BMW Interface OBD USB funktioniert nicht
Hallo. habe mir folgendes Interface Kabel geholt für Inpa u.s.w damit ich selber Fehler auslesen und löschen kann. https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Leider funktioniert er bei mir irgendwie nicht.
Habe folgende Programme auf meinen Laptop drauf:
Inpa & NCS & Tool32 & WINKFP ah ja und es ist alles auf einen Laptop mit Windows 10 installiert, hat ohne Probleme geklappt.
habe schon die Ports geändert in Gerate Manager und auch in OBD.ini
die obd.ini Datei in Windows Ordner kopiert, aber immer noch ohne Erfolg. weis leider nicht mehr weiter wo ich noch denn Fehler suchen soll? Hat vll einer von euch schon mal OBD USB Interface auf seinen Laptop installiert? bin für jeden Tipp dankbar.
Es wäre auch nett wenn jemand per Team Viewer helfen könnte.
Fahrzeug ist ein bmw e81 116i 122ps
Auch der Motor wird im Programm nicht gefunden n43
78 Antworten
Hat jemand eine Ahnung wie ich die neue Version für das Steuergerät rein bekomme sprich das ich den Nox ansteuern kann
Hier wurde wieder ein billiges Interface gekauft was nicht viel taugt. Bestimmt wo man im DOS Fenster das interface umstellen kann mit den Zahlen 1+ 2 + 3 !!!
Ist eh ein schmarn. Denn bei einem guten Interface braucht man das alles nicht.
Die Software ist auf englisch und keine Originale sondern eine gebastelte und ist viel zu alt.
Inpa hat eine Automatische Motorauswahl und wie schon gesagt wurde fehlt hier NOX Adaption.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:44:52 Uhr:
Hier wurde wieder ein billiges Interface gekauft was nicht viel taugt. Bestimmt wo man im DOS Fenster das interface umstellen kann mit den Zahlen 1+ 2 + 3 !!!
Ist eh ein schmarn. Denn bei einem guten Interface braucht man das alles nicht.
Die Software ist auf englisch und keine Originale sondern eine gebastelte und ist viel zu alt.
Inpa hat eine Automatische Motorauswahl und wie schon gesagt wurde fehlt hier NOX Adaption.
Rheingold wäre da viel besser denke ich..
Zitat:
@BMW2203E92 schrieb am 26. Dezember 2018 um 14:53:31 Uhr:
Kann mir den dort jemand weiterhelfen ? Würde den Nox Sensor gerne zurücksetzen
Hol dir mal Reinhold und wenn du es installiert hast schauen wir mal. Ich hoffe damit klappt es.
Ich meinte rheingold Sorry auf ebay
Hallo habe auf diesen Kanal grade Werte hoch geladen könnt ihr mir da weiter helfen ? Sind die Werte normal ? https://youtu.be/MvY7KnyFabA
Hier sieht man nur das im FS was drin steht.
Verbrennungsaussetzer sind schlecht für KAT
Kat verschwefelt. Hier muss die Regeneration eingeleitet werden.
Und das Thermostat ist defekt.
Von NOx Sensor steht hier garnix drin im FS
Danke erst mal dafür mir geht es aber eher um die lamdasonde vor kat die zeigt otopische Werte an oder sind die ok ?
Zitat:
@BMW2203E92 schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:48:04 Uhr:
Danke erst mal dafür mir geht es aber eher um die lamdasonde vor kat die zeigt otopische Werte an oder sind die ok ?
Ich sehe hier keine Lambdasonden Werte und es kann auch sein das die Inpa Version das nicht richtig erkennt. Es steht auch kein fehler drin mit Lambdasonde.
Könntest du dir bitte die 2 anderen Videos auf meinem Kanal angucken ? Die lamdasonde springt dort manchmal auf 6 oder 16
Zitat:
@BMW2203E92 schrieb am 26. Dezember 2018 um 18:04:34 Uhr:
Könntest du dir bitte die 2 anderen Videos auf meinem Kanal angucken ? Die lamdasonde springt dort manchmal auf 6 oder 16
Du solltest erst mal das Kennfeldthermostat tauschen und eine entschwefelungsfahrt machen.
Und die Injektoren prüfen lassen.
Alles klar das werde ich machen kannst du mir sagen welche Werte für den nox zurück gesetzt werden müssen ? Habe diese beiden gefunden . Kann ich dort auch die entschwefelungsfahrt einleiten wenn ja wie ?
Das 2 Bild
Entschwefeln geht nicht mit Inpa wenn dann mit Tool32 oder IST......