BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@kabubasa schrieb am 18. September 2020 um 21:36:12 Uhr:


Bist du fertig?

Och - die ganze Mühe umsonst?! 😉

Ne gibt nen passenderen Thread.

BMW i4 M: Power-Version des Elektroautos i4 offiziell bestätigt
https://www.bimmertoday.de/.../
BMW M-Chef Markus Flasch:
"Nächstes Jahr bringen wir das erste batterie-elektrische M-Modell im Performance-Segment, basierend auf dem i4"

Großartige Nachrichten, ich bin begeistert.

Und dann bitte mit Klappenauspuff Sound statt AVAS. Vielleicht sollte BMW erst mal den
I4 vorstellen - und endlich liefern. Statt immer neuer Ankündigungen von Fahrzeugen die auch wenn sie 2022 endlich bestellbar sind keiner braucht.

Also ich bin begeistert... 😎

Ähnliche Themen

Wahnsinn, wie BMW nun auch beim Head-up-Display -einer einstigen BMW-Domäne- von allen Seiten abgehängt wird. Neben Mercedes mit der S-Klasse ist selbst Volkswagen beim ID4 und ID3 weiter als die Münchner. Mir unbegreiflich, wie man sich als ehemaliger Pionier so vorführen lassen kann 😕 Nicht nur bei der E-Mobilität abgehängt, sondern langsam aber sicher auch beim Infotainment ( New MBUX W223 + AR HUD ).

Nachdem es bei BMW ja nicht mal 7er, X7 und iX3 können würde mich interessieren, ob i4 und iNext mit Augmented-Reality Head-up-Display kommen ? 🙁

https://youtu.be/xv-47GYQtNw

Zitat:

@sasch85 schrieb am 26. September 2020 um 18:36:59 Uhr:


Wahnsinn, wie BMW nun auch beim Head-up-Display -einer einstigen BMW-Domäne- von allen Seiten abgehängt wird. Neben Mercedes mit der S-Klasse ist selbst Volkswagen beim ID4 und ID3 weiter als die Münchner. Mir unbegreiflich, wie man sich als ehemaliger Pionier so vorführen lassen kann 😕 Nicht nur bei der E-Mobilität abgehängt, sondern langsam aber sicher auch beim Infotainment ( New MBUX W223 + AR HUD ).

Nachdem es bei BMW ja nicht mal 7er, X7 und iX3 können würde mich interessieren, ob i4 und iNext mit Augmented-Reality Head-up-Display kommen ? 🙁

https://youtu.be/xv-47GYQtNw

Und was genau hat das zum Thema „Infosammlung i4“ beigetragen?
Was für ein Head-up-Display der i4 bekommt steht doch noch gar nicht offiziell fest. Jetzt schon anfangen zu haten ist doch absurd

WOW, nicht schlecht. Bmw wird das aber wohl auch bald haben, kommt doch eh nur von einem Zulieferer.

Zitat:

@PillePalle_M240i schrieb am 26. September 2020 um 18:44:41 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 26. September 2020 um 18:36:59 Uhr:


Wahnsinn, wie BMW nun auch beim Head-up-Display -einer einstigen BMW-Domäne- von allen Seiten abgehängt wird. Neben Mercedes mit der S-Klasse ist selbst Volkswagen beim ID4 und ID3 weiter als die Münchner. Mir unbegreiflich, wie man sich als ehemaliger Pionier so vorführen lassen kann 😕 Nicht nur bei der E-Mobilität abgehängt, sondern langsam aber sicher auch beim Infotainment ( New MBUX W223 + AR HUD ).

Nachdem es bei BMW ja nicht mal 7er, X7 und iX3 können würde mich interessieren, ob i4 und iNext mit Augmented-Reality Head-up-Display kommen ? 🙁

https://youtu.be/xv-47GYQtNw

Und was genau hat das zum Thema „Infosammlung i4“ beigetragen?
Was für ein Head-up-Display der i4 bekommt steht doch noch gar nicht offiziell fest. Jetzt schon anfangen zu haten ist doch absurd

Ich nehme an man kann ganz gut erkennen, dass ich es als Frage formuliert habe, ob der i4 und iNext das auch bekommen. Was das mit "haten" zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Die Wahrheit tut aber manchmal weh. Vor 8 Jahren hat BMW bei solchen technischen Finessen noch ( zurecht ! ) die Konkurrenz belächelt. Mittlerweile dürfte es BMW aber gehörig vergangen sein, inzwischen lächeln die anderen !

Ich möchte lediglich wissen, ob schon jemand sagen kann, ob der i4 und die zukünftigen BMW-Modelle das auch bekommen ?

Und was soll da jetzt der Vorteil gegenüber dem aktuellen HU von BMW sein?

PS: ist jetzt aber wirklich zu OT

Zitat:

@Hanuse schrieb am 26. September 2020 um 19:00:14 Uhr:


Und was soll da jetzt der Vorteil gegenüber dem aktuellen HU von BMW sein?

PS: ist jetzt aber wirklich zu OT

Finde ich nicht OT, ist ja relevant.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der iNext das bekommt, er soll ja auch 20x soviel Rechenleistung wie aktuelle BMW haben. Da werden denke ich alle Register gezogen und wie oben geschrieben kann man das sicher relativ einfach bei einem Zulieferer beziehen. Ist ja nicht so als hätten VW und Mercedes das zufälligerweise gerade jetzt beide Verfügbar.

An sich sieht man die Vorteile im Video, find ich schon ganz cool. Man muss aber abwarten wie gut es in der Realität funktioniert. Mache die Tage eine Probefahrt mit dem ID.3, ich hoffe er hat das Feature.

Gelöscht

Im Frühjahr 2021 vorgestellt und ab Herbst im Verkauf.
i430 sDrive
i440 sDrive
i440 xDrive
i4M50 xDrive

Interessant.
Woher hast du das ?

Zitat:

@Heinz2018 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:34:15 Uhr:


Im Frühjahr 2021 vorgestellt und ab Herbst im Verkauf.
i430 sDrive
i440 sDrive
i440 xDrive
i4M50 xDrive

Da der Allrad ja über einen zweiten Motor an der Vorderachse realisiert wird, kann ich mir leistungsgleiche s- und xDrive nicht vorstellen.

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:31:16 Uhr:



Zitat:

@Heinz2018 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:34:15 Uhr:


Im Frühjahr 2021 vorgestellt und ab Herbst im Verkauf.
i430 sDrive
i440 sDrive
i440 xDrive
i4M50 xDrive

Da der Allrad ja über einen zweiten Motor realisiert wird, kann ich mir leistungsgleiche s- und xDrive nicht vorstellen.

Ähnliche Themen