BMW Händler rät mir von Bridgestone Potenza ab, Niederlassung packt sie drauf?
Bin ein wenig verwirrt. Habe beim Kauf meines E91 neue Bridgestone Potenza aufgezogen bekommen. Nun war ich gestern bei einem BMW Händler vor Ort, weil ich etwas Kleines nachschauen lassen wollte. Nun erklärte mir der Meister dort nachdem das Gespräch irgendwie auf das Thema Reifen wechselte, dass ich lieber andere Reifen fahren solle. Er empfahl Conti, Dunlop und Michelin.
Nun bin ich ein wenig verwirrt. Ich mein ich beschwer mich nicht, neue Reifen sind immer gut, aber wieso verwendet BMW dann nicht auch von vorn herein andere Marken? Die Bridgestone sollen sich ja gerne einseitig abfahren.
Beste Antwort im Thema
Bei mir laufen die Bridgestone 17" Sommer Runflats (Mischbereifung) ganz ok. Kein Überflieger, aber auch keine besonderen Probleme. Die Blizzak LM-25 dagegen waren grauenhaft.
45 Antworten
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Driveguard von Bridgestone? Leider ist er derzeit noch nicht als 255/35/18 erhältlich. Ich hätte ihn sonst als Ersatz für meinen Potenza RE001 in Erwägung gezogen, weil ich auf RFT nicht verzichten möchte, aber doch ein Mehr an Komfort begrüßen würde.
Grüße