BMW gesteht Designfehler ein
Erst mal nur beim 7er : ( meiner Meinung nach auch beim Z4 5er 1er und eingeschränkt 6er - ist ja alles der gleiche Designer Chris Bangle )
Top Gear, June 2004
'Our new design was wrong'
BMW Boss's Shock Admission
You knew it, we knew it, anyone with any taste new it - BMW's 7-series is horrible. Now it seems BMW knows it too.
BMW has finally admitted what everyone in the car world has long known: the current 7-series is a disaster. In an interview with American business magazine Fortune, Helmut Panke, BMW's chairman, said: "I admit the intensity of the public debate over our new design (which began with the 7-series) did surprise me. There are still too many articles focusing on 'I wish this car looked different blah, blah, blah.' The 7-series was a combination of completely new technology with new design direction. The key point is that we should never make big steps in strategic directions without preparing our customers."
Panke is the first BMW executive to publicly acknowledge what many Munich insiders have privately been saying about the 7-series - that BMW made a big mistake in launching Chris Bangle's new design direction and the complex i-Drive system at the same time in the most conservative sector of the market with no explanation.
Panke's comments have been greeted with relief in Munich. "It's a weight off everyone's shoulders," one insider said. "Panke has finally said what we all knew but could not say - that we tried to do too much, too soon with the 7-series and we did it in the wrong market. We were too far ahead of the audience and lost a lot of goodwill. It was a real own goal that has overshadowed the launch of the very good cars that have followed the 7-Series."
Panke's admission is part of a new PR approach by BMW. As sales of the Z4, the new 5-series and the 6-series rise, BMW execs are admitting past failings. At a recent private dinner in Spain, one senior BMW board member told journalists that BMW had done "an absolutely lousy job" of explaining the firm's new design and its minimalist cabin controls.
Even Chris Bangle himself has admitted making mistakes - although not when it comes to design. At a recent lecture at the Design Museum in London, he said: "Did we move in the right direction with design? Yes. Could we have done more to explain what we were doing and why? Yes."
Privately, Bangle believes that the BMW board were too slow to wake up to the scale of his design changes. They failed to explain his new modernist style and when it became clear that customers loved the 7-Series' performance but hated the looks and i-Drive, they acted too slowly to address the concerns.
The top-of-the-range 7-Series was launched two years ago. In spite of the chorus of criticism it attracted and sluggish sales - in particular in BMW's core German market - BMW insisted customers would learn to love it. However, last year executives rushed through a facelift designed to smooth the car's sharp edges, reduce its bulky profile and soften the clunky bootlid.
The new 7-Series will be unveiled later this year. BMW hopes its launch will mark the end of one of the most awkward chapters in the company's history.
http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=21791
http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e60/5185683-1.html
116 Antworten
Schon mal einen Vertriebler oder Vorstand gehört er Unsatzeinbußen zugegeben hat?
Autos die polarisieren werden nie so gut verkauft wie gefällige Autos. Der Z4 ist ein Auto welches polarisiert, der SLK eines das gefällig ist. Das dürfte wohl unstrittig sein, egal wie oft man vor dem Bangle-Formen-Mix steht.
Zu deinen Bekannten: Wer seine Meinung von "fürchterlich" in "schön" ändert, kann wohl eher nicht ernst genommen werden. Man kann wohl Frauen kurzzeitig schöntrinken ;-) aber ein Auto was einem nicht gefällt irgendwann dann schön zu finden....
Wenn du mich meintest mit "überzeugen" kann ich dir nur schreiben: Ich will dich gar nicht überzeugen, lassen wir einfach Zahlen sprechen ;
@WernerBastian
Nee, Dich meinte ich gar nicht. Hab Deinen Beitrag gar nicht gesehen.
Viel Spass mit DB (meine ich ernst). Ist mir aber optisch zu langweilig. So hat halt jeder seine Vorlieben.
Gruß
USA-Verkäufe
Zitat:
Original geschrieben von sapos
[BIn den USA kommt das neue design übrigens super an.
Aus der heutige FTD :
Porsche, Mercedes-Benz und Chrysler konnten den Absatz steigern, VW verfehlte die Vorjahresverkäufe nur knapp. Lediglich BMW erlebte in den USA und Kanada einen deutlichen Absatzrückgang durch einen Einbruch der Pkw-Verkäufe, wie aus am Dienstag veröffentlichten Absatzzahlen hervorgeht. Die beiden US-Autokonzerne General Motors (GM) und Ford gaben ebenfalls Rückgänge bekannt.
