BMW iDrive 7.0

BMW

Hallo Zusammen,

ich konfiguriere mir derzeit einen 4er BMW und wollte das digitale Tacho haben. Nun lese ich heute, dass die neue Version bereits 2018 kommt. Nehme ich es richtig an, dass ich vermutlich das alte digitale Tacho erhalten werde und später ein Softwareupdate mir die Funktionalität nicht nachreichen wird? Das aktuelle digitale Tacho hat ja zwei nicht geschlossene Kreise und das neue Tacho wird komplett anders ausfallen. Wäre natürlich super ärgerlich.

Weiß jemand, wann das neue Tacho für den 4er zur Verfügung stehen wird? Vielleicht warte ich noch etwas mit der Bestellung. Ich hätte schon gern die Funktion, dass das Navi in der Mitte integriert ist.

cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 25. April 2018 um 10:15:27 Uhr:


Das glaube ich auch.
Ich merke dass man hier oft das verteidigt was man hat und alles anderes ist Unfug...
Träumen ist nicht verboten. Fortschritt auch. Man kann ja nicht 30 Jahre lang mit den orange-beleucteten Zeiger fahren...
Sogar MB sind wach geworden.

Viel Bling-Bling ist nicht = Fortschritt. HeadUp bringt die Infos genau da, wo sie benötigt werden. Tacho hat klar und deutlich über Drehzahl zu informieren, da ich Geschwindigkeit schon im HUD habe. Die restlichen Infos während der Fahrt sind wo anders schon da. Ich verstehe nicht wirklich, was an der Darstellung der Karte im Tacho fortschrittlich sein soll? Um diese zu lesen, muss ich nach UNTEN schauen, Augen weg von der Straße. Wenn ich in die Mitte schaue, kann ich schneller wieder auf die Straße schauen, aber vor allem ist die Straße dann doch immer im Hintergrund sichtbar. Bei HUD erübrigt sich das Wegschauen von der Straße.
Und organgene Zeiger sind so etwas wie analoge Uhren - zeitlos und jederzeit modern. Warum verkauft Breitling oder meinetwegen Prolex immer noch analoge Uhren mit mechanischen Uhrwerken? Die sind vom Fortschritt nach der Bling-Bling-Definition meilenweit entfernt. Aber zahlreiche Kunden bevorzugen dies ggü. den blinkenden Dingen von Apple & Co. Dazu gehöre ich auch. Und von gestern bin ich nicht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Der 8er hat ein Volldigitales Display, bei dem auch die Navikarte im Tacho/Drehzahlmesser-Feld angezeigt werden kann.

Oh, wie „schlecht“....
Wieso haben die es nicht wie vor 30 Jahren gemacht.... wäre so „Stilvoll“, mit Orangen Zeiger in alles.

Die Welt dreht sich...

Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 27. April 2018 um 08:33:55 Uhr:


Der 8er hat ein Volldigitales Display, bei dem auch die Navikarte im Tacho/Drehzahlmesser-Feld angezeigt werden kann.

Echt? Nur das Concept Car oder auch die finale Version?

On top auch noch ein extra Navi?

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 27. April 2018 um 08:38:15 Uhr:



Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 27. April 2018 um 08:33:55 Uhr:


Der 8er hat ein Volldigitales Display, bei dem auch die Navikarte im Tacho/Drehzahlmesser-Feld angezeigt werden kann.

Echt? Nur das Concept Car oder auch die finale Version?

On top auch noch ein extra Navi?

Das bekommen sie doch jetzt alle.
Der neue 3er, neuer X5, neuer 8er.
Darum geht es ja hier eigentlich, nämlich um das neue idrive.
Ist wohl in Vergessenheit geraten bei den ganzen Diskussionen um orangene Zeiger/Beleuchtung -.-
Hab dann irgendwann nicht mehr mitgelesen....

http://www.bimmertoday.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 27. April 2018 um 08:37:45 Uhr:


Oh, wie „schlecht“....
Wieso haben die es nicht wie vor 30 Jahren gemacht.... wäre so „Stilvoll“, mit Orangen Zeiger in alles.

Die Welt dreht sich...

Wir reden durchaus aneinander vorbei.

Guter Wein wird seit jeher traditionell hergestellt.

Mechanische Uhren sind nicht nur in Mode, sondern haben auch einen Charakter, den eine Quarzuhr nicht haben und bieten kann.

Analoge Rundinstrumente sind zeitlos, gut ablesbar und elegant. Dazu sind sie um ein vielfaches teurer, als die blöden Bildschirme.

