BMW i4 Tieferlegung

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

durch die Batterie sitzt man im i4 schon etwas höher, aber das der Waagen generell so hoch ist, hätte ich nicht gedacht. Er wirkt schon fast wie ein GT und da wollte ich fragen, ob jemand schon weiß, wer Feder oder Fahrwerk anbietet. Bei KW und Schnitzer habe ich bisher nichts gefunden.

Weiß auch jemand, wieviel man beim i4 runter gehen kann. So mit dem Auge könnten es locker 50mm sein.

178 Antworten

Zitat:

@vfb19861986 schrieb am 30. Juli 2023 um 10:18:45 Uhr:


Wie viel hast du tiefergelegt?
Welche Federn Eingebaut?
Gruß

Tieferlegung: ca. VA 30 mm / HA 20-40 mm

Zitat:

@Marc20402 schrieb am 30. Juli 2023 um 10:22:59 Uhr:



Zitat:

@vfb19861986 schrieb am 30. Juli 2023 um 10:18:45 Uhr:


Wie viel hast du tiefergelegt?
Welche Federn Eingebaut?
Gruß

Tieferlegung: ca. VA 30 mm / HA 20-40 mm

H&R

Und auch selber?

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 30. Juli 2023 um 15:24:53 Uhr:


Und auch selber?

Nein, bei BMW

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc20402 schrieb am 30. Juli 2023 um 15:26:20 Uhr:



Zitat:

@Nick78HH schrieb am 30. Juli 2023 um 15:24:53 Uhr:


Und auch selber?

Nein, bei BMW

Das klingt interessant, was hat BMW für die Tieferlegung und die Achsvermessung aufgerufen?

Die Ergebnisse von euch sehen top aus. Da werde ich schon wieder schwach.

Habe doch gerade, mit dem Einbau der Laserlichter, einen Meilenstein erreicht. Vermutlich gibt es da also ein nächstes Projekt!

Zitat:

@pewe2707 schrieb am 30. Juli 2023 um 21:37:58 Uhr:



Zitat:

@Marc20402 schrieb am 30. Juli 2023 um 15:26:20 Uhr:


Nein, bei BMW

Das klingt interessant, was hat BMW für die Tieferlegung und die Achsvermessung aufgerufen?

Die Ergebnisse von euch sehen top aus. Da werde ich schon wieder schwach.

Habe doch gerade, mit dem Einbau der Laserlichter, einen Meilenstein erreicht. Vermutlich gibt es da also ein nächstes Projekt!

Ca. 1tsd €

Zitat:

@Marc20402 schrieb am 31. Juli 2023 um 21:02:15 Uhr:



Zitat:

@pewe2707 schrieb am 30. Juli 2023 um 21:37:58 Uhr:


Das klingt interessant, was hat BMW für die Tieferlegung und die Achsvermessung aufgerufen?

Die Ergebnisse von euch sehen top aus. Da werde ich schon wieder schwach.

Habe doch gerade, mit dem Einbau der Laserlichter, einen Meilenstein erreicht. Vermutlich gibt es da also ein nächstes Projekt!

Ca. 1tsd €

Ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Ich frage es mal an und bin gespannt was dabei rauskommt.

Mussten da die Papiere korrigiert werden oder nur Vorstellungen beim TÜV ?

Habt Ihr die Tieferlegung eingetragen?

Probleme mit dem Aufsetzen? Bei Rampen von Parkhäusern, etc. oder gar Temposchwellen?

Was bedeutet dieser Satz aus dem Gutachten bei den Eibach und AC Schnitzer Federn:

IV.4 Beim Austausch von elektronischen Fahrwerken gegen normale (nicht elektronische) Fahrwerke ohne elektronische Dämpferregelung/ adaptiver Fahrwerksregelung, dürfen die Kontrollleuchten im Armaturenbrett keine Störung des elektronischen Fahrwerks anzeigen. Maßnahmen zur Deaktivierung: Ersatzlasten / Widerstände (Hardwarelösung) nach Maßgabe des Herstellers dieser Teile Programmierung im Steuergerät (Softwarelösung) nach Maßgabe des Fahrzeugherstellers. Es dürfen nur elektronische Fahrwerke deaktiviert werden, die ausschließlich in ihrer Komforteinstellung z. B. Komfort – Normal – Sport verstellbar sind und keinen Einfluss auf andere Sicherheitssysteme des Fahrzeugs haben. Einbau und Funktion sind zu prüfen.

Ist es nach der Tieferlegung kein Unterschied mehr ob ich Sport oder Comfort wähle?

Das ist ein allgemeiner Disclaimer, wenn bei Fahrzeugen mit elektronischen Dämpfern, Diese gegen Dämpfer ohne Elektronik ausgetauscht werden.

Für den I4 gibt es nur Federn vorne und Koppelstangen hinten, somit ist dies nicht zutreffend.

Ich habe nun auch das Eibach-Kit verbauen lassen.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Sieht gut aus. Bin auf die Praxis-Erfahrungen, wegen der Bodenfreiheit, gespannt.

Zitat:

@Mankra schrieb am 14. September 2023 um 19:04:39 Uhr:


Sieht gut aus. Bin auf die Praxis-Erfahrungen, wegen der Bodenfreiheit, gespannt.

In Frankreich kann ich von einer Tieferlegung nur abraten. Es gibt hier genügend Drempel, die auch ohne Tieferlegung gerade noch mit schräger Anfahrt zu passieren sind. Wie es im Rest Europas aussieht, weiß ich nicht - wahrscheinlich aber nicht besser.
Auch auf etliche Fähren in Deutschland kann mit den 12,5cm gerade noch auffahren.
Eine Tieferlegung kommt daher für mich überhaupt nicht in Frage.

Von einem Kollegen im i4 Forum, der seine Bestellung storniert hat, hab ich ein Eibach Set abgekauft. 160,- ist nix verhaut. Mal schauen, ob ich es einbauen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen