BMW Heckspoiler Kleben oder Schrauben?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe vor mir einen BMW Heckspoiler zuzulegen aber ich weis nicht ob die zum Kleben besser sind oder zum verschrauben.
- Wenn man zum Beispiel kleben würde, welches Kleber hält am besten?
- Oder wenn man schrauben will, auf was muss man achten?
Einer hat bestimmt Erfahrung damit, wenn Ihr gute Tipps geben würder, währe das echt Super, danke schonmal im vorraus.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sonic23



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


so ne Lippe hab ich mir auch schon überlegt ... was meint ihr, passt die zu meinem?
diese frage habe ich mir auch gestellt ich hab mir mal einen bestellt da mein auto sowieso zum lacker muß un wenns mir net gefällt kommt er wieder runter.............. habe bei ebay 28euro bezahlt

brauch mann für so nen kleinen spoiler eine abe oder muß mann ihn sogar eintragen weil bei mir war nix dabei

sollte eigentlich ein E - Prüfzeichen haben.

... für 28 Euro werd ich mir auch mal einen mitkaufen ... muss eh noch neue Schweller und Heckschürze orgen und lackieren lassen ... da geht das mit 🙂.

@ seriousd

ich habe den hier artikelnummer 250255288136 der sieht gut verarbeitet aus ........habe preisvorschlag über 18 euro gemacht und habe ihn bekommen porto 9,99 euro

cool, vielen Dank!

Da werd ich auch gleich mal schauen!

Also ich hatte für meinen Hella 60 Euro inkl. Versand gezahlt, allerdings war der schon in einer anderen Farbe lackiert!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hatte mal den Replika Class II Heckspoiler bei mir drauf.Hatte ihn zwar auch zusätzlich verschraubt.Aber mit dem Sikaflex war der so krass verklebt das ich ihn nicht mehr abbekommen habe ohne ihn völlig zu zerstören.

Hat mir nicht mehr gefallen.Habe jetzt die kleine E46 M3 Abrißkante bei mir drauf.

Genau so einen will ich mir auch zulegen, habe auch eher an kleben mit karosseriekleber gedacht. sieht super aus finde ich, danke

Kann dir nur davon abraten.Die Qualität dieser Spoiler ist echt schlecht.Deshalb hab ich ihn auch wieder runter gemacht.Das GFK hatte voll die Wellen.Kann man zwar auf dem Foto nicht sehen.Ist aber so.

Würde etwas sparen und mir dann den Class II Spoiler Original von BMW holen.Mit diesem Ebay Rotz wirste nicht Glücklich.

Hier nochmal ein Bild.Habe versucht mit den gelben Pfeilen die Stellen der Wellen und Beulen im GFK zu verdeutlichen.Der Lackierer meinte das dies am GFK liegt und man das auch nicht weg bekommt.

So fand ich den Spoiler ziemlich Geil.Aber mit den Dellen sah er Furchtbar aus.Habe ihn deshalb wieder runter gerießen.Und der Originale von BMW war mir viel zu Teuer.Kostet ja wohl um die 860€.

Aber wie gesagt;kann dir nur von dem billig GFK Rotz von Ebay abraten !!!

Gruß Enzo

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hatte mal den Replika Class II Heckspoiler bei mir drauf.Hatte ihn zwar auch zusätzlich verschraubt.Aber mit dem Sikaflex war der so krass verklebt das ich ihn nicht mehr abbekommen habe ohne ihn völlig zu zerstören.

Enzo,genau das gleiche Erlebnis hatte ich mit meinem originalen ClassII😁😎

Hab ihn dann mit nem Schneidedraht und Cuttermesser runter bekommen😁

Hätte ich das damals eher gewusst,hätte ich ihn nciht verschraubt.

Sika ist echt nen Teufelszeug!!!

gruß

PS. hab ja jetzt auch die M5 Lipper drauf.
http://www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/Limo32006.jpg

Ok dann lass ich dir finger von diesem GT Spoiler, eine Spoilerlippe von AC-Schnitzer tuts auch, die schwarzen felgen passen ja richtig gut auf dem roten bmw, habe mir auch überlegt welche zu holen vileicht nächsten sommer mal schaun.

Also mein entschluss ist, Spoilerlippe AC-Schnitzer + Kleben.

Oder du versucht einen guten gebrauchten von Hella zu kriegen, der ist auch zum kleben und ist aus ABS.

Bin gerade etwas verwirrt.

Oben ist die Rede von der Abrisskante des M5. Stimmt das oder war das ein Verschreiber?
Ich dachte beim e36 passt nur die vom e46 M3 drauf.

Welche Original BMW Kanten passen den nun?

Gruß

Tobi

auf die Limo past die M5 Abrisskante und auf die Coupe´s\Cabrio´s kommt die e46 M3 Abrisskante.

@VatoLoco84
welche willst du denn von AC Schnitzer verbauen ?
Ich habe auch die M5 Abreisskante und werde jetzt noch die AC Schnitzer Heckscheibenblende verbauen.

Gruss
Marco

Zitat:

Original geschrieben von wuschelmh


auf die Limo past die M5 Abrisskante und auf die Coupe´s\Cabrio´s kommt die e46 M3 Abrisskante.

@VatoLoco84
welche willst du denn von AC Schnitzer verbauen ?
Ich habe auch die M5 Abreisskante und werde jetzt noch die AC Schnitzer Heckscheibenblende verbauen.

Gruss
Marco

So siehts aus!

Ich würde die von Rieger nem Marco😉
Siehe Sig.
Finde die schöner😎

gruß Nils

Moin,

habe seit einer Woche den Hachrüst-Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte von BMW. In der Mitte wird der Spoiler geschraubt und an beiden Seiten kann der geklebt werden. Nun bekomme ich den Spoiler nicht fest. Habe denn Spoiler jetzt schon zweimal erfolglos mit einem KFZ-Montagekleber von ATU geklebt aber das Zeug hält keinen Tag und härtet auch nicht richtig aus.

Nun bleiben mir noch zwei Möglichkeiten. Entweder mit Sikaflex kleben, aber mit welchem? Da gibts verschiedene ausführungen. Welche Kartusche ist die richtige um Spoiler zu kleben.

Oder ich verschraube den Spoiler an beiden Seiten. Es sind pro Seite zwei Löcher vorhanden. Müsste dann nur die Gewinde schneiden und vier Löcher in die Heckklappe bohren. Das wird aber die allerletzte Lösung sein wenn das kleben nicht halten wird.

Der Spoiler steht ein bisschen unter Spannung. Ich muss beim kleben beide Seiten auf die Heckklappe drücken und fixieren sonst drücken die sich wieder hoch. Ist Sikaflex so stark um das fest zukleben?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von E36_4_Life


Moin,

habe seit einer Woche den Hachrüst-Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte von BMW. In der Mitte wird der Spoiler geschraubt und an beiden Seiten kann der geklebt werden. Nun bekomme ich den Spoiler nicht fest. Habe denn Spoiler jetzt schon zweimal erfolglos mit einem KFZ-Montagekleber von ATU geklebt aber das Zeug hält keinen Tag und härtet auch nicht richtig aus.

Nun bleiben mir noch zwei Möglichkeiten. Entweder mit Sikaflex kleben, aber mit welchem? Da gibts verschiedene ausführungen. Welche Kartusche ist die richtige um Spoiler zu kleben.

Oder ich verschraube den Spoiler an beiden Seiten. Es sind pro Seite zwei Löcher vorhanden. Müsste dann nur die Gewinde schneiden und vier Löcher in die Heckklappe bohren. Das wird aber die allerletzte Lösung sein wenn das kleben nicht halten wird.

Der Spoiler steht ein bisschen unter Spannung. Ich muss beim kleben beide Seiten auf die Heckklappe drücken und fixieren sonst drücken die sich wieder hoch. Ist Sikaflex so stark um das fest zukleben?

MFG

Ich würde den Spoiler mit "Sikaflex®-260" verkleben und mindestens 24Std. den Spoiler an die Heckklappe drücken. ( Schraubzwinge,Spanngurt oder sowas in der Art )

http://www.sika.de/.../ind-fahrzeugbau-pkw-produkt.htm?group=pkw

Soltte alles bestens funktionieren,wenn man die Untergründe gut vorbehandelt usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen