BMW Interface OBD USB funktioniert nicht
Hallo. habe mir folgendes Interface Kabel geholt für Inpa u.s.w damit ich selber Fehler auslesen und löschen kann. http://www.ebay.de/itm/290687930033?...
Leider funktioniert er bei irgend wie nicht.
Habe folgendes Programm auf meinen Laptop drauf:
Inpa & NCS & Tool32 & WINKFP ah ja und es ist alles auf einen Laptop mit Windows Vista installiert, hat ohne Probleme geklappt.
habe schon die Ports geändert in Gerate Manager und auch in OBD.ini
die obd.ini Datei in Windows Ordner kopiert, aber immer noch ohne Erfolg. weis leider nicht mehr weiter wo ich noch denn Fehler suchen soll? Hat vll einer von euch schon mal OBD USB Interface auf seinen Laptop installiert? bin für jeden Tipp dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serrenity
---------------------Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
folgendes fehler kommt raus. *Registry Value failed in SubKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servises\Serial*
May be there are problems!was hat es zu bedeuten?mach ich inpa wieder zu und noch mal auf kommt der fehler nicht mehr!
:-) Werde nie verstehen warum sich "Hobbyschrauber" immer mit Sachen abgeben von dehnen sie keine Ahnung haben und offentsichtlich jedes Hintergrundwissen fehlt. :-))
Viel Erfolg noch beim "rummfummeln" mit dem Programm- :-)))))))))
Interessant ist das"vollprofis" wie du für so ein sinnlosen post einen Beitrag aus April 2012 benutzt.
95 Antworten
Habe auf WIN7 versucht zu installieren...wegen dem Path kriegt man da Probleme, weil der bei Vista/WIN7 der ganz anders ist. Hat bei mir auch nicht geklappt.
Habe mir dann VMWare geladen und ein XP System erstellt und die Installation nach Anleitung ging Problemlos, allerdings zeigt der mir meine Battarie und Zündung nicht an, liest jedoch alle Fehler aus und sonstige Funktionen stehen zur Verfügung. E39
Edit: Frohe Ostern 🙂
jetzt lässt sich das Programm nicht installieren.kommt fehlermeldung das das Programm dieses betriebssystem nicht unterschtützt
Das Programm geht mit Windows 7/Vista . Es sollte aber 32 BIT sein sonst geht es nicht.
ist 32bit.gestern habe ich ohne probleme instaliert und heute hab ich gelöscht und wollte neu instalieren aber geht nicht.jetzt habe ich systemwiederherstellung gemacht auf gestern.schau ich gleich mal ob es funkt.
Ähnliche Themen
Wenn du probleme hast dann kannst du dich auch bei mir Melden mit PN
Welche Software hast du den : Inpa/Ediabas EA80X, EA90X FAL oder BMW Standart Tools ???
Wichtig
1. FTDI-Treiber von der mitgeliferten CD installieren um den FTDI Treiberbaustein im Interface als COM-Port im Gerätemanager zu erkennen
2. Gerätemanager öffnen (in der Systemsteuerung), in der Liste den Punkt "Anschlüsse (COM und LPT)" öffnen und den neuen "USB Serial Port" auswählen mit Doppelklick (sollte in der Liste als letzter aufgeführt sein)
3. Im Eigenschaftsfenster auf "Erweitert" klicken und oben die COM-Port Einstellung auf einen Port zwischen 1 - 8 einstellen, anschliessend im gleichen Fenster bei den BM Einstellungen die Wartezeit auf "1ms" einstellen
4. Nun noch in der OBD.ini (C:\ediabas\bin\) den COM-Port auf die gleiche Einstellung wie in Punkt 3 einstellen und speichern
5. Jetzt die obd.ini auch noch in den Ordner C:\WINDOWS\ kopieren und den Rechner neu starten
WICHTIG
Bitte unter C:\EDIABAS\Bin das OBD.ini COM Adresse wie im Beispiel auf COM4 ändern:
[OBD] Port=Com4
WICHTIG
Kopieren sie bitte danach das obd.ini und Fügen sie es dann ins Windows Ordner C:\windows Löschen sie bitte danach das obd.ini unter C:\Ediabas\Bin
also BMW standart tools hab ich jetzt entlich wieder drauf installiert.usb treiber habe ich auch installiert und alles gemacht was du geschrieben hast. eins versteh ich nicht warum muss man obd.ini in windows ordner verschieben und von bin ordner löschen?was hat es für einen sinn?
habe das Programm neu installiert und alles so gemacht wie du es geschrieben hast leider kommt immer noch dieses fehler wenn ich das Programm starte und die lampen zündung und batterie bleiben aus wenn ich dann z.b auf E39>Karosserie>Airbag geh kommt noch ein fehler : IFH-009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.Das Programm wird abgebrochen!
was kannt das sein?
Hab dir eine PN geschrieben.
Problem gelöst!!!
Habe gestern @tatarin1990 geholfen. Haben einen Virtuellen PC eingerichtet mit anderem Betriebssystem und da dann alles Installiert.
Und jetzt kann er FS auslesen.
... na wenigstens postet ein Helfer ! Haste gut gemacht ;-)
Nabend Allerseits,
hab das selbe problem...
Alles installiert auf Windows 7 programm läuft auch USB Treiber lassen sich auch installieren und man kann alles einstellen.
ABER wenn man jetzt das Fahrzeug anschließt egal in welcher Reihenfolge erkennt er das Steuergerät nicht -.-
Habe auch WinXP installiert auf nem Virtuellen PC aber da kann ich die USB Software nicht installieren da dort nur die Fehlermeldung kommt:
OS_Detect.exe konnte nicht gestartet werden -.-
brauche ich vielleicht ein Servicepack um die Treiber installieren zu können?
mfg
Und hat es jetzt geklappt ???? Wenn nein dann melde dich bei mir und ich schau mir das ganze mal an.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Hast du die Systemvariable gesetzt in Path???
Im Gerätemanager muss dein Interface erkannt werden und es muss der COM Port mit der OBD.ini passen. OBD.INI in den Windows Ordner kopieren und in Ediabas/Bin entfernen.Nach der Installation musst du die OBD Setup.exe noch ausführen.
Was muss ich da in Ediabas.ini entfernen??
Habe ein ähnliches Problem und komme nicht von INPA auf mein Interface obwohl mein PC das USB OBD Kabel erkennt.
Habe INPA und die BMW Programme und ein USB Interface mit nehm Adapter von OBD 1 auf 2, da ich einen E36 habe der noch OBD1 hat...
Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
habe das Programm neu installiert und alles so gemacht wie du es geschrieben hast leider kommt immer noch dieses fehler wenn ich das Programm starte und die lampen zündung und batterie bleiben aus wenn ich dann z.b auf E39>Karosserie>Airbag geh kommt noch ein fehler : IFH-009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.Das Programm wird abgebrochen!was kannt das sein?
Hab genau den selben Fehler, hat niemand ne ahnung??
Hallo!
Du nutzt sehr wahrscheinlich ein falsches Kabel!
Welches Interface nutzt du denn? Welchen BMW hast du? Mit Baujahrsangabe!
Grüße,
BMW_Verrückter