ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW Inserat - Preisfindung 325Ci im aktuellen Marktumfeld

BMW Inserat - Preisfindung 325Ci im aktuellen Marktumfeld

BMW 3er E46
Themenstarteram 22. März 2022 um 11:37

Hallo liebe Community,

 

Ich habe mich dazu entschieden meinen jetzigen e46 coupe facelift zu verkaufen.

 

Was haltet ihr von dem Inserat und wie wirkt es auf den Käufer. Findet ihr es wirkt seriös und habt ihr irgendwelche tipps für mich

 

Und was haltet ihr außerdem von dem Preis. Ich habe im internet nach 325ci facelift Schalter coupe‘s gesucht. Ordentliche saubere Modelle kosten über 10k.

Meiner besitz aber die Edition exklusive, eine sehr gute Ausstattung und das Exclusivelederpaket Futura

 

Außerdem ist das Fahrzeug unfallfrei und vollständig Scheckheftgepflegt und wurde auch noch nie nachlackiert

 

Ein Fahrzeug mit der selben Ausstattung als Schalter und facelift gab es nicht auf Mobile weshalb ich keinen vergleich gefunden habe. Ich finde den Preis angemessen was sagt ihr?

 

Und wie kann ich mehr interessenten erreichen, oder dass interesse wecken

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Über tipps würde ich mich freuen

 

Ähnliche Themen
106 Antworten

Einige scheinen hier ja nicht wirklich die Ahnung zu haben.

 

Da kommen Vergleiche mit der E90 Baureihe, Vergleiche mit Cabrios (die seltener sind aber auch weniger beliebt als ein Coupé), Vergleiche mit Spritpreisen etc. pp.

 

Ich glaube es dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass der E46 in allen Motorisierungen preislich am steigen ist, Halbleitermangel, Ukraine Krieg und Inflation hin oder her.

 

Die meisten wirklich guten Exemplare sind längst teurer als die meisten hier bezahlen würden, werden aber auch selten von Leuten gekauft die so ein Auto als Alltagswagen nutzen möchten, denn dafür ist er gerade als Ci und in gutem Zustand mittlerweile echt zu schade.

Auch interessiert sich ein E46 Interessent nicht für einen E90/E92 (oder hat ihn bereits).

Auch das Argument mit den Spritpreisen hebt sich von allein auf, da solch ein Coupé in den wenigsten Fällen als Alltagswagen genutzt wird.

 

Preislich unter Berücksichtigung von Motorisierung, Ausstattung, Zustand und Laufleistung sowie der Außenfarbe würde ich grob eine VHB von 11.500€ angeben.

16.700€ ist tatsächlich allerdings überambitioniert in Anbetracht der Tatsache, dass es „nur“ ein 325Ci mit deutlich über 100K Laufleistung ist.

 

Mein Tipp von mir: je höher jedoch die VHB, desto geringer die Chance auf Probefahrt Touristen und Interessenten mit „Was ist letzter Preis Anfragen“!

 

Einen guten Käufer zu finden braucht Zeit, lasse dich daher nicht auf vorschnelle Preishaie und Feilscher ein.

Die Geduld zahlt sich in der Regel aus.

 

Wenn du ihn nicht zu einem annehmbaren Preis los wirst, behalte ihn, denn eines wird garantiert nicht passieren.

Nämlich dass gut gepflegte E46 wieder billiger werden.

Doch, werden sie.

In welchem Universum muss man leben um wirklich glauben zu können der Wagen wäre das wert.

Selbst bei der Hälfte würde ich noch stark überlegen den zu kaufen.

Denn eins redet niemand weg,irgendwann sind alle Teile mal fällig.

Sind die nicht gerade vorher gemacht worden sind die gerade bei der Laufleistung bald fällig.

Darunter fallen mal alle Gummilager der Achsen etc,viel Spaß beim Geld verbrennen.

Und wie es unter den Schwellerabdeckungen und den Abdekungen der Radkästen aussieht weiß man da auch nicht,da kann einen einiges überraschen.

Zitat:

@Milan_P schrieb am 23. März 2022 um 20:02:45 Uhr:

Dafür würde ich wiederum 10k blechen wenn der Zustand wirklich so wie auf Bildern ist, nur leider Automatik

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2045481105-216-1866?...

M-Paket hat der schonmal keins......dazu fehlen die M-Seitenschweller und der M-Stoßfänger hinten.....stattdessen hat man dem Serienstoßfänger hinten diesen unsäglichen Nachbaudiffusor "gegönnt" der nicht wirklich paßgenau ist.....kost halt weniger als ne komplette M-Stoßi.....

Und vorn hat der Vorfacelifter n Faceliftnierenblech und die passenden Nieren sowie sehr wahrscheinlich ne Nachbau M-Stoßi bekommen....

