BMW i4 Connected Store

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich stehe momentan kurz davor, einen i4 als Firmenwagen zu bestellen.

Wegen der Konfiguration bin ich noch nicht ganz sicher, denke aber ich werde den edrive35 nehmen.
Der ist wesentlich schneller verfügbar und die Reichweite sollte es auch tun. Ich denke mal die ist vergleichbar mit unserem iX3, das war noch kein Problem bisher.

Wenn schon der 35, dann möchte ich auch versuchen unter 60k€ zu bleiben, wegen Besteuerung.
Jetzt die Schwierigkeit: den DAP hätte ich gerne, bekomme den aber nicht unter 60k€ hin.

Gibt es eine Möglichkeit, den nachher über den Connected-Store zu bestellen?
Bzw gibt es irgendwo eine Liste, was bestellt werden kann(ggf. auch mit Bedingung: also zB nur wenn ACC verbaut, o.ä.)

Online muss man die VIN Eingeben, die ich ja natürlich noch nicht habe…

Besten Dank und Grüße,
Hendrik

70 Antworten

Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 19:38:27 Uhr:



Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 13. Juli 2024 um 07:48:03 Uhr:


ACC kann Nachgebucht werden mit stop&go. Serienmäßig ist nur Tempomat ohne Abstandsregelung… Adaptive Rekuperation ist serienmäßig.

Ich habe kein ACC, daher weiß ich es 😉

Ich hab das versucht beim BMW Händler zu verifiziern. Er wusste es nicht genau, aber Aussage war eher das es beim LCI nicht mehr geht.

Eine Indikation hab ich noch gefunden:
Wenn man im Konfigurator "nur" eine Basis mit M Paket konfiguriert, dann zeigen die Fotos im Konfigurator nicht die Abstandstasten am Lenkrad an.
Die gibt es erst, wenn man ACC mit auswählt.

Ich vermute daher, dass die Nachbuchung tatsächlich nicht funktioniert :-(

Das ist bei VW ehrlicher gelöst: da sieht man im Konfigurator schon was später nach bestellbar oder evtl nachbestellbar ist (hatte mich für den ID7 Router als Alternative zum i4 recht stark interessiert).

Mein Händler sagte mir beim bestellen das der ACC nur nachgebucht werden kann wenn die Vorbereitung dafür mitbestellt wurde. Diese wurde dann angehakt von ihm.

Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 20:29:50 Uhr:



Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 19:38:27 Uhr:


Ich hab das versucht beim BMW Händler zu verifiziern. Er wusste es nicht genau, aber Aussage war eher das es beim LCI nicht mehr geht.

Eine Indikation hab ich noch gefunden:
Wenn man im Konfigurator "nur" eine Basis mit M Paket konfiguriert, dann zeigen die Fotos im Konfigurator nicht die Abstandstasten am Lenkrad an.
Die gibt es erst, wenn man ACC mit auswählt.

Ich vermute daher, dass die Nachbuchung tatsächlich nicht funktioniert :-(

Das ist bei VW ehrlicher gelöst: da sieht man im Konfigurator schon was später nach bestellbar oder evtl nachbestellbar ist (hatte mich für den ID7 Router als Alternative zum i4 recht stark interessiert).

Mein Händler sagte mir beim bestellen das der ACC nur nachgebucht werden kann wenn die Vorbereitung dafür mitbestellt wurde. Diese wurde dann angehakt von ihm.

Ah, kannst du evtl den Bestellcode auf der Rechnung noch nachvollziehen?

Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 21:01:19 Uhr:



Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 20:29:50 Uhr:


Mein Händler sagte mir beim bestellen das der ACC nur nachgebucht werden kann wenn die Vorbereitung dafür mitbestellt wurde. Diese wurde dann angehakt von ihm.

Ah, kannst du evtl den Bestellcode auf der Rechnung noch nachvollziehen?

S09QY - Vorbereitung Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion

Ah, danke!
Das hab ich ihm Angebot ohne ACC auch bereits hinterlegt:
S09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I
S09QY Vorbereitung Fahrerassistenz II
Dann sollte das passen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 22:05:37 Uhr:


Ah, danke!
Das hab ich ihm Angebot ohne ACC auch bereits hinterlegt:
S09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I
S09QY Vorbereitung Fahrerassistenz II
Dann sollte das passen!

S09QX - Vorbereitung Fernlichtassistent

Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 20:29:50 Uhr:



Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 19:38:27 Uhr:


Ich hab das versucht beim BMW Händler zu verifiziern. Er wusste es nicht genau, aber Aussage war eher das es beim LCI nicht mehr geht.

Eine Indikation hab ich noch gefunden:
Wenn man im Konfigurator "nur" eine Basis mit M Paket konfiguriert, dann zeigen die Fotos im Konfigurator nicht die Abstandstasten am Lenkrad an.
Die gibt es erst, wenn man ACC mit auswählt.

Ich vermute daher, dass die Nachbuchung tatsächlich nicht funktioniert :-(

Das ist bei VW ehrlicher gelöst: da sieht man im Konfigurator schon was später nach bestellbar oder evtl nachbestellbar ist (hatte mich für den ID7 Router als Alternative zum i4 recht stark interessiert).

Mein Händler sagte mir beim bestellen das der ACC nur nachgebucht werden kann wenn die Vorbereitung dafür mitbestellt wurde. Diese wurde dann angehakt von ihm.

Ist ja schön dass er das extra angeklickt hat, es ist aber ohnehin Serie, weil die Vorbereitung bzw die Technik die damit verbunden ist, eben auch für serienmäßige adaptive Rekuperation genutzt wird…

Zum Konfigurator Bild am Lenkrad: ich meine dass das bei mir damals auch so war, dass die abstandstatsen nicht im Konfigurator angezeigt wurden. Ich hab aber trotzdem ein Lenkrad mit acc Tasten bekommen… würde stückzahlenmäßig denke ich keinen Sinn machen für die paar Nasen da ne Extrawurst zu machen… wer bestellt schon i4 ohne ACC… ich natürlich, aber nur, weil mir acc Systeme einfach auf die Nerven gehen… keine komischen Verlangsamungen nur weil man nicht ganz rechtzeitig auf die andere Spur gezogen hat, keine phantombremsungen wegen irgendwelchen Kartendaten (sieh parallelzhread)

@MaxPaul90 Man kann die adaptiven Funktionen der ACC auch deaktivieren und so selbst mit ACC einen stumpfen Tempomaten haben, wenn man das möchte. Ich persönlich wüsste aber nicht, warum man das möchten würde, denn wenn die Erkennung von ACC so gut funktioniert wie beim DAP, dann würde ich da nicht freiwillig drauf verzichten wollen 🙂

@phchecker17 naja ich versteh ihn schon… du kannst mit dem stumpfen Tempomaten einfach näher ran fahren vor dem Überholen. Gerade wenn der Überschuss nicht so groß ist, blockierst du deutlich kürzer die linke Spur. Und der stumpfe Tempomat hört glaub ich nicht bei 160 auf… aber da bin ich mir gerade nicht sicher…

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:56:57 Uhr:



Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 20:29:50 Uhr:


Mein Händler sagte mir beim bestellen das der ACC nur nachgebucht werden kann wenn die Vorbereitung dafür mitbestellt wurde. Diese wurde dann angehakt von ihm.

Ist ja schön dass er das extra angeklickt hat, es ist aber ohnehin Serie, weil die Vorbereitung bzw die Technik die damit verbunden ist, eben auch für serienmäßige adaptive Rekuperation genutzt wird…

Zum Konfigurator Bild am Lenkrad: ich meine dass das bei mir damals auch so war, dass die abstandstatsen nicht im Konfigurator angezeigt wurden. Ich hab aber trotzdem ein Lenkrad mit acc Tasten bekommen… würde stückzahlenmäßig denke ich keinen Sinn machen für die paar Nasen da ne Extrawurst zu machen… wer bestellt schon i4 ohne ACC… ich natürlich, aber nur, weil mir acc Systeme einfach auf die Nerven gehen… keine komischen Verlangsamungen nur weil man nicht ganz rechtzeitig auf die andere Spur gezogen hat, keine phantombremsungen wegen irgendwelchen Kartendaten (sieh parallelzhread)

Steht dennoch unter Sonderausstattung und wenns nicht ausgewählt wird ist auch kein nachträgliches buchen möglich.