Tja, so ist das halt. Da werden beim lokalen BMW-Händler wo man seinen Z4 gekauft hat in einem Monat 4 Bangle-Kisten vertickt und schon glaubt man, die BMW verkaufen sich wie warme Semmeln.
Das neue, andersartige Design hat vielleicht etwas mehr Abwechselung in die Autolandschaft gebracht, besser ankommen is abba nich.
Ähnliche Themen
Beim Design gibt es erstmal zwei Aspekte zu beachten: den funktionalen (Design als Weg, Form und Funktion zu vereinen) und den emotionalen. In Punkto Emotion kann ich nur sagen, dass das Z4-Design weitaus mehr Begeisterung auslöst als das anderer Autos in dieser Klasse. Es sei ein Besuch im SLK-Forum empfohlen, die Leute fahren den Wagen in erster Linie - es gibt natürlich Ausnahmen- nicht aus Begeisterung für die Form, sondern aus pragmatischen Gründen (Blechmütze, PKW-artiegr Komfort, gefälliges Design das weder begeistert noch stört). Die weitaus geringere Anzahl von Beiträgen im Forum - vor allem in Bezug auf die grössere SLK-Halter-Zahl- unterstreicht dies. Der SLK, ob alt ob neu, ist bestimmt ein gutes Auto, aber als "Golf" der Roadster wohl alles andere als ein Herzensbrecher. Zusammenfassend möchte ich sagen: Hätte BMW den Anspruch gehabt, mit dem Z4 das offene Massenmobil der Jetztzeit auf die Räder zu stellen - dumm gelaufen. Als Roadster, mit dem man trotzdem Geld verdient und das für die Marke schürt, wovon sie weit mehr lebt als DB oder Opel - Emotionen - ein grosser Wurf! Gruss an alle Roadster-Fahrer!!!
Hallo, xoderz -
ein liebevolles und emotionales Statement für den Zetti, ich danke Dir.
Die Ansprüche an eine Limousine sind von Natur aus andere, aber wer sich bewusst und wider alle sachlichen Vernunftsgründe für den Z4 entscheidet, weiß sehr wohl, warum. Und wird diese Entscheidung nicht bereuen, ich bin eine(r) davon.
Ich gebe Dir Recht, dass der Z4 niemals ein Massenauto werden wollte, wie denn auch - Roadster (und ich wähle diesen Begriff bewusst) waren und werden das wohl nie. Und so mag die Entscheidung, sich den Z4 zu kaufen, genau dort ihren Ursprung genommen haben - das Besondere und Individuelle zu haben und zu (er)fahren.
Kein Auto bisher hat bei mir so viel Pathos ausgelöst wie der Zetti, und ich glaube, dass sich das nicht wieder ändern wird. BMW hat - bei mir auf jeden Fall - mit dem Z4 eine Punktlandung gemacht.
Ebenso herzliche Grüße an Dich zurück
Verena
PS: Wenn alle Autohersteller solche "Designfehler" hätten und eingestehen würden, kämen sie vielleicht eher aus den roten Zahlen heraus ...
Dennoch: Design ist emotional und damit immer subjektiv und auch streitbar - mir gefällt´s 🙂
Und ein Äquivalent zum "Z4-Girl" (auch keinen "Boy"😉habe ich auch in keinem der anderen Roadster-Foren vorgefunden...
@ zzz_fan & Werner,
einen Rückgang um 2,8% würde ich nicht als "Einbruch" bezeichnen. Und von den neuesten "BMW Zahlen" können Mercedes, GM, Ford und besonders VW nur träumen.
Designkritiker streiten vielleicht über das Bangle Design.... Aktionäre lieben es.
Ich denke einen besseren Indikator für ein "gelungenes" Design, als die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, gibt es nicht. Bestes Negativbeispiel ist VW. Keine Kante, an der man sich stören könnte... blub.
Zitat:
Und ein Äquivalent zum "Z4-Girl" (auch keinen "Boy"😉habe ich auch in keinem der anderen Roadster-Foren vorgefunden...
Tja, da hättest du mal zu einem der beiden Treffen kommen sollen...
Gruß
Zitat:
Keine Kante, an der man sich stören könnte... blub
Äh, doch, die Ertragskurve... den Knick nach unten mögen die Aktionäre nicht, und die Mitarbeiter machen sich auch schon Sorgen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Tja, so ist das halt. Da werden beim lokalen BMW-Händler wo man seinen Z4 gekauft hat in einem Monat 4 Bangle-Kisten vertickt und schon glaubt man, die BMW verkaufen sich wie warme Semmeln.
