BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 4. März 2020 um 21:14:58 Uhr:


Das Design der Nieren wird nur oft fehlverstanden...Das ist retro und total in....

https://upload.wikimedia.org/.../...%2C_vorn_%282017-07-02_Sp_r%29.JPG

Was heißt „fehlverstanden“? Entweder es gefällt oder gefällt nicht - Retro hin oder her.

Ausgerechnet den Barockengel als Vergleich hinzuzuziehen, unpassender ging es nicht.

Ich sehe keinen Platz für das Kennzeichen, außer es teilt die Nieren dann in obere und untere Hälfte...

naja, ist doch quasi schon vorgezeichnet...

(bzw. die von mir propagierte studie zuvor entsprechend...)...

I4-licence-plate
I-vision-licence-plate

Vielleicht klagt sich ja einer durch die Instanzen Und setzt sich für Gleichberechtigung ein. Wenn ein Motorrad vorne kein Kennzeichen braucht, warum muss man sich dann den i4 verschandeln? 😁

Ähnliche Themen

Die Amis werden sich umso mehr freuen, weil sie ihren i4 nicht mit einem vorderen Kennzeichen verschandeln müssen 😁

Ach stimmt, ich habe mich schon gefragt warum man das so designt, habe aber nicht bedacht dass es auch andere Märkte gibt.

ja stimmt - wer "geht nach karlsruhe" ?!
kann doch nicht sein, muss doch nicht sein. RIFID-Chip. Fertig. Jeder und alles total erfasst. Blödes beschildern...

Da mich der Kofferraumzugang brennend interessiert, habe ich mir gerade nochmal diverse Erlkönige angeschaut. Die Struktur, die man durch die Heckscheibe erkennt, sieht doch recht massiv aus. Das lässt Hoffnung auf eine große Klappe machen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 5. März 2020 um 15:16:18 Uhr:


Ach stimmt, ich habe mich schon gefragt warum man das so designt, habe aber nicht bedacht dass es auch andere Märkte gibt.

Die mittlerweile leider wichtiger sind als der Heimatmarkt.

ja, ist ziemlich massiv "eingerahmt", eben serie/nicht studie. UND...

da ist so eine fuge, beim blick von vorn durch's Fahrzeug nach hinten erkennbar. 2-teilige (!) verkleidung der C-Säule, feststehender Teil und... 😉

Bmw-i4-heckklappe

Blöde Frage:

Das 4er Gran Coupé hat doch eine große Heckklappe.

Da der i4 sozusagen ja wohl nicht viel mehr wird als ein Elektro-Derivat des 4er GC, muss man eigentlich mit einer großen Heckklappe rechnen, solange nicht das Gegenteil belegt ist, oder?

Genau, so sehe ich das auch. Da der Kofferraum unter der „Motorhaube“ entfallen soll, verspricht BMW wohl mehr Platz im Kofferraum. In dem Zusammenhang macht damit auch eine große Kofferraumklappe Sinn.

Das wäre für mich ein Kriterium zum Kauf.

Große Klappe.

Wird es eigentlich Vorbestellungen geben / vor ab Reservierungen?

Laut der BMW Hotline ja, wobei die mir keine weiteren Angaben dazu machen konnten.

Hier ist ein mögliches Serienfahrzeug:
https://de.motor1.com/.../

Mir würde er gefallen....

I4motor1
Ähnliche Themen