BMW iDrive 8.5

BMW X5

Zur Info
https://youtu.be/_tEuG4nHiW8

158 Antworten

Es wird einfach nur mehr überreguliert!

Zitat:

@haroldv schrieb am 3. Januar 2025 um 16:08:27 Uhr:


Codieren kommt nie wieder, wegen neuen EU Gesetz. BMW bleibt seit 7-7-2024 haftbar, wenn man selber codiert, das wil BMW nicht, deshalb wird alles 'zu' gemacht.

Ich komme mit meinem M60i jetzt soweit klar, dass das nötigste wieder geht. Auto Start-Stop hat BMW wieder frei gegeben, das Bimmeln beim Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit war in 2024 noch dauerhaft abschaltbar und der Auspuff wurde hardwareseitig geändert. Aber überall wo Barrieren programmiert werden, kommen doch wieder Leute, die das umgehen können. Meinst Du wirklich, das wird nicht irgendwann geknackt?

Zitat:

@pucky7 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:25:26 Uhr:



Zitat:

@haroldv schrieb am 3. Januar 2025 um 16:08:27 Uhr:


Codieren kommt nie wieder, wegen neuen EU Gesetz. BMW bleibt seit 7-7-2024 haftbar, wenn man selber codiert, das wil BMW nicht, deshalb wird alles 'zu' gemacht.

Ich komme mit meinem M60i jetzt soweit klar, dass das nötigste wieder geht. Auto Start-Stop hat BMW wieder frei gegeben, das Bimmeln beim Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit war in 2024 noch dauerhaft abschaltbar und der Auspuff wurde hardwareseitig geändert. Aber überall wo Barrieren programmiert werden, kommen doch wieder Leute, die das umgehen können. Meinst Du wirklich, das wird nicht irgendwann geknackt?

Ich glaub nicht dran. Seit LCI geht nix mehr und das ist ja jetzt nicht erst seit ner Woche auf dem Markt. Wie ist der Tempolimitwarner dauerhaft abschaltbar? Wäre mir neu dass da 2024 noch was ging.

Ich glaub nicht dran. Seit LCI geht nix mehr und das ist ja jetzt nicht erst seit ner Woche auf dem Markt. Wie ist der Tempolimitwarner dauerhaft abschaltbar? Wäre mir neu dass da 2024 noch was ging.

Sorry. Komme immer mit den Jahren durcheinander. Hab meinen natürlich Weihnachten 2023 bekommen. Da ging das natürlich noch. 🙄

Ähnliche Themen

Vielleicht nicht 100% passend hier, aber habt ihr aktuell auch so Probleme, dass das Auto über längere Zeit offline ist (zB sichtbar bei Navigation ist der Pfad blau statt grün)? Restart hat scheinbar kurzzeitig geholfen, aber tritt immer noch häufig auf.

Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Januar 2025 um 10:36:21 Uhr:


Vielleicht nicht 100% passend hier, aber habt ihr aktuell auch so Probleme, dass das Auto über längere Zeit offline ist (zB sichtbar bei Navigation ist der Pfad blau statt grün)? Restart hat scheinbar kurzzeitig geholfen, aber tritt immer noch häufig auf.

Ja, blaue Rote im Navi hab ich (im XM) grad auch meistens

Außerdem ist das Auto über die App oft nicht erreichbar (z. B., um die Standheizung zu starten)

Zitat:

@gerdt schrieb am 12. Januar 2025 um 11:53:48 Uhr:



Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Januar 2025 um 10:36:21 Uhr:


Vielleicht nicht 100% passend hier, aber habt ihr aktuell auch so Probleme, dass das Auto über längere Zeit offline ist (zB sichtbar bei Navigation ist der Pfad blau statt grün)? Restart hat scheinbar kurzzeitig geholfen, aber tritt immer noch häufig auf.

Ja, blaue Rote im Navi hab ich (im XM) grad auch meistens
Außerdem ist das Auto über die App oft nicht erreichbar (z. B., um die Standheizung zu starten)

Hatte ich noch nie. Hängt evtl auch von der Netzabdeckung ab?

Zitat:

Ja, blaue Rote im Navi hab ich (im XM) grad auch meistens
Außerdem ist das Auto über die App oft nicht erreichbar (z. B., um die Standheizung zu starten)

Zitat:

Hatte ich noch nie. Hängt evtl auch von der Netzabdeckung ab?

Nein, definitiv nicht - sonst würde es ja am exakt gleichen Standort nicht ständig wechselnd mal auf Anhieb tun (ca. 40%) und mal nicht (ca. 60%).

Oh, doch... Netzabdeckung heisst nicht nur Empfangsfeldstärke, sondern auch genügend freie Slots zum Einloggen. Gerade in Großstädten tritt dies häufiger auf, dass das Handy/Auto sich einfach nicht im Netz einbuchen kann... ansonsten kommen mir nur noch übertriebene Energiesparmassnahmen in den Sinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen