BMW ICOM a+b+c Chinaklon
Hallo
Ich interessiere mich für ein BMW Icom Satz aus China.
Hat da einer schon Erfahrung mit dem Ding?
Ist das Gerät annähernd so gut wie das Original, oder sollte man die
Finger davon lassen!?
Danke
Beste Antwort im Thema
Falls bei einem mal die System Lampe gelb blinkt nach dem Booten, hier ne kurze Anleitung zur Fehlerbeseitigung:
Ursache: Der fehlende Lüfter verursacht nach vielen Bootvorgängen einen Systemfehler.
1. ICOM zerlegen
2. an den gezeigten Pins einen 12V Lüfter mit Tachosignalleitung (3 Leitungslüfter) anlöten
3. ICOM starten und Booten lassen bis es neu startet
4. fertig
5. im Selftestmenü (Internetexplorer: IP-Adresse:60080 oder IP-Adresse 58000 z.B. 169.254.38.92:60080; username: root; password: NZY1150263) sollte dann wieder bei FAN Test -> OK stehen und die System Lampe wieder durchgehen grün leuchten.
Alternativ soll man an dem Tacho Pin auch 400Hz Signal anlegen können um den Fehler zu beseitigen. Hab ich aber nicht geprüft.
Zusammengetragen aus:
http://www.eobdtool.com/.../
https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=37989&page=7
578 Antworten
Ja prinzipiell gebe ich waveshaper recht, aber es gibt Steuergeräte die lassen sich nur mit dem icom codieren. Beispiel ist da das Radio im e90 ohne Most. Aber sonst reicht locker so ein USB Adapter
Gut, es gibt noch ein paar Dinge.
Ich spare mir das mitschleppen von USB- + Ethernet-Kabel und das jeweilige Umstellen in den Konfigs.
Dazu kommt, dass ich mit einem ICOM ein subjektiv sichereres Gefühl beim Codieren hätte.
Weiterhin und deshalb kam ich erst auf ICOM, ist das Auslesen der FSCs bei E-Modellen. Das geht ja nur mit einem ICOM A.
Ans Flashen dachte ich am Anfang auch aber die entsprechende Hardware möchte ich mir aktuell nicht leisten.
Zitat:
@GianniBlaze schrieb am 04. Juli 2017 um 21:15:50 Uhr:
oder
Kann mir hier drauf keiner eine antwort geben??
Danke
Die Antwort hierfür würde mir auch weiterhelfen, sofern niemand ein ICOM A verkaufen möchte.
Würden uns freuen, wenn es hier Feedback gibt.
Zitat:
@GianniBlaze schrieb am 18. Juli 2017 um 14:45:13 Uhr:
Zitat:
@GianniBlaze schrieb am 04. Juli 2017 um 21:15:50 Uhr:
oderKann mir hier drauf keiner eine antwort geben??
Danke
Ähnliche Themen
Guten Morgen. Ich habe mir einen ICOM NEXT Clone gekauft und funktioniert auch einwandfrei (nach 3h Einrichtung 😉 ). Könnte mir allerdings jemand sagen, welche Firmware/Update ich benötige und wo ich diese finde? Der ICOM NEXT Clone dürfte ja nur ein ICOM A2 in anderer Verpackung sein. Korrigiert mich, aber das originale A2 Update sollte ich wahrscheinlich nicht nutzen?
PACKAGE IMAGE: 03.14.03
SYSTEM IMAGE: 01.25.02
APPLICATION IMAGE: 01.40.05
Danke und Grüße
ICOM Next China ist nichts anderes als A1 A2 A3. Chipsatz ist der gleiche da ist überall A2 drin.
Original kann man wohl bei den Updatebaren Clonen draufhauen aber 1.4 ist so ziemlich aktuell.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 1. September 2017 um 11:30:12 Uhr:
ICOM Next China ist nichts anderes als A1 A2 A3. Chipsatz ist der gleiche da ist überall A2 drin.Original kann man wohl bei den Updatebaren Clonen draufhauen aber 1.4 ist so ziemlich aktuell.
Das ICOM kann man updaten. Hast Du zufällig einen Link, wo die neuesten Updates zu finden sind?
Noch eine Frage. Woran merkt man, dass ein Update fällig wird? Meckert dann Rheingold oder E-Sys?
Update ist wie gesagt nie nötig.
Einen link findet man über diverse Foren für mich persönlich nicht wichtig da ich kein System Update was auch so funktioniert.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 1. September 2017 um 11:36:24 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 1. September 2017 um 11:30:12 Uhr:
ICOM Next China ist nichts anderes als A1 A2 A3. Chipsatz ist der gleiche da ist überall A2 drin.Original kann man wohl bei den Updatebaren Clonen draufhauen aber 1.4 ist so ziemlich aktuell.
Das ICOM kann man updaten. Hast Du zufällig einen Link, wo die neuesten Updates zu finden sind?
Noch eine Frage. Woran merkt man, dass ein Update fällig wird? Meckert dann Rheingold oder E-Sys?
Kein auslesen mehr möglich mit ISTA/D
Kann ich mit dem ICOM -Emulator in ISTA-P mit einem K+DCan das Airbag Stg zurücksetzen? Bzw flashen?
Hat einmal ausgelöst.
Ja, das weiß ich. Ich würde gerne noch eine Antwort auf meine Frage haben.
Aber im Bezug zu winkfp wenn ich mich dazu entscheiden sollte es damit zu machen. Ich brauch noch diesen Code aus dem SSS Programm, aber ich hab das SSS Programm nicht.
Zitat:
@izzo90 schrieb am 24. Februar 2018 um 08:14:49 Uhr:
Ja, das weiß ich. Ich würde gerne noch eine Antwort auf meine Frage haben.
Aber im Bezug zu winkfp wenn ich mich dazu entscheiden sollte es damit zu machen. Ich brauch noch diesen Code aus dem SSS Programm, aber ich hab das SSS Programm nicht.
Aber natürlich, warum nicht? Mit "expert mode."