BMW hat doch was..........
hatte schon einige Fahrzeuge wie Audi,Mercedes,Volvo und weitere!
Doch eins schien mir doch sicher,BMW scheint robuster und besser verarbeitet zu sein darum kam ich immer wieder auf die Marke zurück!
Kann den Wagen als Reise,oder auch zum sportlichen fahren nutzen!Da verbindet BMW alles in Einem!
Wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
hatte schon einige Fahrzeuge wie Audi,Mercedes,Volvo und weitere!
Doch eins schien mir doch sicher,BMW scheint robuster und besser verarbeitet zu sein darum kam ich immer wieder auf die Marke zurück!
Kann den Wagen als Reise,oder auch zum sportlichen fahren nutzen!Da verbindet BMW alles in Einem!
Wie seht Ihr das?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freshman1
Hallo,wenn ich das so lese was du alles reparieren mußtest, dann war deiner bestimmt ein MontagsAuto wie man so schön sagt. Aber was manche Teile angeht die du hier aufzählst gibt es definitiv im Zubehör: Fahrwerksteil (Meyle, Lemförder), Wasserpumpe, Thermostat (Behr, Wahler), Kurbelwellensensor, Nockenwellensenso (Hella, VDO), Ventildeckeldichtungen, Ölwannendichtung (Elring) und das es mache Teile nicht gibt ist ja wohl auch klar. Denn es gibt ja nicht alle Teile für jedes Auto im Zuehör.
Gruß.
Vollkommen richtig, aber die Teile von Lemförder o.ä. sind auch nicht wirklich günstig. Ich hab ja auch nicht so große Probleme damit. Ich kann vieles selbst machen. Hab über Jahre Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern machen können und bin mir über die Teile im klaren, jedoch kann man das meiner Meinung nach nicht von jedem Verbraucher erwarten.
Wenn man als normalsterblicher zu meinem örtlichen Teilehändler geht und sagt Bremsen für BMW, dann bekommst du erstmal ATE Scheiben und darfst dich dann damit rumärgern. Kein Mensch beschwert sich auch über ATE außer den BMW Fahrern. Ob das nun an ATE oder BMW liegt ist dabei nicht so wichtig.
Wegen den Reifen... Ich hab mich für 8,5x19 und 9,5x19 entschieden
235/45 R17 hab ich 2009 gekauft und für 2 Stück 500Euro bezahlt.
Merkwürdig, dass es bei BMW keiner Montagsauto nennt, sondern ich immer höre... Ja, kann schon mal beim V8 passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
235/45 R17 hab ich 2009 gekauft und für 2 Stück 500Euro bezahlt.
Beim BMW Händler?
Die Bereifung der Premium Hersteller: Michelin, Conti, Bridgestone, Pirelli, Goodyear, Dunlop usw. in der oben genannten Größe liegt um 110-140,- Euro dazu würde noch 10,- pro Alurad dazu kommen für Demontage, Montage, Ventil, Auswuchten, Montage auf das Fahrzeug und Altreifenentsorgung.
Michelin Pilot Alpin.
Der aktuelle Pilot Alpin PA3 kostet übrigens knapp 300Euro/Stck. Keine Ahnung warum ihr alle so günstige Reifenhändler habt, aber hier kosten die halt soviel.
Michelin Pilot Sport 3
155
Michelin Pilot Sport 3
235/45 ZR17 97Y XL mit Felgenschutzleiste, GRNX ***
Listenpreis*: 188,00 €
nur 149,00 €
Hallo,
ich kaufe Reifen nur noch im Internet. Mein Reifenhändler soll schon noch leben, aber nicht komplett auf meine Kosten.
Gruß Steffen