BMW Gebraucht mit Austauschmotor kaufen
Hallo, ich bin am überlegen mir einen gebrauchten BMW 320D, Baujahr 2020 zu kaufen. Das Fahrzeug war wohl ein Leasingwagen und hat als Unfall einen Seitenschaden angegeben bei dem wohl die Fahrertür ersetzt wurde. Jetzt hab ich erfahren, dass im Januar auch der Motor wegen einem (Turbolader!?-)Schaden bei einem Kilometerstand von ca. 55.000 KM von BMW getauscht wurde und seit dem noch ca. 1.000 KM gefahren wurde. Das Fahrzeug wird mit der BMW Premium Selection Garantie (also 24 Monate Garantie auf mechanische und elektrische Teile) verkauft. Kann mir jemand sagen ob ich das Fahrzeug bedenkenlos kaufen kann oder lieber die Finger davon lassen sollte?
23 Antworten
Zitat:
@robertx666 schrieb am 21. März 2024 um 14:11:53 Uhr:
Auch dieses Fzg wird alt. Bzgl Ärger warst ja natürlich nur du gemeint.
Das heisst also DU würdest dir so ein Fzg kaufen weil du zustimmst bzgl Motor ?
Also ich nicht - hätte das immer Bastelbude im Hinterkopf.
Wenn's von BMW (!!) gemacht wäre und ich darüber Belege (oder schriftliche Bestätigung von NL/Händler) bekäme, dann jederzeit!!
Wir reden hier nicht von Motor Instandsetzung o.ä., da wäre ich wie Du bei der "Bastelbude", aber das macht BMW m.W. auch nicht.
Und Rumpfmotor - wie in meinem Fall - bedeutet, dass lediglich die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Wasserpumpe etc. vom alten Motor übernommen worden sind. Ich fand's prima und der Nachbesitzer ebenfalls. Der Weg dorthin war jedoch steinig.... ging bis zum NL-Leiter, da ich die Schnxxxx voll hatte, von div. erfolglosen Reparaturversuchen wg. Ölverlust.
Und ein 320d wird niemals ein Oldtimer 😉
Mich würde auch interessieren, was denn die harten Argumente gegen einen Austauschmotor sind? "Bastellbude" hört sich so an, als ob da ein Bastler in der Heimwerkstatt was zusammengeschraubt hat. Aber das Einsetzen eines neuen Originalmotors beim BMW Händler ist doch eher unrpoblematisch, da dass ja modular aufgebaut ist, oder?
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 21. März 2024 um 15:20:56 Uhr:
Das hat nix mit Basteln zu tun.
Meine Rede
Ähnliche Themen
Zitat:
@QuantumMechanic schrieb am 21. März 2024 um 15:19:32 Uhr:
Mich würde auch interessieren, was denn die harten Argumente gegen einen Austauschmotor sind? "Bastellbude" hört sich so an, als ob da ein Bastler in der Heimwerkstatt was zusammengeschraubt hat. Aber das Einsetzen eines neuen Originalmotors beim BMW Händler ist doch eher unrpoblematisch, da dass ja modular aufgebaut ist, oder?
Du musst schon richtig lesen und keine Wörter aus dem Zusammenhang reissen oder etwas dazudichten was SO nicht gemeint war und auch kein Argument gegen/für war weil es rein aus einer Unterhaltung zwischen 2 Personen hervorging ...
@ DriverF48 - ich fürchte wir werden uns die Zeiten noch zurückwünschen in denen wir Heizöl/Benzingetriebene Fzg unser eigen sagen durften.
Zitat:
@robertx666 schrieb am 21. März 2024 um 16:25:07 Uhr:
@ DriverF48 - ich fürchte wir werden uns die Zeiten noch zurückwünschen in denen wir Heizöl/Benzingetriebene Fzg unser eigen sagen durften.
Rein vorsichtshalber habe mich mit meinem aktuellen G21 schon gedanklich damit abgefunden, dass dies möglicherweise mein letzter Verbrenner mit Wunschmotor war. Sollte beim Nachfolger (neue Klasse) widererwarten doch noch ein M350i (wird auf Bimmer gemunkelt) kommen und dieser designtechnisch ansehnlich bleibt
undkein Plugin Hybrid wird, dann könnte es vielleicht doch nochmal was werden.
Allerdings erst wenn dieser die ersten zwei Baujahre hinter sich hat und die anfänglichen Kinderkrankheiten weitestgehend aussortiert sind. Das wäre dann wohl um 2029/30 und meiner dann 6 - 7 Jahre alt. Würde gut passen 😉
Zitat:
@aaas schrieb am 20. März 2024 um 18:29:04 Uhr:
Hallo, ich bin am überlegen mir einen gebrauchten BMW 320D, Baujahr 2020 zu kaufen. Das Fahrzeug war wohl ein Leasingwagen und hat als Unfall einen Seitenschaden angegeben bei dem wohl die Fahrertür ersetzt wurde. Jetzt hab ich erfahren, dass im Januar auch der Motor wegen einem (Turbolader!?-)Schaden bei einem Kilometerstand von ca. 55.000 KM von BMW getauscht wurde und seit dem noch ca. 1.000 KM gefahren wurde. Das Fahrzeug wird mit der BMW Premium Selection Garantie (also 24 Monate Garantie auf mechanische und elektrische Teile) verkauft. Kann mir jemand sagen ob ich das Fahrzeug bedenkenlos kaufen kann oder lieber die Finger davon lassen sollte?
Bitte, hast du diesen BMW gekauft? Ich bin in der gleichen Situation. Bei 143 tkm Austausch von Turbolader und Motor? Bitte beachten Sie den Anhang. Würden Sie dieses Auto kaufen?