BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Soweit bisher bekannt wird das höchste zivile (AG) Modell i4 M50 heißen, das ist die von Dir angesprochene 530PS Variante. Unbestätigt, aber sehr wahrscheinlich kommt aber auch eine M Version vom i4, die dann eigentlich nicht M50 heißen kann, sondern wahrscheinlich i4M und leistungstechnisch zwangsläufig noch ein bisschen was drauflegen wird.
Genau. Bin echt mal gespannt, wie sich der i4 fahren wird. Ich fand die Performance vom Tesla Model 3 Performance schon richtig gut. Verarbeitung war natürlich nicht so toll und was fehlt, war einfach ein HUD. Vielleicht kommt man ja über einen befreundeten Bmw Händler eher an eine Probefahrt. ;-)
Hat schon jemand eine Vormerkung für eine Probefahrt?
War vor einigen Tagen zum Reifenwechsel beim Händler und habe nach einer Probefahrt für den i4 Ende des Jahres gefragt. Der wollte 1000 Euro haben, was beim Kauf verrechnet werden würde. Mein Unverständnis konnte er irgendwie nicht nachvollziehen.
Zitat:
@mukuh2 schrieb am 10. April 2021 um 13:37:47 Uhr:
Hat schon jemand eine Vormerkung für eine Probefahrt?War vor einigen Tagen zum Reifenwechsel beim Händler und habe nach einer Probefahrt für den i4 Ende des Jahres gefragt. Der wollte 1000 Euro haben, was beim Kauf verrechnet werden würde. Mein Unverständnis konnte er irgendwie nicht nachvollziehen.
Das kann doch nur ein Scherz gewesen sein oder?
Ähnliche Themen
Erinnert mich an das Gebaren von arroganten Porsche Händlern (da hat mir mal einer eine Probefahrt in Rechnung gestellt, als ich mich dann doch für einen Z4 bei BMW entschieden hatte und nicht bei ihm gekauft habe).
Zitat:
Das kann doch nur ein Scherz gewesen sein oder?
Ich dachte auch erst an ein Missverständnis, der meinte es aber echt Ernst. Ist zwar ein relativ neuer Verkäufer, trotzdem eine ganz komische Nummer.
Eine Chance bekommt der Händler aber noch beim nächsten Reifenwechsel Ende des Jahres. Dann sollten Probefahrten wohl planbar sein. Außerdem möchte ich ein weiteres Mercedes-Leasing nach meinen S213-Erfahrungen gerne vermeiden.
Ich weiß nicht ob wir es hier schon hatten, aber (keine BMW-interne Quelle): "The full reveal of the I4 will be the 02.06.2021, so the 2nd of June this year. It was confirmed to me today by a service employe from BMW" -- https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?... bzw. https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
Zitat:
@mbanck schrieb am 10. April 2021 um 23:25:37 Uhr:
Ich weiß nicht ob wir es hier schon hatten, aber (keine BMW-interne Quelle): "The full reveal of the I4 will be the 02.06.2021, so the 2nd of June this year. It was confirmed to me today by a service employe from BMW" -- https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?... bzw. https://g20.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
Das könnte ganz gut passen. Produktion dann ab August und erste Auslieferungen gegen Ende des Jahres.
Das Datum wurde in diesem Video schon mal angedeutet.
https://youtu.be/r83bmub8W-s
Spekuliert wurde, ob der 2.6.2021 oder die KW26.2021 gemeint ist.
Interessanterweise wurde die Szene mit dem Pickup mittlerweile herausgeschnitten.
Ein anderes Datum wird auch erwähnt: 23.09.20 (war da was?).
AMS Video zum i4:
https://www.youtube.com/watch?v=p4iyMdC42eI
Am Ende der Pressemitteilung kann man sich die zugehörigen Bilder ansehen. Da sieht man den i4 mit M-Paket:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...h-new-digital-services-for-china
Was mir aufgefallen ist ist, dass der i4 anscheinend größere Reifen als der 4er haben wird. Der 4er hat 255/35 R19, 225/40 R19 und der i4 255/40 R19, 245/40 R19. Da liegt der i4 also bei der Reifengröße auf Level des 5er.
Vielleicht müssen sie ihn etwas höher bekommen, damit er nicht so eine "Bodenfreiheit" wie der EQC bekommt