und der ABA ist ja „nur“ Level 2+ und der Personal Pilot, den man beim 7er bestellen können wird, ist ja rundum mit einem Kamera und Sensorensystem ausgestattet.
Das ist ja nochmal was ganz anderes.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 4. Februar 2024 um 13:44:14 Uhr:
Zitat:
@SRCNxi schrieb am 4. Februar 2024 um 12:40:05 Uhr:
Aber mal abwarten. Habe meinem Verkäufer geschrieben und werde morgen seine Antwort teilen.
Das wird der dir auch nicht beantworten können, da BMW solche Sachen nicht offen kommuniziert.
Die öffnen quasi Tür und Tor mit diesem RSU und dem connected Drive Store, der es ermöglichen soll gewisse SAs nachträglich zu buchen.
Seitdem denkt jeder Kunde, dass er fast alles nachbuchen können wird.Das haben wir alles schon beim Thema OS Update gesehen, dass es gewisse iX gab, die nicht auf OS8.5 upgegradet werden konnten, ab Zeitpunkt X aber schon.
Das wird halt anscheinend immer so sein.Der ABA ist nach Stand jetzt nicht zum nachbuchen gemacht, da zusätzliche Hardware benötigt wird.
Klar kann sich da in der Zukunft was ändern, das weiß man nie. Stand jetzt geht es aber nicht. Und der ABA ist ja „nur“ Level 2+ und der Personal Pilot, den man beim 7er bestellen können wird, ist ja rundum mit einem Kamera und Sensorensystem ausgestattet.
Das ist ja nochmal was ganz anderes.
Danke dir für die ausführliche Antwort. Ja nach etwas Überlegungszeit, bin ich sogar über den Assistenten hinweg. Bringt mir nichts bei 130 km/h, wenn ich trotzdem dauerhaft auf die Straße schauen muss (und die Funktion mit Spurwechsel, in dem man in den Spiegel schaut) brauche ich sowieso nicht. Und mit dem DA Prof. ist man ja auch relativ gut dabei. Ich werde aber trotzdem mal aufgrund des M-Lenkrads und dem Clear & Bold nachfragen, weil es dieses endlich mit einer dunklen Applikation gibt, wobei ich auch hier 1150,- für Glasapplikationen ganz schön sportlich finde.
Ihr könnt bei jedem BMW den Autobahn Assistenten nachbestellen. Der funktioniert dann sogar ohne auf die Straße schauen, man kann essen, arbeiten oder was auch immer tun. Kostet nur bissl mehr und nennt sich Chauffeur.
Mal im Ernst, auch mit Level 2+ ist das Fahrzeug nicht science fiction. Man muss trotzdem die ganze Zeit aufmerksam bleiben. Die 2h im IX auf der Autobahn übersteht man auch ohne das, dann muss man eh zum Laden an die Säule
Es geht nicht darum, ob man es auch ohne den ABA schafft 2 Stunden am Stück zu fahren. Natürlich „braucht“ man keinerlei Abstandstempomaten oder Driving Assistant Professionals aber es wird halt angeboten und erleichtert das Fahren. Einige benutzen dies auch, weil sie die Technik interessant finden.
Also generell braucht man keinen BMW um von A nach B zu kommen, ein Dacia für einen Bruchteil des Preises tut es auch.
Den AB Assistent wo ich mit den Händen sonst was machen kann aber trotzdem immer rausgucken muss ist mir irgendwie zu langweilig. Wenn man Vielfahrer ist (viel Langstrecke), dann macht das aber Sinn und wäre dann bei mir ein Must have.
Um ehrlich zu sein habe ich bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge zb das automatische Einparken benutzt.
Jeder Jeck ist halt anders. 🙂
Irgendwie schwierig, dass diese Diskussion immer schwarz-weiß geführt werden, also braucht man unbedingt und habe ich noch nie gebraucht. Ich nutze den Abstandstempomaten mit Spurhalteassitent sehr gerne und nahezu immer, es nervt mich aber, das Lenkrad immer „streicheln“ zu müssen, damit es nicht piept und blinkt. Der ABA ist für mich die Hoffnung dass meine überflüssig immer noch auf dem Lenkrad liegenden Hände jede weitere Bewegung ersparen - dann wäre es eine Abrundung des bisherigen.
Moin.
eMail vom Freundlichen ... Zitat:
"...kommt nun der Autobahnassistent (SA: 5AX) auch in die anderen Derivate ( G70 / I20 / G05 / G06 / G07 / G09)
G70/I20 (03/24)
G05/6/7/9 (04/24)
Bitte beachtet hier unbedingt das Produktionsdatum! Eine Nachrüstung ist nicht möglich..."
Also nur die kommenden Baujahre.
Hallo @derSESO !
Ich habe nun von meinem Händler auch auf erneute Nachfrage die Info bekommen, dass "5AX nicht zusammen mit Bowers & Wilkins" bestellbar ist. Nachdem das aber im iX 50 und im M60 möglich ist, kann ich das nicht so recht glauben.
Kannst Du Deinen Freundlichen evtl. auch noch einmal fragen, ob diese Info (also iX 40 + 5AX + B&W = unmöglich) tatsächlich so stimmt?
Danke!
Es kann gut sein und war schon öfter so, dass bestimmte Konfigurationen nicht in den billigeren Varianten angeboten werden. Das ist das nicht technisch begründet, sondern dem Produktmarketing geschuldet
Daher bringt es auch nichts, dass zu hinterfragen, weil es nichts bringt. Ziel ist es, dem Kunden mehr Anreize zu geben, auf das besser ausgestattete Modell zu wechseln.
Heute/eben gerade noch ein Nachtrag von meinem Freundlichen ... Zitat:
"...Vielleicht ändert sich mit AB Assi in diesem Jahr bzgl. on Air Softwareupdate doch noch etwas. Ich hatte gestern mit einem Kollegen gesprochen, der gute Kontakte in die Entwicklung hat. Der meinte das für die iX ab Produktion 2023 doch noch etwas in der Pipeline ist..."
Dann hoffen wir mal. 🙂