BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Sitzheizung für den Fond wäre auch ganz nett, bei den obligatorischen (Kunst-)Ledersitzen.

@PierreHennig

Ja, der gezeigt i4 - genauso wie der iX in Essence - wirkt irgendwie schon sehr blockig und monolithisch...

Beim iX schreibt BMW das witzigerweise sogar auf die Websiet ("einzigartig monolithische Form"😉.

Ich finde es einerseits schick, andererseits nicht so cool und modern wie die Optik anderer Anbieter...eher bieder...

Schwierig, hier eine objektive Bewertung zu fällen.

Immerhin gibt es dann ja das Sportpaket, das BMW einem auch teuer dazu verkaufen wird 😉

Ich hoffe wirklich, dass Bmw auch eine richtige M Elektro Version nächstes Jahr zum Jubiläum veröffentlicht. Noch etwas mehr Sportlichkeit wäre super!

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 22. April 2021 um 12:12:02 Uhr:


Ich hoffe wirklich, dass Bmw auch eine richtige M Elektro Version nächstes Jahr zum Jubiläum veröffentlicht. Noch etwas mehr Sportlichkeit wäre super!

Ausschließen kann man es zwar nie (speziell zum Jubiläum), aber bei den Interviews mit dem M Geschäftsführer Markus Flasch, die ich in letzter Zeit gelesen bzw. gehört habe, hat er als ersten Schritt immer nur von den M Performance Modellen gesprochen und gemeint, dass reine M Versionen noch ein wenig länger dauern, weil das Gewicht von BEVs derzeit noch zu hoch ist.

Hier spricht er auch kurz über die Elektrifizierung der M Modelle:
https://youtu.be/aKWVBaEO0rg?t=291

Ähnliche Themen

Danke Dir für den Link! Ja ich glaube auch nicht wirklich daran. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-) 530 PS im i4 werden wohl auch Spaß machen!

Hm schade dass es echt nichts neues gibt! Worauf wartet BMW denn?😉

Ja ich kann es auch kaum erwarten, endlich mal was konkretes zu hören ;-)

Nachdem BMW den i1 gestrichen hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich von denen zum Thema noch was hören möchte. 😉

Bin froh keine Hiobsbotschaften in Bezug auf Verspätungen wie bei anderen angekündigten BEV zu hören. Ansonsten hatte man für Mai neue Infos angekündigt. Also Geduld

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 1. Mai 2021 um 12:36:36 Uhr:


Nachdem BMW den i1 gestrichen hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich von denen zum Thema noch was hören möchte. 😉

Ich weiß nicht woher diese Legende kommt; BMW hatte den i1 nie angekündigt und auch seriöse Quellen aus dem Konzern haben nie davon berichtet. Ich habe das Gefühl das war ein Auto-Bild Redakteur der dringend einen Artikel zur Zukunft von BMW zusammenkloppen musste und das als Gerücht mit reinnahm. Als dann ein Jahr lang nichts davon zu hören war hieß es er sei "gestrichen" worden

Zitat:

@illian schrieb am 1. Mai 2021 um 12:20:30 Uhr:


Hm schade dass es echt nichts neues gibt! Worauf wartet BMW denn?😉

Auf den 2.6. offenbar; ich denke in spätestens 2 Wochen fängt die Salami-Taktik an

Zitat:

@mbanck schrieb am 1. Mai 2021 um 14:56:32 Uhr:



Zitat:

@Pit_67 schrieb am 1. Mai 2021 um 12:36:36 Uhr:


Nachdem BMW den i1 gestrichen hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich von denen zum Thema noch was hören möchte. 😉

Ich weiß nicht woher diese Legende kommt; BMW hatte den i1 nie angekündigt und auch seriöse Quellen aus dem Konzern haben nie davon berichtet. Ich habe das Gefühl das war ein Auto-Bild Redakteur der dringend einen Artikel zur Zukunft von BMW zusammenkloppen musste und das als Gerücht mit reinnahm. Als dann ein Jahr lang nichts davon zu hören war hieß es er sei "gestrichen" worden

Pure Einbildung der Deutschen war das aber nicht, wenn dann startete das in GB:

"Wie BMWs Chef der Elektoautosparte, Robert Irlinger, gegenüber dem britischen Fachportal Autoexpress erklärt, plant das Unternehmen, innerhalb der nächsten zwei Jahre eine rein elektrische Version der 1er-Serie anbieten zu wollen."
https://t3n.de/news/bmw-i1-vollelektrisches-2021-1205793/

"BMW bosses have exclusively revealed to Auto Express that an entry-level, electric hatchback based on the 1 Series is in the product plan. And it could be here as early as 2021.

However, the head of BMW’s i Division, Robert Irlinger, has now suggested that BMW’s flexible vehicle architectures will allow the firm to explore the option to develop more affordable and smaller electric vehicles. “Even in the front-drive architecture you will see fully electrified cars,” he told us. “You will see electrification in our whole portfolio. We can rework our front-wheel-drive as well as the rear-wheel-drive platforms and both are able to show all technologies – our customers have the power of choice."
https://www.autoexpress.co.uk/.../...w-i1-electric-hatch-to-join-range

Es wird schon einen i1 geben. Aber halt als iX1, da größere Kundengruppe

Stimmt, ich hatte den e-Mini vergessen, ich glaube BMW hat aber schnell gemerkt dass das nichts für den 1er wäre und warten lieber auf die neue Generation

Laut dem CEO von BMW wird es in jeder Baureihe (also auch beim 1er) mind. 1 vollelektrisches und mind. einen Hybriden geben in den nächsten Jahren. Die Reise hat doch gerade erst begonnen.

Ähnliche Themen