Das neue, andersartige Design hat vielleicht etwas mehr Abwechselung in die Autolandschaft gebracht, besser ankommen is abba nich.
Das ist nunmal das Wesen der Originalität, daß man die am Konventionellen orientierten Herdentiere erstmal vor den Kopf stößt und Unverständnis bei ihnen auslöst. Die Leute mit einem offenen Blick für Neues sind dagegen meistens eher eine Minderheit. Und deshalb bewundere ich BMW für den Mut, eine wirklich neue und unkonventionelle Designlinie durchzusetzen, zumal ja schon vorher ein großer Hersteller (Renault) mit einem ähnlichen Anspruch ziemlich gescheitert ist.
So, und diesem Mut von BMW habe ich es zu verdanken, daß ich ein in der Automobilgeschichte wirklich einmaliges, unverwechselbares Auto fahren darf. Wenn es tatsächlich so kommt, daß nur eine relativ kleine, sympathische und für Originalität offene Gruppe von Menschen dieses Privileg mit mir teilt -- umso besser, denn BMW wird daran nicht zugrunde gehen und ich bin mir jedesmal ziemlich sicher, daß ich kein Spießerarschloch grüße, wenn mir ein Z4 entgegenkommt.
Wenn Du das SLK-Design toll findest -- von mir aus. Es ist halt kein originelles Design. Ein Stealth-Cabrio, das auf keinem Geschmacksradar auftaucht. Höchstens auf dem für schlechten Geschmack, denn die Formel 1-Nase ist ungefähr so peinlich wie ein Opel Kadett mit einem Ferrari-Pferdchen vorne drauf. Viel Spaß dabei, als Pseudo-Coulthard durch die Gegend zu fahren.
Gruß,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jsmr
Viel Spaß dabei, als Pseudo-Coulthard durch die Gegend zu fahren.
Gruß,
Jan
Danke, aber mach bitte Platz auf der linken Spur ;-)
Ich habe wenig Lust mir dieses verunstaltete Heck anzuschauen was sich nicht entscheiden kann ob es eher konvexen oder konkarven Formen den Vorzug geben soll.
Nase
Zitat:
Original geschrieben von jsmr
denn die Formel 1-Nase ist ungefähr so peinlich wie ...
Die Nase ist wirklich peinlich ! Dennoch verkauft er sich viel besser als der Z4 .
Und da der Z4 technisch und fahrerisch ( meine Meinung ) eher besser ist als der kleine SLK - ja woran denn dann liegt es denn wenn nicht an dem Kunsthochschulenbangledesign ???!
( Nebenbei finde ich den neuen 3er nach den Abbildungen bisher auch nicht schön - ist wohl auch nicht BMWs Absicht - er soll wohl eher auffallen "sich von den übrigen Autos abheben" - mal sehn ob es sich auf Dauer in den Verkaufszahlen niederschlägt - beim Z4 jedenfalls definitiv nicht !!! weder hier noch in Nordamerika )
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Danke, aber mach bitte Platz auf der linken Spur ;-)
Nicht nötig. Selbst wenn der 350er SLK nominal mehr Motorleistung hat, wird er in der Regel doch von langweiligen alten Pfurzen gefahren, die spätestens bei Tempo 150 von der Komplexität einer Autobahnfahrt völlig überfordert sind.
Und bei meiner gerade absolvierten Alpenrundfahrt sind mir abseits der Autobahn SLK-Fahrer vor allem dadurch aufgefallen, daß sie vor jeder Kehre einer Paßstraße auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen. Nicht gerade Kurventauglich, dieser "Roadster", was? Haben sie da bei Daimler die LKW-Abteilung am Fahrwerk basteln lassen?
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Ich habe wenig Lust mir dieses verunstaltete Heck anzuschauen was sich nicht entscheiden kann ob es eher konvexen oder konkarven Formen den Vorzug geben soll.
Das bestätigt wieder, was ich schonmal angedeutet hatte. Manche Leute sind Langweiler, die müssen sich entscheiden für konvex ODER konkav. Andere Leute sind offen für Neues, die haben ihren Spaß an einer neuen Kombination aus konvex UND konkav. Kauf Dir am besten gleich einen Opel Vectra, da ist gar nichts neu oder auffällig.
Gruß,
Jan
Mitsubishi Colt und Audi A4 sind da noch besser!