Es gibt Sachen, die Fortschritt brauchen - aber auch durchaus Sachen, die vom Fortschritt gekillt werden. Dazu gehört das Ambiente eines Autos - bei allem Fortschritt möchte ich heute wie in 20 Jahren meinen Wagen nicht nur am Logo als einen BMW erkennen können. Dazu gehören für mich bestimmte Merkmale, die ich hier bereits gelistet habe.

Dazu gehören für mich aber NICHT:

  • Digitale Bildschirme, wie sie in der neuen A-Klasse oder der E-Klasse verbaut sind (Stichwort: Armaturen-BRETT ohne Armaturen, dafür mit BRETT)
  • Blaue Beleuchtung des Innenraums
  • Frontantrieb
  • 3-Zylinder
  • ...

@Thomas_DE
Auto Bild hat auf YouT... 5 min mit dem Conceptcar. Sehen kann man da von der Innenraumausstattung nichts. Aber zumindest der Redakteut hat die Lappen dort mal gelupft und kurz berichtet, was er dort gesehen hat.

Zitat:

@BigKahunaBurger schrieb am 27. April 2018 um 08:55:25 Uhr:


@Thomas_DE
Auto Bild hat auf YouT... 5 min mit dem Conceptcar. Sehen kann man da von der Innenraumausstattung nichts. Aber zumindest der Redakteut hat die Lappen dort mal gelupft und kurz berichtet, was er dort gesehen hat.

Schaut doch einfach hier rein...

http://www.bimmertoday.de/.../

Ja, das 35up (das „neue Design“) wird auch eine Navi-Map darstellen können, und zwar nicht nur genau denselben Ausschnitt wie auf dem Zentraldisplay.

@steart
thnx!

Zitat:

@JCzopik schrieb am 27. April 2018 um 08:45:17 Uhr:



Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 27. April 2018 um 08:37:45 Uhr:


Oh, wie „schlecht“....
Wieso haben die es nicht wie vor 30 Jahren gemacht.... wäre so „Stilvoll“, mit Orangen Zeiger in alles.

Die Welt dreht sich...


Wir reden durchaus aneinander vorbei.
Guter Wein wird seit jeher traditionell hergestellt.
Mechanische Uhren sind nicht nur in Mode, sondern haben auch einen Charakter, den eine Quarzuhr nicht haben und bieten kann.
Analoge Rundinstrumente sind zeitlos, gut ablesbar und elegant. Dazu sind sie um ein vielfaches teurer, als die blöden Bildschirme.
Es gibt Sachen, die Fortschritt brauchen - aber auch durchaus Sachen, die vom Fortschritt gekillt werden. Dazu gehört das Ambiente eines Autos - bei allem Fortschritt möchte ich heute wie in 20 Jahren meinen Wagen nicht nur am Logo als einen BMW erkennen können. Dazu gehören für mich bestimmte Merkmale, die ich hier bereits gelistet habe.
Dazu gehören für mich aber NICHT:
  • Digitale Bildschirme, wie sie in der neuen A-Klasse oder der E-Klasse verbaut sind (Stichwort: Armaturen-BRETT ohne Armaturen, dafür mit BRETT)
  • Blaue Beleuchtung des Innenraums
  • Frontantrieb
  • 3-Zylinder
  • ...

Da hast du absolut Recht! Und ich liebe mechanische Uhren, habe einige. Trage aber trotzdem hauptsächlich iWatch! Nicht weil es Obst, Gemüse oder "modern" ist - alles egal, sondern weil es praktischer, effizienter, multifunktioneller ist.
Wenn du es individuell haben willst, dann brauchst du auch Flexibilität dafür! Sonst ist es nicht "erkannbar" was du fährst - du fährst 1 von X millionen BMWs gebaut zwischen 1990 und 2020, keiner wird es wissen. Ich kann bis heute nicht genau erkennen, weil die alle so gleich sind.
Blau war nur 1 Beispiel. Ob Blau, Weiss, Gelb oder Rot - es spielt keine Rolle - wichtig ist dass wir alle nicht gleichgebaut sind und es ist einfach dumm besonderes heutzutage gleichkonfigurierte Autos zu fahren!
Alle "moderne" Fahrzeuge sind ähnlich, da hast du auch Recht. Die sind aber heutzutage ähnlich, weil die alle flexibel sind um Individualismus möglich zu machen und zu inspirieren. Manche mehr als andere...
Und es funzt - gebe es einige Sachen wie (aber natürlich nicht aussschliesslich) Dig. Tacho und die Möglichkeit Weiss anstatt Orange auszuwählen, wäre ich heute auch kein BMW Fahrer. Kunde gewonnen.
Man kann ja (leider!) nicht ewig in der Vergangenheit leben.

