BMW i4 Tieferlegung

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

durch die Batterie sitzt man im i4 schon etwas höher, aber das der Waagen generell so hoch ist, hätte ich nicht gedacht. Er wirkt schon fast wie ein GT und da wollte ich fragen, ob jemand schon weiß, wer Feder oder Fahrwerk anbietet. Bei KW und Schnitzer habe ich bisher nichts gefunden.

Weiß auch jemand, wieviel man beim i4 runter gehen kann. So mit dem Auge könnten es locker 50mm sein.

178 Antworten

Zitat:

@.n3 schrieb am 8. Mai 2023 um 16:11:01 Uhr:


Ich hatte den Thread hier ganz vergessen und es im Wartezimmer gepostet...

Man kann den i4 nun mit einem KW Fahrwerk vorne um 40mm und hinten um 35mm tiefer legen. Vorne kommt ein Gewindefahrwerk und hinten eine Koppelstange Aufgrund des Luftfahrwerks zum Einsatz. Des Weitern kann eine Spurverbreiterung von 25mm pro Achse gemacht werden. Hier mal zwei Bilder zum Vergleich. Das erste ist von Wiki:

Finde die Tieferlegung ist eigentlich ein muss, den der Wagen ist ab Werk extrem hoch. Jetzt ist er ähnlich wie mein erster 4er Coupé.

Mal ne Frage kurz zu Deiner tollen Frontgrillfront in Komplett Schwarz.. Ist diese Front eine M Performance Part bzw.hast Du ein Link wo man die bestellen kann?
Danke im Voraus für eine Info..

Auch wenn es mit Tieferlegung nicht so viel zu tun hat, jedoch mit optischen Anpassungen:

Hat jemand schon ne Frontlippe (Schnitzer) verbaut?
Iwie sieht mein M50 trotz Sportpaket noch nicht so richtig sportlich aus.
Da ich kein Carbon genommen habe, passt die M-Lippe auf keinen Fall.

Hat in der Hinsicht schon jemand was gemacht?

Ich habe heute mein Fahrzeug (e35) mit Eibach Federn tiefer gelegt. Anbei das Ergebnis, um dem
Einen oder Anderen die Entscheidung zu erleichtern (mit Spurplatten)…

Hinten muss es für mich noch etwa 10mm höher, aber das lässt sich schnell regeln. Nach der ersten Fahrt merke ich keinen großen Komfortunterschied. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich von der Fahrt nicht auf andere Federn schließen…

Bei Fragen fragen

Grüße
Jake

Img
Img
Img

Um wieviel ist der Wagen tiefer und breiter?

Ähnliche Themen

Ich habe die vorher Werte leider nicht.

Hier die gemessenen nachher Werte (Radmitte zu Kotflügel):

V:38,7 bis 38,8
H:37,6 bis 37,8

Wäre interessant mal die Serienwerte zu erfahren. Mag jemand bei sich nachmessen?

Verbaut sind vorne 11mm und hinten 12mm je Seite

Grüße
Jake

Sieht top aus. Hast du das selber gemacht oder bei einem BMW Händler?

Selber gemacht…

Grüße
Jake

Img

So hätte er von Werk aus aussehen sollen. Top!

Absolut, finde ich auch 😁

Habe vorhin das Auto hinten um 15mm angehoben, neue Werte:

Vorne: 38,8cm auf beiden Seiten
Hinten: 39,0cm bis 39,2cm…. (je Radmitte zum Kotflügel)

Auch die Spurplatten sind nun stimmiger hinten, da der Reifen durch den geringeren Sturz am Kotflügel weiter rauskam. Die optisch fehlenden 3mm zu vorne sind also verschwunden.

Damit ist es nun perfekt für mich und bleibt auch so jetzt

Grüße
Jake

Hinten habe ich original 39,5
Vorne 41 cm

Top danke, das macht langsam alles Sinn für mich

Ich habe beim ersten Schuss hinten eine Differenz von 20mm weiter runter eingestellt und kam auf 37,6mm. Da der Wagen vorne laut Eibach 25mm tiefer kommt, sollte das eigentlich perfekt werden. Als mein Auto hinten aber 15mm tiefer war als vorne, habe ich bisher nicht verstanden, wo ich den Fehler gemacht habe. Anhand deiner Werte ist nun alles klar und ich hatte keinen Fehler bei der Einstellung gemacht 🙂

Grüße
Jake

Finde den hinten auch prinzipiell OK (würde max 5-10mm runterdrehen).
Vorne ist er ziemlich hoch. Da gehen sicher 20mm (so wie du es gemacht hast)

Geht das beim i4 m50 genau so?

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 30. Juli 2023 um 01:04:23 Uhr:


Geht das beim i4 m50 genau so?

Guten Tag,

ja das geht beim M50 genau so

Asset.HEIC.jpg

Wie viel hast du tiefergelegt?
Welche Federn Eingebaut?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen