BMW G20 340i gebraucht bei Händler oder privat + Austauschmotor bei G20?

BMW 3er G20

Moin zusammen,

ich bin vor kurzem 25 Jahre alt geworden und ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.

Es soll der BMW G20 340i werden.

Nun ist meine Frage, wie es mit dem Kauf von einem so teuren Gebrauchtwagen aussieht. Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso? Oder präferiert jemand vielleicht sogar den Kauf über privat? Vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.

Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat + eine Zusatz-Garantie von BMW für den neuen Motor und Umliegende Teile. Diese läuft noch bis Ende April. Kann man sowas verlängern? Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

LG

45 Antworten

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 06. Feb. 2025 um 10:9:53 Uhr:


Sehr schönes Auto mein lieber. ?
Habe den Link eine Nachricht hier drüber reingeschickt. ?

Danke.

Also ich bin tendenziell bei

@CivicTourer

mit seinen Punkten. € 45k für ein über 5 Jahre altes Fahrzeug mit Tauschmotor und 2. Vorbesitzern wäre definitiv nicht meins!

Auch die Anzeige selbst zeugt nicht von großer "Liebe"....nur 1 Bild?!?

Klar, ist alles nur Bauchgefühl...aber das sollte bei Erstkontakt schon stimmen.

Ausstattung musst Du wissen... kein DAP, kein PAP, kein Harman & Kardon usw.

Wieso nur ein Bild. In der Anzeige sind 13.

Übrigens hatte ich speziell nach einem gesucht, der OS7 hat. Das mag ungewöhnlich sein, aber ich wollte dieses Surfbrett von Display einfach nicht, und ich wollte Schalter und Knöpfe und vor allem diesen schönen kleinen Schalthebel.

Wie ist das bei dir?
Ich bin zwar mit OS7 zufrieden, denke aber, in deinem jungen Alter im Vergleich zu mir altem Sack, würde dir eher das Surfbrett und OS8 zusagen. Bei meinem Sohn in ähnlichem Alter ist das so. Der konnte meine Ansicht da nur respektieren, aber nicht nachvollziehen.

Und die Farbe. Ist das deine Wunschfarbe? Oder nur ein Kompromiss?
Für mich gab's halt nur Thundernight metallic und das habe ich bekommen.
Allerdings ist die Farbpalette beim G42 aus 21 und 22 (wegen OS7) auch sehr eingeschränkt gewesen.
Und die Ausstattung wurde ja auch schon angesprochen. Passt das alles so?

Ähnliche Themen

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 10:40:24 Uhr:


Wieso nur ein Bild. In der Anzeige sind 13.

Peinlich, klar mein Fehler 🙄

Also mir stellt sich die folgende Frage:

EZ 11/2019

TÜV 02/2026

Was ist der Grund dafür?

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 06. Feb. 2025 um 10:48:16 Uhr:


Ich bin zwar mit OS7 zufrieden, denke aber, in deinem jungen Alter im Vergleich zu mir altem Sack, würde dir eher das Surfbrett und OS8 zusagen.

Ich gehöre wohl eher auch zur Fraktion "alter Sack", aber allein die Front vom LCI gefällt mir persönlich um Welten besser. Allerdings beim Thema integriertes Armaturenbrett bin ich bei dir, jedoch nicht was eine leichtere Bedienbarkeit angeht. Hatte seinerzeit mit einem pre LCI die Probefahrt machen müssen, da kein LCI1 verfügbar war. Bin mit beidem nicht auf Anhieb klargekommen, da vorher Mercedes und Audi. Aber mit ein bisschen Eingewöhnung klappt's schon, bei der Jugend sicher viel schneller 😮 🙂

Aber ja, Tasten/Regler für AC, Sitzheizung und Temperatur wären durchaus wünschenswert.

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


Moin zusammen,

ich bin vor kurzem 25 Jahre alt geworden und ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.

Es soll der BMW G20 340i werden.

Nun ist meine Frage, wie es mit dem Kauf von einem so teuren Gebrauchtwagen aussieht. Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso? Oder präferiert jemand vielleicht sogar den Kauf über privat? Vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.

Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat + eine Zusatz-Garantie von BMW für den neuen Motor und Umliegende Teile. Diese läuft noch bis Ende April. Kann man sowas verlängern? Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

LG

Hallo,

Mein gut gemeinter Rat: such dir einen anderen 340i. Du hast ja noch etwas Zeit.

Ein Austausch-Motor ist kein neuer Motor. Eine Garantie für den Motor und umliegende Teile? Was sind das denn für Teile?

Portimao

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.
Es soll der BMW G20 340i werden.

zuerst mal: wahrscheinlich bei den schönsten Fahrzeugen die es noch gibt - nicht optisch, aber vom Motor her. R6 Benziner sind einfach toll.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso?

Ja. Weil ich Wert auf die Gewährleistung legen würde.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt

Was ist das Ziel einer Versicherung? Gewinn zu erzielen. Auch dürften deren Umfänge geringer sein als zB die Gewährleistung.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.

Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat

Was sich ja bei diesem Exemplar voll gezeigt hat ... 😉. Aber ein Auto besteht mehr aus Peripherie als aus Motor, da kann alles Mögliche kommen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 08:46:48 Uhr:


Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.

ich - JA.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 6. Februar 2025 um 09:26:41 Uhr:


Ich habe hier einmal den Text der Anzeige beigefügt. Was hältst du / haltet ihr davon?

Allein schon das Lesen wirft für mich mehr Fragen auf als es beantwortet.

"Der ursprüngliche Motor hatte ab Werk einen Schaden und wurde direkt auf Garantie ausgetauscht". Was jetzt direkt ab Werk - oder nach 39000km der angeblich so umsichtigen Nutzung?

"alle Servie-Intervalle wurden stets eingehalten". Und wo durchgeführt? Die Formulierung impliziert bei mir - nicht durchgängig bei BMW, denn sonst würde man das werbewirksam schreiben, ich zumindest würde schreiben BMW-Scheckheftgepflegt - und würde das in dem Fahrzeugsegment auch als unverhandelbare Bedingung voraussetzen.

"2 Besitzer" bei einem relativ jungen Fahrzeug. Wer ist/war das und wie lange?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:15:43 Uhr:


E
Andererseits geht ein Privatkäufer (Erstbesitzer!) ggfs. pfleglicher mit seinem Auto um, als es mit einem Leasingrückläufer oder Vorführer vom Händler geschehen ist.

Dass Käufer grundsätzlich pfleglicher mit ihrem Wagen umgehen als Leasingnehmer halte ich für unrichtig in dieser Pauschalität. Und der Erstbesitzer ist das hier auch nicht - und mein Gefühl sagt mir, dass es sich bei dem Verkäufer um genauso einen "jungen Wilden" handelt wie den TE (ich meine das durchaus nicht abwertend, bitte) = ich zweifle den solventen Vorbesitz der nur das Beste für seinen Wagen tut an ... 😉

Ich würde weiter suchen. Mit der Vorgeschichte finde ich den nicht mal besonders preiswert.

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Ich denke, dann werde ich wohl weiter schauen. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, möchte ich dann auch etwas vernünftiges haben. 🙂

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 10:17:44 Uhr:


Die Garantie lässt sich glaube ich verlängern. Zumindest habe ich mir einen solchen Vermerk bei Kauf gemacht. Das wissen andere hier doch sicher genau.

Und was die Vorbesitzer angeht, alles ist relativ.