@i4Alex Zumindest der DAP ist nicht bei 160 abgeregelt, bei ACC weiß ich es nicht. Aber um die Funktion sollte es mir gar nicht gehen, sondern nur darum, dass man bei BMW die Möglichkeit hat, die adaptiven Funktionen zu deaktivieren, wenn sie einen nerven.

So kann man beispielsweise im Stau mit ACC fahren und wenn man schneller unterwegs sein möchte auf den manuellen Tempomaten umstellen. Alleine für Staus würde ich zumindest das Kreuz beim ACC jederzeit setzen, denn gerade durch die elektrische Fahrt ist das halt alles sehr "smooth", im Gegensatz zu dem, was man vom Verbrenner gewöhnt ist.

Aber natürlich bleibt die Entscheidung jedem selbst überlassen 🙂

Zitat:

@TomFah schrieb am 18. Juli 2024 um 12:51:58 Uhr:



Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:56:57 Uhr:


Ist ja schön dass er das extra angeklickt hat, es ist aber ohnehin Serie, weil die Vorbereitung bzw die Technik die damit verbunden ist, eben auch für serienmäßige adaptive Rekuperation genutzt wird…

Zum Konfigurator Bild am Lenkrad: ich meine dass das bei mir damals auch so war, dass die abstandstatsen nicht im Konfigurator angezeigt wurden. Ich hab aber trotzdem ein Lenkrad mit acc Tasten bekommen… würde stückzahlenmäßig denke ich keinen Sinn machen für die paar Nasen da ne Extrawurst zu machen… wer bestellt schon i4 ohne ACC… ich natürlich, aber nur, weil mir acc Systeme einfach auf die Nerven gehen… keine komischen Verlangsamungen nur weil man nicht ganz rechtzeitig auf die andere Spur gezogen hat, keine phantombremsungen wegen irgendwelchen Kartendaten (sieh parallelzhread)

Steht dennoch unter Sonderausstattung und wenns nicht ausgewählt wird ist auch kein nachträgliches buchen möglich.

das ist richtig, bei mir wurde damals der DAP raus gestrichen, ACC war auch nicht verfügbar und die Vorbereitung für ACC gab es damals noch nicht. Ich hab aber auch die adaptive Reku und die Hardware (ausser den Schalter) an Bord aber da bei BMW für meine VIN nicht die Vorbereitung für ACC hinterlegt ist, kann ich es nicht online nachbuchen ... richtig blöd aber kann ich nicht ändern.

ACC funktioniert nur bis 160 km/h, DAP bis 210 km/h

Der dumme Tempomat geht bis 180.

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 19. Juli 2024 um 20:08:08 Uhr:


ACC funktioniert nur bis 160 km/h, DAP bis 210 km/h

Sicher? Ich finde diese 160 nur als maximale Geschwindigkeit für die Ausweichhilfe. Ansonsten sind alle Funktionen in der Anleitung bis 210 oder 250 angegeben, bzw. im Fall der Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung ist überhaupt keine Höchstgeschwindigkeit angegeben.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 23. Juli 2024 um 00:45:35 Uhr:



Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 19. Juli 2024 um 20:08:08 Uhr:


ACC funktioniert nur bis 160 km/h, DAP bis 210 km/h

Sicher? Ich finde diese 160 nur als maximale Geschwindigkeit für die Ausweichhilfe.

Ja. In meinem ersten i4 Bj 07/2022 war aufgrund der Chipkrise nur DA mit ACC verbaut. Ich konnte nur bis 160 km/h einrasten. ACC gem. Prospekt "... Wunschgeschwindigkeit (30 - 160 km/h)..."
DAP: O.k. der Spurhaltassistent funktioniert gem. Prospektnur bis 210 km/h, Tempomat kann ich beim 40er nicht ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen