BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Hallo zusammen,

bin ein totaler E-Auto-Neuling und eher skeptisch,
mein Fahrprofil:

280 km Autobahn zur Arbeit einmal in der Woche, auch bei -10 Grad innen kuschelig warm und vielen Stauungen, und nach 3 Tagen wieder zurück. Ansonsten Kurzstrecken und 1-2 mal in der Woche bzw. Am Wochenende 50-100km.

Habe bislang einen 320d xdrive als Dienstwagen. Ist der i4 eine Alternative?

Danke für die Beratung.

Zitat:

@kunsti schrieb am 29. August 2021 um 15:32:15 Uhr:


Habe bislang einen 320d xdrive als Dienstwagen. Ist der i4 eine Alternative?

Ja auf jeden Fall. Ich nehme an du kannst am Ende der Arbeit laden, denn hin und zurück mit einer Füllung wird knapp bis unmöglich. 600 km Reichweite schaffst du nur mit Schleichfahrt.

Die 280km sollten selbst bei schlechterem Wetter möglich sein ohne dabei Nachladen zu müssen. Nur vielleicht bei -10°C, schneebedeckter Fahrbahn und starkem Gegenwind wird man nachladen müssen auf der Strecke

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. August 2021 um 15:41:41 Uhr:



Zitat:

@kunsti schrieb am 29. August 2021 um 15:32:15 Uhr:


Habe bislang einen 320d xdrive als Dienstwagen. Ist der i4 eine Alternative?

Ja auf jeden Fall. Ich nehme an du kannst am Ende der Arbeit laden, denn hin und zurück mit einer Füllung wird knapp bis unmöglich. 600 km Reichweite schaffst du nur mit Schleichfahrt.

Ja, kann ich. Ladestation ist vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 29. August 2021 um 15:44:20 Uhr:


Die 280km sollten selbst bei schlechterem Wetter möglich sein ohne dabei Nachladen zu müssen. Nur vielleicht bei -10°C, schneebedeckter Fahrbahn und starkem Gegenwind wird man nachladen müssen auf der Strecke

Danke für die Info. Noch eine Frage: Kann man das Auto wie mit einer Standheizung an der Wallbox hängend aufheizen?
Ist das von Haus aus möglich?

@kunsti

Ja, geht sowohl an der Wallbox mit Energiebezug aus dem Netz als auch nicht angesteckt mit Energie aus dem Akku.

Je mehr stop‘n Go auf der Strecke, desto höher die Reichweite. Mit dem i4 sehe ich auf 280km auch unter widrigsten Bedingungen kein Problem. Widrige Bedingungen - geringere Geschwindigkeit - Geringerer Grundverbrauch.

Knapp wird’s eher bei 280km Vollstrom.

Auch ein Elektroauto verbraucht bei Stop and Go mehr als mit konstanter Geschwindigkeit. Vorausgesetzt der Schnitt ist ungefähr gleich.
Bei Verbrennern ist es nur noch schlimmer.

Mir Rekuperation ist sag aber in Ordnung. Hohe Geschwindigkeit ist beim BEV eher das Problem.

Komme eben von meinem freundlichen BMW-Händler. Teile gern die von ihm bekommenen Informationen:
1.Die Lorddosen-Stütze für den Beifahrer wurde wegen Teile Mangel gestrichen (zumindestens für den Standardsitz). Nur noch für den Fahrersitz.
2. Nur wenn man die Option "Ablage für wireless charging" wählt, wird die Fahrzeug eigene Antenne verwendet.

Letzteres war mir nicht bekannt. Hatte ich gestrichen, weil ich nie QI lade. So gesehen macht aber die Option dann wiederum Sinn, weil ja das Smartphone auch einen Mehrverbrauch hat um aus diesem faradayschen Käfig heraus zu senden. Gesundheitliche Vorteile bzw besserer Empfang sind weitere Vorteile.

Zu 1. : Ist bereits im Konfigurator eine Zwangsoption bei den Sportsitzen.

Mal eine Frage, kann man den i4 schon beim Händler ansehen ?

Neues Video:
https://www.youtube.com/watch?v=lw8V9fl9FwM

Was steckt eigentlich genau hinter der personal esim? Heißt das ich kann meine eSim von meinem Provider dort hinterlegen?

Ja, genau, also eine Multisim oder ähnliches. Muss man schauen welche Provider mitmachen, denke die Telekom bestimmt, da die sowas mal mit BMW vorgestellt haben als Konzept.

Ähnliche Themen