BMW Haifisch Antenne
Tach zusammen,
wollte mal fragen ob man so ne Haifischflosse von BMW in den Polo reinbekommt? Nebenbei wären so Sachen interessant wie demontage des Dachhimmels......Naja die Orginale Angelrute von VW find ich jetzt nich so dolle und die "tolle" Alu-Antenne von ATU hat mir der nette Mensch im HiFi Laden schlecht geredet.......von wegen Rücksignal an Radio oder sowas.....is schon ne weile her.....der Radio Empfang is mir bei der ganzen Sache relativ egal. Ich wollt eben nur was eleganteres als die Angelrute von VW und nich so´n Platikmist von ATU oder Ebay.
18 Antworten
Morgööööön....
Eigentlich sollte es reichen, wenn du nur die Verkleidung über den Kofferraum und die C-Säulen herausnimmst. Dann müsstest du den Himmel schon soweit absenken können, dass du durch den Kofferraum an den Antennenfuss kommst um diesen abzuschrauben.
Ich hab das bei mir übrigens so gemacht, dass ich die Antenne komplett entfernt und das verbleibende Loch zugespachtelt und gelackt habe. Radioempfang kannst du über eine Scheibenantenne bekommen. Die wird dann einfach nur hinten in die Heck- oder Seitenscheibe geklebt. (Sieht man dann auch kaum)
So dann, ich geh jetzt ins Bett 😁
Na dann schlaf mal gut, 😉
also thx erstmal für den Tipp mit dem Dachhimmel! Aber zuspachteln wollt ich das Loch eigentlich nich.........bekäme man denn mit so ner Haifischantenne von BMW mehr als Knistern und Rauschen rein bzw. bekommt man die drangekloppt, also ohne Tesafilm oder Heißkleber.....oder soll ichn verbogenen Kleiderbügel nehmen? 🙂
Hey!
Ich werde meine originale Antenne auch rausschmeißen. Von VW (glaube vom Golf V) gibts da eine Dummy-Antenne in Haifisch-Optik. Also wenn du keine Lust hast das Loch zuzuspachteln ;-) Die wird dann auch wieder so befestigt, wie die Originalantenne.
LG Sabbi
war es nicht so das die Haifischantennen fürs Navi ist und garnicht für den Radio empfang zu gebrauchen ist?
Ähnliche Themen
Hi,
jep.. Diese Haifischflossen sind nur für Navi und vielleicht Handy. Für Radio sind sie, soweit ich weiss, nicht geeignet. Autos mit Haifischflosse haben die Radioantenne woanders ( Scheiben- oder Stosstangenantenne).
Gruss
Danke ^^
Haha... na die Idee mit dem Kleiderbügel lassen wir mal aussen vor. 😁
Aber eigentlich sollte es kein Problem sein, eine andere Antenne -sprich die BMW-Antenne- anzuschließen, ich glaub die Steckverbindungen waren genormt... aber soweit ich weis sind die Original-Teile nicht gerade günstig!
Vielleicht kann sich ja sonst noch wer dazu äussern, ob dieser Antennenanschluss nun genormt ist, oder nicht
Hab mal bei ebay geschaut und folgendes gefunden: Haiflosse mit Empfangsfunktion und einen Dummy .
Hat vll jemand Lust sich eine davon zu bestellen und dann hier zu posten wie die passen und wie der Empfang so ist? 😁
Genau der Stecker, der dort auf dem Bild (bei Spidys erstem Link) links hinter der Antenne hervor schielt, ist auch bei uns Verbaut! Also ich bin schon echt der Meinung, dass das passen sollte...
Aber für mich lohnt sich das Bestellen ja eh nicht... Das Dach werd ich wohl kaum wieder aufbohren 😁
Sehr gut. Also, wer bestellt? 😁
(ich würde mir dann auch eine bestellen wenn ich weiß dass alles passt und der Empfang akzeptabel ist 😛 )
Jo hi,
zwischendurch erstmal thx für die Tipps/Posts!
Naja schade das die Antenne nur fürs Navi und evtl fürs Handy gedacht is, aber da ich eh kein Raido höre wär mir der Empfang eh relativ..... Wie schon angesprochen hab ich gesagt bekommen das man sozusagen "Dem Radio ein Signal geben muss: Hallo, ne Antenne is angeschlossen, alles ok"
Bekäme man denn die Haifischantenne so umgebaut das die so´n Signal sendet? Oder gibts da evtl zusatzmodule?
Also zu den Ebay Links:
Naja sieht ja ganz niedlich aus, aber ich hätte lieber ein Orginalteil von BMW und nich so´n Plastikmist aus China......die Seite macht auf mich jedenfalls keinen Vertrauensweckenden Eindruck. Ich bin der Meinung wenn ich mir bei BMW ne Antenne besorge is zumindest Qualität im Spiel, wenn auch ne Ecke mehr Geld als 15€. Auch wenn ich den Spaß noch umbauen muss auf Radio bzw auf das angesprochene Signal.
MFG Cheesyproduction
Hi,
haben wir hier Physiker oder Amateurfunker?
Ich hatte mal hobbymässig was mit Funk zutun, aber das ist schon mehr als 12 Jahre her, deswegen krieg ich das jetzt nicht 100% zusammen. Aber ich versuchs mal...
Eine Antenne empfängt nur eine bestimmte Frequenz. Nämlich eine Frequenz, die in der Wellenlänge der Länge der Antenne entspricht (Ich weiss gerade nicht mehr welche Wellenlänge der Radiobereich hat). Durch eine Spule, einem aufgewickelten Kupferdraht, kann man die optische Länge einer Antenne verkürzen. Dadurch ist es theoretisch möglich, eine sehr kurze Antenne für ein Radio zu bekommen. Leider leidet die Empfangsqualität je kürzer man die Antenne macht. Radioseitig ist das ganze schon genormt denke ich, aber ob Autoseitig jeder Hersteller, oder auch jedes Modell sein eingenes System (Länge der Spule und Länge des Antennenstabs) hat, weiss ich nicht.
Antennen für Handy und Navi sind kürzer. Denn der Ghz Bereich in dem die funken, hat viel kürzere Wellenlängen als Radio mit dem 100 Mhz Bereich.
Also wenn Du eine Spule in der richtigen Länge dazwischen klemmst, müsstest Du theoretisch auch mit ner kurzen Handy oder Navi, Radiofrequenzen empfangen können. Aber das wird ne miserable Qualität sein.
Soviel zu dem, was mir spontan dazu einfällt, aber da es schon länger her ist, dass ich in dem Thema war, kanns auch sein, dass ich jetzt kompletten Mist erzählt hab. Hoffe hier ist noch nen Funkspezi um das nochmal "Korrektur zu lesen".
Gruss
Jo hi,
also obwohl ich auch nich wirklich Ahnung von dem Bereich hab, geb ich offen zu, klingt das schon nich ganz verkehrt. Ich werd mal im Laufe der Woche mal bei BMW vorbeischneien und mal hören was die für den Spaß haben wollen.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das die was Ersatzteilpreise angeht mit VW unter einer Decke stecken......naja dann meld ich mich nochma wenn ich was in Erfahrung gebracht hab, bis dann!😎
Hi,
gibts was neues? Jemand schon eine gekauft und eingebaut? Wenn ja, gibt es Bilder ? 🙂
Grüße
Also ich war Anfang der Woche nochmal bei meinem Hifi Händler um die Ecke und hab den mal zu dem Thema befragt.....er meinte er hätte übergangsweise mal ne Scheibenantenne eingebaut gehabt, weil´n Paar Wandalen seine normale zerdeppert hätten und der Empfang von der Scheibenantenne wär unter aller Sau gewesen......ich sollte mir lieber die Kohle sparen und die alte drauflassen....
Naja man kann sich denken das ich mit der Antwort nich so ganz zufrieden bin.......soviel ich weiß gibts ja so ne ähnliche Antenne auch von VW, is aber auch nur fürs Navi/GPS/Handy oder so.....da bräuchte man dann so´n "FAKRA" Kabel undn Adapter von "FAKRA" auf den Antennenstecker und dann hätte man brauchbaren Emfpang......hab ich zumindest so gelesen
Zu den Kosten: Soviel ich weiß kostet so ne Antenne bei VW neu etwa 70€, dann bei Ebay 30€ fürs Kabel+Adapter und noch ne Dose Autolack...ka evtl 20€
Die Idee mit der BMW Flosse käme schon billiger.....einfach die Kappe von der Antenne, dann ne Scheibenantenne bei conrad für ka 10€ und der Lack.....nur wie das dann mit dem Verlegen werden soll bzw wie man sowas am besten fest bekommt weiß ich nich
Ob dann allerdings diese Phantomeinspeisung überflüssig is weiß ich auch nich........falls da jemand weiterhelfen kann: Lass mich und den Rest des Forums nich komplett dumm sterben 😁