1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW in der Schweiz

BMW in der Schweiz

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

habe über die MT-Suche nichts brauchbares finden können, deshalb meine Fragen als neuer Thread.

Wie schon aus dem Titel hervorgeht, geht es um BMW bei den Eidgenossen, und zwar:

1.) Welche Rabatte kann man erwarten? Ich habe mir letzte Woche mal ein Angebot geholt (E91, M-Paket + Extras, 320D), und würde insgesamt 10% bekommen, macht aus ca 66K CHF 'blos' noch 60K CHF (was mich aber immer noch ein wenig schlucken lässt, doch ist schon ein schönes Auto). Dabei sind dort über 5% Grosskundenrabatt, den man erhält als Mitarbeiter bspw. einer Bank, und der Rest ist vom Händler. Gesamtzahl ist zwar schon okay, doch"nur" 4-5% vom Händler?

2.) Gibt es in CH auch die Möglichkeit, Jahreswagen oder WA-Wagen zu beziehen? Ich habe schon vergeblich rumgesucht im Netz, und ebenfalls nichts brauchbares finden können.... Falls ja, was muss hier beachtet werden?

Details zu meiner (möglichen) Konfiguration gibt's später, wenn ich das mit dem Wagen mache dauert's eh noch ein Weilchen (>01/2007)... Probefahrt war aber schon (leider 🙂) recht vielversprechend...

Danke für Eure Hilfe.

19 Antworten

aus welcher region bist du?

Zitat:

Original geschrieben von ezb


aus welcher region bist du?

Zürich...

Die Schweizer BMW Händler haben eine Absprache. Keiner gibt dir mehr als 6%. Versuchs mit anderen Extras, ich z.B. habe auf die Originalfelgen Winterreifen montieren lassen, natürlich kostenlos. Die kommen dir schon entgegen, nur mit der effektiven Prozentzahl nicht...

Hallo brazilectro

Habe mich für einen 320d interessiert aber dann doch wieder einen Renault gekauft. Leider oder zum Glück...? ;-)

Was ich aus halbwegs seriösen Quellen gehört habe:
- Die BMW-Händler scheinen für das Auto alleine rund 6% zu haben. Wenn die Verkaufszahlen stimmen, die Garage ordentlich auf BMW-style ist usw. gibt's am Jahresende einen Bonus, Gesamthaft sollten es 10-11% für den Händler sein. Somit kommen deine 4-5% hin.
- Ein Bekannter hat einen X3 3.0d mit 10% erhalten, allerdings als Firmenfahrzeug und nicht das erste.

Über die Konditionen mit denen ich hätte Kaufen können schreibe ich mal besser nix.

Bezüglich des JW/WA-Wagen frag doch einfach mal bei BMW Dielsdorf nach. Vielleicht können die dir helfen.

Falls ich irgendwo krass daneben liegen sollte lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Gruss

Ähnliche Themen

Hoi Rabattfans,
in Wollerau gibts 10% Klick: http://www.globalcartrading.ch Ich kenne den Händler aber nicht, daher Angaben ohne Gewähr.
Gruss Markus

Zitat:

Original geschrieben von UbooHack


Habe mich für einen 320d interessiert aber dann doch wieder einen Renault gekauft. Leider oder zum Glück...? ;-)

...ist aber kein wirklicher Vergleich, oder? Ich meine, zwischen BMW und Renault liegen doch Welten... Für mich kommen Franzosen definitiv nicht in Frage, hab nur schlechte Erfahrungen gemacht - dann schon eher Italiener...

Zitat:

Original geschrieben von UbooHack


Über die Konditionen mit denen ich hätte Kaufen können schreibe ich mal besser nix.

War das ein Privatangebot? Würd mich schon interessieren, wieso das Angebot so unattraktiv war im Vergleich zum Ranault.

Hallo und Grüezi mitenand ;-)

Das mit der Absprache ist wohl leider so, habe im Jahr 2005 "nur" noch 6% bekommen. 2004 wars noch 10%, jaja so ist es nunmal. Aber ich bin mit der Verkaufsabteilung meines Händlers top zufrieden! Da wird man mit Namen angesprochen (auch von denen die ich noch nie gesehen habe), wird gleich bedient, etc... Dienst am Kunden nenn ich das mal! Daher kriege ich gerne "nur" 6% und gehe nicht zu so einem wie globalcartrading...

JAWA / WA Angebote, musst halt mal den Händler fragen ob er mitspielt.

@rkowch

Über die Verkäufer von BMW (war 3 x bei zwei verschiedenen Garagen) kann ich nicht klagen. Höflich und angenehm zurückhaltend, alle Fragen beantwortet, auf mich eingangen.

Bei den Nachlass-Vergleichen (vor allem mit D) bitte nicht den Gratisservice während 3 Jahren und die Garantie bis 100 tkm oder 3 Jahre vergessen:
http://www.bmw.ch/bmwd/services/serviceplus/

Ist sicher auch den einen oder andren Franken wert.

