BMW Interface OBD USB funktioniert nicht
Hallo. habe mir folgendes Interface Kabel geholt für Inpa u.s.w damit ich selber Fehler auslesen und löschen kann. http://www.ebay.de/itm/290687930033?...
Leider funktioniert er bei irgend wie nicht.
Habe folgendes Programm auf meinen Laptop drauf:
Inpa & NCS & Tool32 & WINKFP ah ja und es ist alles auf einen Laptop mit Windows Vista installiert, hat ohne Probleme geklappt.
habe schon die Ports geändert in Gerate Manager und auch in OBD.ini
die obd.ini Datei in Windows Ordner kopiert, aber immer noch ohne Erfolg. weis leider nicht mehr weiter wo ich noch denn Fehler suchen soll? Hat vll einer von euch schon mal OBD USB Interface auf seinen Laptop installiert? bin für jeden Tipp dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serrenity
---------------------Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
folgendes fehler kommt raus. *Registry Value failed in SubKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servises\Serial*
May be there are problems!was hat es zu bedeuten?mach ich inpa wieder zu und noch mal auf kommt der fehler nicht mehr!
:-) Werde nie verstehen warum sich "Hobbyschrauber" immer mit Sachen abgeben von dehnen sie keine Ahnung haben und offentsichtlich jedes Hintergrundwissen fehlt. :-))
Viel Erfolg noch beim "rummfummeln" mit dem Programm- :-)))))))))
Interessant ist das"vollprofis" wie du für so ein sinnlosen post einen Beitrag aus April 2012 benutzt.
95 Antworten
Hat jemand schon eine lösung ? habe ein e36 318is 93bj (NUR FAHRERAIRBAG) falls es jemand wissen will und eventuell auch eine lösung hat wie ich denn fehlerlöschen kann.
habe genau die selben probleme inpa zeigt batterie off und zündung off an und wenn ich mein airbag fehler löschen will zeigt er mir ein fehler an (ifh-0018) an.
ich bitte um schnelle hilfe !! auch gerne per pn
Kannst du die Fehler denn (auch von anderen Steuergeräten) normal auslesen?
Dann passt die Kommunikation zwischen Laptop und Auto ja schon mal. Lässt sich bloß der Fehlerspeicher des Airbag-Steuergerätes nicht löschen, ist das Airbag-Steuergerät hin, hatte ich auch schon.
Von do-it-auto und sonstigen Abzockern halte ich nichts, gerade bei den älteren Modellen (ca. vor E60 / E65 / E90) geht auch alles mit den 25€-Kabeln.
Also mit dem Interface von do-it-auto bin ich sehr zufrieden und würde die keines wegs als abzocker betiteln... Was man dort kauft tut was es soll und der Preis ist in Ordnung... Habe das interface schon 8 Jahre im Gebrauch...
Servus,
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Gestern kam die Software an inklusive INPA Rheingold Ncs usw... Leider erkennt die Software mein Kabel nicht. Treiber sind die neuesten, Com ist im geräte manager und in der .ini datei gleich. Betriebssystem ist Windows 10, Visual C und Java installiert. In INPA zeigt er nichts an, batterie und zündung weiß. In ista ist die verbindung ebenfalls nicht möglich. Fahrzeug ist ein E91 baujahr 09. Hab leider keine Ahnung was es sein könnte... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leandro0303 schrieb am 11. März 2021 um 16:02:07 Uhr:
Servus,ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Gestern kam die Software an inklusive INPA Rheingold Ncs usw... Leider erkennt die Software mein Kabel nicht. Treiber sind die neuesten, Com ist im geräte manager und in der .ini datei gleich. Betriebssystem ist Windows 10, Visual C und Java installiert. In INPA zeigt er nichts an, batterie und zündung weiß. In ista ist die verbindung ebenfalls nicht möglich. Fahrzeug ist ein E91 baujahr 09. Hab leider keine Ahnung was es sein könnte... 🙁
Wird hier auch ein DCAN Interface benutzt ?
Ja, kann bei den Kabel zwischen DCAN und K-Line wechseln. Zurzeit ist es auf DCAN eingestellt.