Das verbaute Lenkrad kam wie die M3 Sitze nachträglich rein.Dazu ist die Nachbearbeitung der Bilder so heftig das man Schwierigkeiten hat wirklich Aussagen über den Fahrzeugzustand zu treffen.....

Bei diesem Kilometerstand sollte das Getriebe auch mindestens schon einmal ne Generalüberholung durch ZF bekommen haben,sonst wird es dank Lebensdauerfüllung bald die Grätsche machen.....und dann wirds teuer....

Der kann den aufgerufenen Preis wert sein,er kann aber auch ein teurer Griff ins Klo werden.....ich tendiere eher zu letzterem.....beim E36 ist aktuell immer noch Goldgräberstimmung.....

 

Greetz

Cap

@CaptainFuture01 ich sagte ja wenn der Zustand wirklich so wie auf denn Bildern ist :)

Die M3 sitze kosten ne Stange Geld da beschwert man sich natürlich nicht.

Themenstarteram 23. März 2022 um 22:19

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 23. März 2022 um 20:09:49 Uhr:

Einige scheinen hier ja nicht wirklich die Ahnung zu haben.

 

Da kommen Vergleiche mit der E90 Baureihe, Vergleiche mit Cabrios (die seltener sind aber auch weniger beliebt als ein Coupé), Vergleiche mit Spritpreisen etc. pp.

 

Ich glaube es dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass der E46 in allen Motorisierungen preislich am steigen ist, Halbleitermangel, Ukraine Krieg und Inflation hin oder her.

 

Die meisten wirklich guten Exemplare sind längst teurer als die meisten hier bezahlen würden, werden aber auch selten von Leuten gekauft die so ein Auto als Alltagswagen nutzen möchten, denn dafür ist er gerade als Ci und in gutem Zustand mittlerweile echt zu schade.

Auch interessiert sich ein E46 Interessent nicht für einen E90/E92 (oder hat ihn bereits).

Auch das Argument mit den Spritpreisen hebt sich von allein auf, da solch ein Coupé in den wenigsten Fällen als Alltagswagen genutzt wird.

 

Preislich unter Berücksichtigung von Motorisierung, Ausstattung, Zustand und Laufleistung sowie der Außenfarbe würde ich grob eine VHB von 11.500€ angeben.

16.700€ ist tatsächlich allerdings überambitioniert in Anbetracht der Tatsache, dass es „nur“ ein 325Ci mit deutlich über 100K Laufleistung ist.

 

Mein Tipp von mir: je höher jedoch die VHB, desto geringer die Chance auf Probefahrt Touristen und Interessenten mit „Was ist letzter Preis Anfragen“!

 

Einen guten Käufer zu finden braucht Zeit, lasse dich daher nicht auf vorschnelle Preishaie und Feilscher ein.

Die Geduld zahlt sich in der Regel aus.

 

Wenn du ihn nicht zu einem annehmbaren Preis los wirst, behalte ihn, denn eines wird garantiert nicht passieren.

Nämlich dass gut gepflegte E46 wieder billiger werden.

Danke für deinen Kommentar. Bin auch der Meinung, dass man den e46 nicht mit dem e90 Vergleichen kann, weil die Leute die dieses Auto kaufen einen e46 wollen und kein neues Auto. Den Preis werde ich anpassen und nochmal ne schöne neue Anzeige machen.

 

Außerdem werden ich noch reinschreiben was alles neu gemacht wurde

Themenstarteram 23. März 2022 um 22:27

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 23. März 2022 um 20:58:18 Uhr:

In welchem Universum muss man leben um wirklich glauben zu können der Wagen wäre das wert.

Selbst bei der Hälfte würde ich noch stark überlegen den zu kaufen.

Denn eins redet niemand weg,irgendwann sind alle Teile mal fällig.

Sind die nicht gerade vorher gemacht worden sind die gerade bei der Laufleistung bald fällig.

Darunter fallen mal alle Gummilager der Achsen etc,viel Spaß beim Geld verbrennen.

Und wie es unter den Schwellerabdeckungen und den Abdekungen der Radkästen aussieht weiß man da auch nicht,da kann einen einiges überraschen.

Ja der Preis ist zu hoch aber die hälfte kommt nicht infrage. Das auto ist unfallfrei, noch nie nachlakiert und voll-Scheckheft gepflegt. Außerdem gibt es zurzeit nichts was gemacht werden muss. Bremsen sind neu und Inspektion auch. Der E46 steht top in Schuss und welche in dem Zustand mit der Historie sind Rar.

Hab ihn auch hochgehoben unten siehts auch gut aus

 

Und die Ausstattung ist auch recht üppig und selten. Muss halt nur warten bis sich ein passender Kunde findet der genau nach sowas sucht:)

 

Leider schade, dass es kein 330ci ist. Die Dinger sind schon geil. Hab noch nen Cabrio als 330ci ist nochmal was anderes natürlich

 

War natürlich ein Fehler manche Sachen nicht in der Beschreibung zu ergänzen. Das sollte ich noch machen

Mal sehen ob der mehr als die Hälfte wert ist wenn er für 9K in einem haben Jahr immer noch drin ist.

Aber es steht ja jeden Tag ein Doofer auf.

Zitat:

@Milan_P schrieb am 23. März 2022 um 13:43:40 Uhr:

Vorhin 330d cabrio mit 45tkm gesehen der wollte 26k € ,.............

Das war meiner ! :D

Ich hab ihn vor zwei Wochen verkauft (nach Verhandlung) für 19,5K

Der gute Mann aus Weyhe hat jetzt einen frischen Service machen lassen, und es löste sich leicht

der Individual Lederbezug unterm Armaturenbrett.

Ansonsten ist das Cabrio makellos. Wirklich .

Aber dann 26,5K ?? Ich dachte eigentlich schon ein ganz gutes Geschäft gemacht zu haben. Hatte den Wagen

ca 4 Jahre und mit damals ca 36000 km für 15800 gekauft von Privat (Dieseldiskussion kochte grad so schön )

nur mal so als info für euch...........

Ich find den Preis in Ordnung, Vollaustattung gibt es eh nicht. Etwas fehlt immer. Und runtergehen mit dem Preis kann man immer noch gehen. Einfach mal abwarten.

Der Preis ist absolut nicht in Ordnung sondern gnadenlos überhöht.

Wenn der Verkäufer den Preis jetzt allerdings massiv senkt, macht das auf etwaige Beobachter der Verkaufsanzeige keinen guten Eindruck.

Wenn er den Preis nach ein paar Wochen senkt, weil sich niemand meldet, ebenfalls nicht.

Deshalb sollte man niemals zu hoch einsteigen.

19,5/26 (75%) * 16.700 = 12.525 ...und schon sind wir doch schon wieder in Regionen, die für alle irgendwo realistisch sind. Und wo ihr recht habt - der Markt spielt aktuell in allen Modellreihen absolut verrückt. Wird der 325Ci für 13.000 € eingestellt, hat man auch wieder die Diskussionen um "Was is letzte Preis?"

Ich selbst finde es auch zu teuer, aber mir gefällt das Fahrzeug insgesamt. Das Auto ist stimmig, hat eine schöne Lederausstattung, ein passendes Holzdekor und steht auf den schönen LM M135. Was mir allerdings fehlt ist das große NAV Professional und ein Schiebedach. Wäre es meiner und ich wollte den zum besten Preis verkaufen, würde ich in jedem die Ledersitze aufbereiten lassen - der Fahrersitz hat es schon sehr nötig. Darüber hinaus würde ich das Fahrzeug so aufbereiten, dass es wirklich zum Prädikat "Sammlerzustand" passen könnte. Das Fahrzeug müsste eigentlich richtig blitzen und aussehen wie neu.

Aber da man selbst ja nicht alle Meinungen repräsentiert, würde mich interessieren zu welchem Preis das Fahrzeug wirklich rausgegangen ist. Und da drücke ich schon einmal die Daumen, dass es für beide Seiten ein gutes Geschäft wird!

VG

Chris

Zitat:

@PlayadeMuro schrieb am 24. März 2022 um 07:17:16 Uhr:

...................

Wenn er den Preis nach ein paar Wochen senkt, weil sich niemand meldet, ebenfalls nicht.

Deshalb sollte man niemals zu hoch einsteigen.

........... weil das Inserat dann von vorneherein verbrannt ist

Themenstarteram 24. März 2022 um 8:15

Zitat:

@timmerlued schrieb am 24. März 2022 um 07:32:46 Uhr:

Zitat:

@PlayadeMuro schrieb am 24. März 2022 um 07:17:16 Uhr:

...................

Wenn er den Preis nach ein paar Wochen senkt, weil sich niemand meldet, ebenfalls nicht.

Deshalb sollte man niemals zu hoch einsteigen.

........... weil das Inserat dann von vorneherein verbrannt ist

Werde ne neue anzeige mit neuen Fotos, anderer Beschreibung etc machen.

 

Gebe euch dann Bescheid wenn es weg ist.

guter Plan - Danke schön - ich denke nicht nur ich bin gespannt.

Achte in der Anzeige auch einmal auf Grammatik und Rechtschreibung :)

Du willst ja ein gewisses Klientel ansprechen. Da kann das schon mal wichtig werden.

warts ab, wenn der richtig aufbereitet ist - willst du ihn behalten :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW Inserat - Preisfindung 325Ci im aktuellen Marktumfeld