Gruss

uboohack

Hoppla, den habe ich ja ganz vergessen. Heisst ja net umsonst, Swiss Free Service, oder hiess mal. ;-)

Was mich aber stört ist folgendes, meine Eltern fahren nen X3 BJ: 11/2004, der zickt schon ziemlich rum. Letzens als die das LSZ, Drosselklappe und Navimonitor ersetzt haben haben die mir nen Leihwagen für 2 Tagen in Rechnung gestellt, Begründung, Leihwagen werden nur im ersten Jahr übernommen, mein Argument dass das kein normaler Servicestopp war, sondern "Produktionsfehler" oder was weiss ich, liessen die nicht gelten.... 🙁

Hi,
macht BMW fahren in der Schweiz Eigentlich Spass????
Ich fuhr übers Wochenende von KA nach Genf. Ausser der schönen Landschaft, war kein Spass mit einem 325i mit 80 oder 100 das eine oder andere mal 2 km 130km/h herum gurken, ich meine da reicht ein Wagen mit 100PS vollkommen aus. Ist jetzt nicht gegen die Schweizer BMW Fahrer die können ja nichst für. Ausser man fährt Coupè, wegen der tollen Landschaft
Gruss
B

Zitat:

Original geschrieben von Boavista


Hi,
macht BMW fahren in der Schweiz Eigentlich Spass????
Ich fuhr übers Wochenende von KA nach Genf. Ausser der schönen Landschaft, war kein Spass mit einem 325i mit 80 oder 100 das eine oder andere mal 2 km 130km/h herum gurken, ich meine da reicht ein Wagen mit 100PS vollkommen aus. Ist jetzt nicht gegen die Schweizer BMW Fahrer die können ja nichst für. Ausser man fährt Coupè, wegen der tollen Landschaft
Gruss
B

Habe zwar (noch) keinen BMW sondern "nur" einen Audi A3: fahre privat viel durch die Schweiz, vor allem nach Italien, somit einmal quer durch. Klar sind's "blos" 120 kmH (wobei man In Ticino auch schon mal mehr kann... 🙂), die man maximal fahren darf - doch für mich entschädigt die schöne Landschaft alles. Wenn ich mal in Deutschland unterwegs bin, macht's zwar auch mal Spass auf die Tube zu drücken - doch bei den Eidgenossen ists' einfach entspannter, keine Drängelei, keine Halbstarken die sich mit Ihren >200PS Wagen profilieren müssen (btw. gibt es grad Diskussionen in CH, ob man nicht ein PS-Limit für Jüngere einführen soll - dem kann ich nur zustimmen! Oder die sollen sich komplett privat versichern, sehe nicht ein für die Überheblichkeit und Dummheit mitzuzahlen wenn die sich mal wieder um einen Baum gewickelt haben...).

Ganz abgesehen davon gibt es sehr viele Strecken wo schnelleres Fahren einfach Selbstmord wäre - also ich möchte nicht mit 200 Sachen vor dem Gotthard rumheizen....

Das Limit haben sich die Schweizer im übrigen selbst zu verdanken - war mal eine der bekannten "Abstimmungen"...

Zitat:

Original geschrieben von Boavista


Hi,
macht BMW fahren in der Schweiz Eigentlich Spass????
Ich fuhr übers Wochenende von KA nach Genf. Ausser der schönen Landschaft, war kein Spass mit einem 325i mit 80 oder 100 das eine oder andere mal 2 km 130km/h herum gurken, ich meine da reicht ein Wagen mit 100PS vollkommen aus. Ist jetzt nicht gegen die Schweizer BMW Fahrer die können ja nichst für. Ausser man fährt Coupè, wegen der tollen Landschaft
Gruss
B

Deshalb reicht mir ja ein 118i völlig, da brauche ich keine 130i zu kaufen ;-)

Aber klar mach das BMW fahren auch unter 120 km/h Spass, schliesslich kann man das Handling und die Ergonomie bei jeder Kurve und jedem Tempo geniessen.

Zitat:

Original geschrieben von Boavista


Hi,
macht BMW fahren in der Schweiz Eigentlich Spass????
Ich fuhr übers Wochenende von KA nach Genf. Ausser der schönen Landschaft, war kein Spass mit einem 325i mit 80 oder 100 das eine oder andere mal 2 km 130km/h herum gurken, ich meine da reicht ein Wagen mit 100PS vollkommen aus. Ist jetzt nicht gegen die Schweizer BMW Fahrer die können ja nichst für. Ausser man fährt Coupè, wegen der tollen Landschaft
Gruss
B

für normale autobahnfahrten reichen 100 ps ganz bestimmt aus. nur gibt es in der schweiz ja bekanntlich auch ein paar hügel, wo ein paar ps mehr schon recht viel spass machen können und immer hält sich auch der korrekte schweizer nicht an die geschwindigkeitsbegrenzungen (ich selbstverständlich ausgeschlossen)..

cheers,

bowmore

Deine Antwort
Ähnliche Themen