Aber genug davon. Jeder soll es für sich selbst wissen.

Zitat:

@steart schrieb am 27. April 2018 um 08:42:14 Uhr:



Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 27. April 2018 um 08:38:15 Uhr:


Echt? Nur das Concept Car oder auch die finale Version?

On top auch noch ein extra Navi?

Das bekommen sie doch jetzt alle.
Der neue 3er, neuer X5, neuer 8er.
Darum geht es ja hier eigentlich, nämlich um das neue idrive.
Ist wohl in Vergessenheit geraten bei den ganzen Diskussionen um orangene Zeiger/Beleuchtung -.-
Hab dann irgendwann nicht mehr mitgelesen....

http://www.bimmertoday.de/.../

Sehr interessant, Danke Dir - da bin ich ja mal gespannt!!

Ich finde es immer wieder interessant, wie manche Menschen Dinge, die ganz klar als Geschmackssache zu definieren sind, als Gesetzmäßigkeit für alle proklamieren. Ein BMW *muss* diese und jene Attribute besitzen, alles andere ist Schwachsinn, unnötig und braucht kein Mensch. Eine ziemlich egozentrische Betrachtungsweise.

Ich finds eher nervig 😉

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 25. April 2018 um 20:45:21 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. April 2018 um 13:21:49 Uhr:


Viel Bling-Bling ist nicht = Fortschritt. HeadUp bringt die Infos genau da, wo sie benötigt werden. Tacho hat klar und deutlich über Drehzahl zu informieren, da ich Geschwindigkeit schon im HUD habe. Die restlichen Infos während der Fahrt sind wo anders schon da. Ich verstehe nicht wirklich, was an der Darstellung der Karte im Tacho fortschrittlich sein soll? Um diese zu lesen, muss ich nach UNTEN schauen, Augen weg von der Straße. Wenn ich in die Mitte schaue, kann ich schneller wieder auf die Straße schauen, aber vor allem ist die Straße dann doch immer im Hintergrund sichtbar. Bei HUD erübrigt sich das Wegschauen von der Straße.
Und organgene Zeiger sind so etwas wie analoge Uhren - zeitlos und jederzeit modern. Warum verkauft Breitling oder meinetwegen Prolex immer noch analoge Uhren mit mechanischen Uhrwerken? Die sind vom Fortschritt nach der Bling-Bling-Definition meilenweit entfernt. Aber zahlreiche Kunden bevorzugen dies ggü. den blinkenden Dingen von Apple & Co. Dazu gehöre ich auch. Und von gestern bin ich nicht.

Darum geht es nicht. HUD zeigt nicht mehr als das, was auch vor 20 Jahren Hit war - Navigation mit Pfeilen... nur halt 20cm höher.
Nicht schlecht, für mich aber (immer noch) kein Muss und absolut nicht ausreichend! Heutzutage haben wir 4K OLED displays... wie wäre es wenn wir was (und wieso nicht das Beste!) daraus machen? Die orangen Zeiger gehören glücklicherweise der Vergangenheit an (und BMW hat sogar länger als MB dafür gebraucht und das hat was zu sagen...), sonst wäre ich persönnlich auch nicht hier.

P.s. Auch im Flugzeugbau verwendet man heutzutage fast ausschliesslich "Glass cockpits" und da läuft man generell mit 10-15 Jahre Verspätung im Vergleich zur Autoindustrie.

Nun das stimmt ja auch nicht so ganz, wenn man einen BMW mit HUD fahren würde, wüßte man, daß neben Pfeilen, ggf. auch die Fahrspur, die Autobahn- oder Bundesstraßennummer oder der Straßenname angezeigt wird, außerdem noch das Tempolimit, eingestellte Geschwindig des Tempomats, Überholverbote und auch Gefahrenmeldungen. Werden im HUD allerdings zuviele Informationen im HUD angezeigt, wird die Sinn des Systems konterkariert. Ich möchte auch keine Karte im Tacho haben, die lenkt nur unnötig ab und hat da meiner Meinung nach auch nichts zu suchen, maximal wären da Richtungspfeile sinnvoll. Grundsätzlich fände ich für die grundsätzlich Einführung von HUDs als Pflichtausstattung, da man wesentlich mehr mit Augen auf der Straße ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen