BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 12. Juli 2021 um 17:47:51 Uhr:


Ich frage mich gerade, ob ich bisher wichtige Infos verpasst habe, aber wieso denkt ihr alle, dass die Autos preislich so beinander sind? Normal konfiguriere ich in jedes Auto um die 15k Zubehör rein. Und selbst wenn der I4M50 nur 10 braucht, wären das trotzdem noch einiges es Unterschied. Unabhängig davon, was das persönliche bzw geschäftliche Bugdet noch hergibt

Glaub das hängt immer vom bereits vorhandenen Gesamtpreis ab.
Hab mir mal interessehalber den Etron GT und RS GT konfiguriert und das der Aufpreis waren gerade mal 17k. Bei einem Auto über 100k macht das gefühlt nicht mehr so viel Unterschied, auch wenn man dafür noch ein gutes Auto bekommt (Renault Zoe II ).

Weiß man schon offizielle Preise vom i4 ?
Laut meinem Händler noch nicht.

Klar findest du sogar auf der Homepage.
Und haben ja hier schon einige ein Angebot

Luemmelchris, der M50 wird genügend Serie haben dass bei i40 volle Hütte die Differenz vermutlich nur um die 5 bis 10k sein wird, aber am 14. wissen wir mehr. Die Erfahrung habe ich schon vor 7 Jahren beim 125i vs 135i gemacht

Warum gibt es für den i4 eigentlich kein "Thundernight metallic" wie für den neuen 2er?

Das wäre doch mal ne geile Farbe.

"Thundernight" und "Elektro-Auto" haben vermutlich so ein Geschmäckle. 😁 Könnte zu bad vibrations beim Kunden führen, spätestens seit der großen Prüf- und Tauschaktion der PHEV-Akkus. Da war schon der Mini-E mit Corona-Felgen grenzwertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

..., aber am 14. wissen wir mehr.

Was passiert am 14.?
Welcher 14.?

14. Juli. – Da soll wohl endlich der Konfigurator live gehen.

Moin Leute,

hier habt ihr schonmal die holländische Preisliste. Auf dieser fehlt leider komplett das harman/kardon Soundsystem, hoffe es hat nichts mit der Chipknappheit zu tun dass es nicht aufgeführt ist. Seltsam ist auch dass die Soundsysteme unter dem Reiter "Klimabedienung" stehen 😁

Preisliste i4 NL

Oh, Danke.
Ich bin ganz erstaunt, wie gut ich Holländisch kann. 😁

Grüße!

Nach 3-10 Bier klappt das bei mir auch ganz gut.

Was denkt ihr… wie gut stehen die Chancen für einen Alpina i4?

Alpina wird sicherlich den Weg mitgehen und sich für die Zukunft gut aufstellen. Es bleibt ja auch nicht viel: man will keine Zweitürer mehr bauen, und Alpina SUVs gibt auch schon genug.
Ich bin gespannt was kommt. Habe den i4 gerade erst entdeckt und finde es spannend, mehr über ihn zu lesen. Ein Alpina i4 (wie der dann wohl heißt?) wäre naheliegend und zugleich die Krönung. Aber hier ist auch ein wenig der Wunsch der Vater des Gedanken...

Moin zusammen 🙂
Der Konfigurator ist online. Stand jetzt (7:26 Uhr) noch nicht über den üblichen Weg der BMW Seite, sondern einfach den M440xi Gran Coupe in den Konfigurator nehmen und in der Adressleiste alles hinter dem "G26" löschen und ein "E" dahinter setzen, dann klappts.

Oder einfach direkt hier klicken 😉
Viel Spaß beim zusammenbasteln.

Klappt, Dankeschön 🙂

Was mir auffällt ist, dass im bisherigen Visualizer beim I4 M50 der untere Teil der Heckstoßstange in schwarz gehalten ist, jetzt im Konfigurator ist er plötzlich grau 🙄

Visualizer
Konfigurator

Guten Morgen!

Schön dass man ihn endlich konfigurieren kann. Ein wirklich schönes Auto. Allerdings finde ich die Aufpreispolitik zum Teil sehr fragwürdig. Die Lordosenstütze erfordert entweder den Entfall dieser für den Beifahrer oder den Sitz mit aktiver Sitzbelüftiung und die Lehnenbreitenverstellung erfordert eine Lederausstattung. Schade dass es keine Ausstattungspakete gibt.

Interessanterweise kommt mich der i4 mit M-Paket nicht viel teuerer, als wenn ich die Basis entsprechend anpasse.

Ähnliche Themen