BMW i4 Connected Store

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich stehe momentan kurz davor, einen i4 als Firmenwagen zu bestellen.

Wegen der Konfiguration bin ich noch nicht ganz sicher, denke aber ich werde den edrive35 nehmen.
Der ist wesentlich schneller verfügbar und die Reichweite sollte es auch tun. Ich denke mal die ist vergleichbar mit unserem iX3, das war noch kein Problem bisher.

Wenn schon der 35, dann möchte ich auch versuchen unter 60k€ zu bleiben, wegen Besteuerung.
Jetzt die Schwierigkeit: den DAP hätte ich gerne, bekomme den aber nicht unter 60k€ hin.

Gibt es eine Möglichkeit, den nachher über den Connected-Store zu bestellen?
Bzw gibt es irgendwo eine Liste, was bestellt werden kann(ggf. auch mit Bedingung: also zB nur wenn ACC verbaut, o.ä.)

Online muss man die VIN Eingeben, die ich ja natürlich noch nicht habe…

Besten Dank und Grüße,
Hendrik

70 Antworten

Ah ok, also wenn nichts anderes verbaut ist. In meiner (neuren) Anleitung findet sich dazu aber nichts mehr, nur eine Mindestgeschwindigkeit von 30.

Zitat:

@lightning666 schrieb am 9. Juli 2024 um 21:31:49 Uhr:


Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie es sich beim Facelift mit dem Nachbuchen des ACC bzw. DAP verhält?
Ich würde das Fahrzeug gerne ohne ACC bestellen (70k Grenze), aber nur wenn es hinterher nachbuchbar ist.
Gibt es da schon Erfahrungen?

Die „70k Grenze“ ist jetzt auf 95k€ angehoben worden. Falls du die 0,25% Besteuerung meinst 😉

"ist" ist noch gar nix. Reine Absichtserklärung der Bundesregierung.

Mhh, ich weiß auch noch ob ich mit mich darauf verlassen will...
Bin mit dem Hick Hack bei Bafa und energetischen Förderungen da ein wenig vorsichtig mit irgendwelchen "Absichten" :-)

Ähnliche Themen

Verlassen sollst du dich darauf auch nicht.

Die Gesetzesentwürfe können, wie wir Anfang des Jahres gesehen haben, stark verzögert, stark verändert oder gar nicht kommen. War aber noch nie anders.

Man darf aber hoffen. 😉

Wenn das rückwirkend zum 01.07. gültig wird, dann ist mein M50 vom 16.07. innerhalb der 95.000 €. 😁

Zitat:

@Knalla schrieb am 25. Juli 2024 um 09:39:09 Uhr:


Verlassen sollst du dich darauf auch nicht.

Die Gesetzesentwürfe können, wie wir Anfang des Jahres gesehen haben, stark verzögert, stark verändert oder gar nicht kommen. War aber noch nie anders.

Man darf aber hoffen. 😉

Wenn das rückwirkend zum 01.07. gültig wird, dann ist mein M50 vom 16.07. innerhalb der 95.000 €. 😁

Rückwirkend wird die neue Wertgrenze dann wohl kaum zur Anwendung kommen. Man will ja damit den Verkauf wieder ankurbeln und bis dahin bereits zugelassene Autos sind ja dann nicht mehr relevant.
Schade, ich würde sonst auch mit meinen 78k BLP von derzeit 0,5 auf 0,25% Versteuerung rutschen.
Aber das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.

Ich glaube es auch nicht aber das liest sich in einem Zuge mit der Sonderabschreibung und die soll rückwirkend zum 01.07.2024 gelten. Das schafft ja ebenso keine neuen Kaufanreize sondern nur Steuererleichterungen für bereits gekaufte Fahrzeuge.

Auch bei der aktuellen Änderung der Grenze von 60.000 auf 70.000 € wurde ab 01.01.2024 festgehalten, obwohl das Gesetz letzendlich ab dem 25.03.2024 galt.

Lassen wir uns überraschen.

Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 21:44:19 Uhr:



Zitat:

@lightning666 schrieb am 17. Juli 2024 um 21:01:19 Uhr:


Ah, kannst du evtl den Bestellcode auf der Rechnung noch nachvollziehen?

S09QY - Vorbereitung Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion

Habe heute auf der Autobahn ausgiebig testen können und der ACC funktioniert einwandfrei
obwohl ich nur die Vorbereitung dafür mitbestellt habe um ihn später nachträglich zu aktivieren.

S09QY - Vorbereitung Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion

Das bedeutet dass mit dem Aufpreis für den ACC im Konfigurator nur mehr die Stop&Go Funktion dazukommt.

Und eine Geschwindigkeitserhöhung, glaube ich. Sind es nicht 160 zu 190 km/h?

Zitat:

@Molle74 schrieb am 15. August 2024 um 19:38:32 Uhr:


Und eine Geschwindigkeitserhöhung, glaube ich. Sind es nicht 160 zu 190 km/h?

Das ist in Österreich schwierig rauszufinden 🙂

Zitat:

@TomFah schrieb am 15. August 2024 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@TomFah schrieb am 17. Juli 2024 um 21:44:19 Uhr:


S09QY - Vorbereitung Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion

Habe heute auf der Autobahn ausgiebig testen können und der ACC funktioniert einwandfrei
obwohl ich nur die Vorbereitung dafür mitbestellt habe um ihn später nachträglich zu aktivieren.

S09QY - Vorbereitung Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion

Das bedeutet dass mit dem Aufpreis für den ACC im Konfigurator nur mehr die Stop&Go Funktion dazukommt.

Perfekt, ich hab zwischenzeitlich auch bestellt. Dann hab ich ja alles richtig gemacht, dass ich ACC weggelassen habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen