BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Ich war kurz begeistert aber leider ist es auch nur eine Photoshop-Idee. Grundsätzlich würde er mir so aber auch gefallen.
das ist aber wieder kein i4, sondern das 4er Concept für nächstes 4er Coupé G22
Ähnliche Themen
Im folgenden Artikel wird über den Preis des I4 spekuliert. (100k€) Ich hoffe, die Spekulationen stimmen nicht. https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Ehrlich, der i4 soll massentauglich sein und der ix4 soll laut Prognosen preislich unter dem e-tron liegen. Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass ein elektrisches 4er Gran-Coupé so hoch einsteigt. Die spekulierte M-Version kann vielleicht dort hinkommen aber nicht die Einstiegsversion.
Wir reden hier, denke ich, von einem Modell der oberen Mittelklasse und nicht der Oberklasse.
Rein von der Namenslogik dürfte der i4 preislich nicht die 100k sprengen, das wäre wirklich unlogisch und würde kaum noch Raum für einen i5 oder i6 lassen. Ich persönlich schätze (natürlich auch per Glaskugel), dass der i4 um die 60-65k € beim Einstieg liegen wird (relativ gut ausgestattet). Dann würde er auch im Bereich eines in etwa vergleichbaren BMW 440i Gran Coupé liegen.
Ich schätze auch dass er sich dort irgendwo ansiedeln wird. Wobei deine Aussage mit: „relativ gut ausgestattet“, wohl Ansichtssache ist. Beim G20 330e komme ich auch schon auf 64.000€ und da reden wir nur von der Sportline.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 23. März 2020 um 14:56:22 Uhr:
Wenn hier alle tippen und raten, spiele ich auch mit.
Voll zwischen 80-90
Das würde ich auch tippen. 60k Einstiegspreis und mit voller Hütte 80-90k
Hier ein neues Video zum Concept I4. Dort wird er mal ein paar Meter bewegt und einige Sounds bekommt man auch mit.
Nice.
Ein paar Details anders und das wird ein tolles Auto.
Die Nieren sollten für meinen Geschmack dezenter sein und die dort integrierte Sensorik nicht das zu aller vorderste sein, was gleich beim geringsten Parkrempler sündhaft teuer beschädigt wird.
Das Swarovski Bling-Bling sollte als Mädchen-Ausstattungspaket abwählbar sein und nicht zwangsweise Alle beglücken.
Ansonsten: wirklich sehr gelungen, schaue ich mir gern beim Dealer an, sobald verfügbar.
Man sieht schon an den i4 Erlkönig-Fotos, selbst mit der Tarnung, dass die Nieren natürlich kleiner werden als das, was da am Concept noch dran ist:
https://www.google.com/search?q=bmw+i4+erlkönig&tbm=isch