BMW i4 Connected Store
Hallo zusammen,
ich stehe momentan kurz davor, einen i4 als Firmenwagen zu bestellen.
Wegen der Konfiguration bin ich noch nicht ganz sicher, denke aber ich werde den edrive35 nehmen.
Der ist wesentlich schneller verfügbar und die Reichweite sollte es auch tun. Ich denke mal die ist vergleichbar mit unserem iX3, das war noch kein Problem bisher.
Wenn schon der 35, dann möchte ich auch versuchen unter 60k€ zu bleiben, wegen Besteuerung.
Jetzt die Schwierigkeit: den DAP hätte ich gerne, bekomme den aber nicht unter 60k€ hin.
Gibt es eine Möglichkeit, den nachher über den Connected-Store zu bestellen?
Bzw gibt es irgendwo eine Liste, was bestellt werden kann(ggf. auch mit Bedingung: also zB nur wenn ACC verbaut, o.ä.)
Online muss man die VIN Eingeben, die ich ja natürlich noch nicht habe…
Besten Dank und Grüße,
Hendrik
70 Antworten
Naja, im Innenraum was zu hören, was ich nicht besitze, find ich halt bisschen lächerlich. Man setzt sich ja auch nicht auf einen Roller und spielt sich über Kopfhörer Ducati-Sound ein. Ist halt meine Meinung dazu.
Diese futuristischen "Motorsounds" beim i4 find ich noch vertretbar, sie sie bisschen ein Gefühl der Beschleunigung vermitteln.
Aber es ist doch nichts negatives, wenn es die Option gibt für Leute, die das hören möchten, es einzuschalten. Du lässt es dann eben aus...
Und wie gesagt, es können ja ganz verschiedene Töne erstellt/erzeugt werden. Hans Zimmer kann irgendwas komponieren, man kann alte V12 Motoren machen, oder Pferdegetrappel... Dadurch das man nicht mehr an den verbauten Motor gebunden ist, was die Geräusche angeht, ist das doch eine schöne Spielwiese.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie es sich beim Facelift mit dem Nachbuchen des ACC bzw. DAP verhält?
Ich würde das Fahrzeug gerne ohne ACC bestellen (70k Grenze), aber nur wenn es hinterher nachbuchbar ist.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Zitat:
@lightning666 schrieb am 9. Juli 2024 um 21:31:49 Uhr:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie es sich beim Facelift mit dem Nachbuchen des ACC bzw. DAP verhält?
Ich würde das Fahrzeug gerne ohne ACC bestellen (70k Grenze), aber nur wenn es hinterher nachbuchbar ist.
Gibt es da schon Erfahrungen?
Laut meinem Verkäufer kann der ACC nur nachgebucht werden wenn die Vorbereitung dazu mitbestellt wurde.
DAP kann anscheinend nicht nachgebucht werden weil da die Kameras fehlen.
So zumindest in Österreich.
Ähnliche Themen
Sind noch keine LCI auf der Straße. Die letzten Modelle hatten zumindest laut ein paar Beiträgen die Geschwindigkeitsregelung mit Abstand drin obwohl nicht bestellt, da das Auto die Sensoren wegen der adaptiven Rekuperation eh schon drin hat.
Folgende Vorbereitung ist laut Angebot dabei:
S09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I
Das sollte für Fernlichtassistent und Adaptiver Tempomat sein.
Adaptiver Tempomat = ACC?
Ja. Was ich oben schon geschrieben habe. Nennt BMW Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.
Die funktionierte bei einigen auch ohne dass es mit bestellt wurde. Es ist nicht ganz klar geworden ob die adaptive Rekuperation da schon einen großen Teil bereitstellt und evtl nur das “Stop&Go” fehlt.
Hey, weiß jemand was man upgraden kann beim i4 m50? Geht das heafup Display ? Under der aktive brems stop and Go ?
Head Up musst du bestellen. Ansonsten ist es nicht drin.
Das andere steht genau 1 Beitrag über deinem.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 9. Juli 2024 um 22:30:53 Uhr:
Ja. Was ich oben schon geschrieben habe. Nennt BMW Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.
Die funktionierte bei einigen auch ohne dass es mit bestellt wurde. Es ist nicht ganz klar geworden ob die adaptive Rekuperation da schon einen großen Teil bereitstellt und evtl nur das “Stop&Go” fehlt.
ACC kann Nachgebucht werden mit stop&go. Serienmäßig ist nur Tempomat ohne Abstandsregelung… Adaptive Rekuperation ist serienmäßig.
Ich habe kein ACC, daher weiß ich es 😉
Das ist klar. Aber es gibt Berichte dass es eben doch schon ab Werk geht obwohl nicht gebucht.
Das Auto soll den Abstand zu dem Vordermann halten, also auch die Geschwindigkeit reduzieren und erhöhen. Ohne gebuchte Stop&Go.
Und da ist die Frage ob es komplett der Stop&Go ist oder die Abstandsregelung ein Nebeneffekt der adaptiven Rekuperation.
Naja, im Rahmen der adaptiven Rekuperation bremst das Auto natürlich auch ab. Beschleunigen musst dann aber wieder selber… ich hab so Berichte noch nicht gelesen. Vom ersten Eindruck scheint es mir eine Verwechslung der beiden Funktionen zu sein.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 13. Juli 2024 um 07:48:03 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 9. Juli 2024 um 22:30:53 Uhr:
Ja. Was ich oben schon geschrieben habe. Nennt BMW Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.
Die funktionierte bei einigen auch ohne dass es mit bestellt wurde. Es ist nicht ganz klar geworden ob die adaptive Rekuperation da schon einen großen Teil bereitstellt und evtl nur das “Stop&Go” fehlt.ACC kann Nachgebucht werden mit stop&go. Serienmäßig ist nur Tempomat ohne Abstandsregelung… Adaptive Rekuperation ist serienmäßig.
Ich habe kein ACC, daher weiß ich es 😉
Ich hab das versucht beim BMW Händler zu verifiziern. Er wusste es nicht genau, aber Aussage war eher das es beim LCI nicht mehr geht.
Eine Indikation hab ich noch gefunden:
Wenn man im Konfigurator "nur" eine Basis mit M Paket konfiguriert, dann zeigen die Fotos im Konfigurator nicht die Abstandstasten am Lenkrad an.
Die gibt es erst, wenn man ACC mit auswählt.
Ich vermute daher, dass die Nachbuchung tatsächlich nicht funktioniert :-(
Das ist bei VW ehrlicher gelöst: da sieht man im Konfigurator schon was später nach bestellbar oder evtl nachbestellbar ist (hatte mich für den ID7 Router als Alternative zum i4 recht stark interessiert).