BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 9. Januar 2022 um 09:56:03 Uhr:
Ich kenne das Problem. Aber eine Sonnenbrille war bei mir die Lösung.
Bitte immer darauf achten, dass keine Gläser mit Polarisationsfilter im Einsatz sind. Schlechte Idee, wenn man das HUD damit noch gut ablesen möchte...
.....danke für deinen Hinweis..... ich glaube, dann bleibe ich bei meinen Nachrüstungen, bisher habe ich alle meine Wagen nachgerüsten lassen oder aber der eine oder andere hatte auch schon eine ausziehbare Sonnenblende. Aber auch in der oberen Mittelklasse ist das leider noch nicht Standard! Bisher hat es immer geklappt dass ein "größeres" Modell aus dem Konzern das Austauschteil liefern konnte und auch die Montageöffnung paßte.
Die Sonnenbrille müßte ja auch seitlich weitgehend geschlossen sein?
Oder so. Da blendet die Sonne nicht rein. 😉 klick
Zitat:
@test_user_82
Bitte immer darauf achten, dass keine Gläser mit Polarisationsfilter im Einsatz sind. Schlechte Idee, wenn man das HUD damit noch gut ablesen möchte...
Teils richtig. Man kann sehr wohl auch bei polarisierten Sonnenbrillen das HUD wahrnehmen. Laut Genius in der BMW Welt kann man die HUD Anzeige per Setup leicht rotieren lassen. Das geht bei den meisten anderen Herstellern nicht. Kleiner Nachteil dieser Methode, die Farbinformation geht verloren und man kann die Anzeige nur noch schwarz-weiß wahrnehmen.
Ähnliche Themen
Erste OTA Updates 🙂
https://www.carexpert.com.au/.../...g-new-soundtracks-over-the-air?...
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 9. Januar 2022 um 11:25:36 Uhr:
Zitat:
@test_user_82
Bitte immer darauf achten, dass keine Gläser mit Polarisationsfilter im Einsatz sind. Schlechte Idee, wenn man das HUD damit noch gut ablesen möchte...
Teils richtig. Man kann sehr wohl auch bei polarisierten Sonnenbrillen das HUD wahrnehmen. Laut Genius in der BMW Welt kann man die HUD Anzeige per Setup leicht rotieren lassen. Das geht bei den meisten anderen Herstellern nicht. Kleiner Nachteil dieser Methode, die Farbinformation geht verloren und man kann die Anzeige nur noch schwarz-weiß wahrnehmen.
Weiss jemand wie es mit der Gesichtserkennung und Sonnenbrille läuft? Der i4 hat ja Infrarotsensoren, welche die Blickrichtung erkennen um nach einem Stop wieder selbstständig anzufahren (soweit ich es verstanden habe). Geht dies auch mit Sonnenbrille?
Wirklich interessante Frage. Ich weiß das leider nicht. Kann es mir aber nicht anders vorstellen, Sonnenbrille ist eigentlich bei tiefstehender Sonne absolute Pflicht.
Zitat:
@SachaCH schrieb am 9. Januar 2022 um 12:09:06 Uhr:
Erste OTA Updates 🙂https://www.carexpert.com.au/.../...g-new-soundtracks-over-the-air?...
Toll, das schafft dem Kunden ja auch echten Mehrwert…🙄
Eine typische Sonnenbrille filtert infrarot nicht, nur UV. Das Iphone entsperrt auch problemlos mit einer Sonnenbrille.
Ich denke hier wird es keine Probleme geben.
(Es gibt aber auch Spezialbrillen mit IR Schutz)
Zitat:
@Maese schrieb am 9. Januar 2022 um 12:14:51 Uhr:
Zitat:
@SachaCH schrieb am 9. Januar 2022 um 12:09:06 Uhr:
Erste OTA Updates 🙂https://www.carexpert.com.au/.../...g-new-soundtracks-over-the-air?...
Toll, das schafft dem Kunden ja auch echten Mehrwert…🙄
Finde ich schon!! Und freue mich darauf!!
Zitat:
@SachaCH schrieb am 9. Januar 2022 um 12:21:20 Uhr:
Zitat:
@Maese schrieb am 9. Januar 2022 um 12:14:51 Uhr:
Toll, das schafft dem Kunden ja auch echten Mehrwert…🙄
Finde ich schon!! Und freue mich darauf!!
Ich vermute dass die neuen Sounds nur ein Teil des OTA Updates sind. Da wird sicher noch mehr mitkommen.
Zitat:
Und gleich noch ein Vergleich zum M3 LR. Von der Effizienz scheint er dicht dran zu sein (Vorhallen wenn man sich dann noch bei der Reifenwahl zurückhält) 17Zoll ftw :-).
Vor allem wenn man bedenkt, dass der eDrive40 mit M Sport Optik getestet wurde. Mit der Serienoptik hat ernochmal einen etwas besseren cW Wert. In Kombination mit den 17 Zoll Aerodynamikrädern wird das ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Model 3 LR.
Soviel zum Thema die Deutschen können keine effizienten Elektroautos bauen.
Der Tesla hat über 100PS mehr Spitzenleistung und Allradantrieb.
Also eigentlich ein Vergleich der keiner ist….
Spitzenleistung ist in der Liga vor allem eine Softwaresache und führt nicht zu Mehrverbrauch. Allrad kann ein Nachteil sein, es kann aber auch ein Vorteil sein beim Verbrauch.
Dann hätte man ja das Tesla Standardmodell nehmen können.
Das wäre dann 25000€ billiger gewesen.
Leistung ist ja eh nur Softwaresache….