Meiner hat mit mir nun drei und ich habe den Wagen mit nur 11000km übernommen, das war Mai 24 und der Wagen BJ. 21.
Er ist zuvor im Management bei BMW als Dienstwagen gelaufen, was auch erklärt, dass er vollgepackt ist mit allem Zubehör bis unters Dach, dann bei dem Verstorbenen und der hat ihn im Winter gar nicht gefahren, dadurch hat er dann mit Winter insgesamt ca. 8 Monate gestanden, weil ich auf einen Erbschein bei den Erben bestanden habe, was gedauert hat, und so erklärt sich das dann.
Und da ich quasi spezialisiert bin grundsätzlich Fahrzeuge mit wenigen KM zu kaufen kann ich nur sagen, es gibt viele viele Ausnahmefälle und nach insgesamt 98 KFZ seit Mofa und mit Oldtimer-Traktoren habe ich da schon viel erlebt und bisher nie Schiffbruch mit einem solchen Fahrzeug erlitten.

Allerdings habe ich auch nie ein so hoch motorisiertes Fahrzeug gekauft. Ich habe zwar auch 388PS, aber eben mit einem 2. BMW (Z4) dazu. Und der hat auch eine Wahnsinnshistorie, war allerdings 1. Hand, aber mit nix gelaufen, obwohl bei Kauf schon fünf Jahre alt, aber Sechstfahrzeug eines Kieferorthopäden. Und den fahre ich nun schon 10 Jahre.

Mit 25 so ein Auto?
Vlt. geht's ja auch etwas kleiner und das Budget passt dann besser.
Dennoch, ein schöner Wagen den du da im Blick hast.

Ich hätte auch lieber den 230i gehabt und hatte auch danach gesehen, aber dann kam der 220i in Wunschfarbe und Ausstattung, dazu günstig und mit Garantie, und nach einer Probefahrt war für mich alles klar. Und ich bin jetzt im Nachhinein zufrieden mit meiner Wahl.
Wäre ein 330i nicht auch interessant?

Den 330i finde ich auch gar nicht verkehrt. Das einzige was mir hier nicht gefällt ist der 4 Zylinder. Und so wie ich mich kenne, werde ich das Auto dann in ca. 1 - 2 Jahren verkaufen und mir einen 340i holen. 😁

Ich habe mich schon damals sehr über den Kauf von meinem E46 gefreut. Da wusste ich schon dass es auf jedenfall eine gute Entscheidung war einen 6 Zylinder zu holen. 🙂 Bin vor kurzem den 330i probe gefahren und das war einfach nicht meins. 🙁

LG

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 6. Februar 2025 um 10:38:03 Uhr:



Zitat:

@BMWupptich schrieb am 06. Feb. 2025 um 10:9:53 Uhr:


Sehr schönes Auto mein lieber. ?
Habe den Link eine Nachricht hier drüber reingeschickt. ?

Danke.
Also ich bin tendenziell bei @CivicTourer mit seinen Punkten. € 45k für ein über 5 Jahre altes Fahrzeug mit Tauschmotor und 2. Vorbesitzern wäre definitiv nicht meins!
Auch die Anzeige selbst zeugt nicht von großer "Liebe"....nur 1 Bild?!?
Klar, ist alles nur Bauchgefühl...aber das sollte bei Erstkontakt schon stimmen.
Ausstattung musst Du wissen... kein DAP, kein PAP, kein Harman & Kardon usw.

Jetzt wenn man es noch einmal so gesagt bekommt, schreckt mich die Geschichte doch relativ doll ab. 😁
Das stimmt aufjendenfall.

Was die Ausstattung angeht, hast du auch aufjendenfall recht. Da habe ich gar nicht so drauf geachtet. Vorallem weil mir Soundanlage und einige andere Sachen schon relativ wichtig sind. 🙂

LG

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 10:48:16 Uhr:


Übrigens hatte ich speziell nach einem gesucht, der OS7 hat. Das mag ungewöhnlich sein, aber ich wollte dieses Surfbrett von Display einfach nicht, und ich wollte Schalter und Knöpfe und vor allem diesen schönen kleinen Schalthebel.

Wie ist das bei dir?
Ich bin zwar mit OS7 zufrieden, denke aber, in deinem jungen Alter im Vergleich zu mir altem Sack, würde dir eher das Surfbrett und OS8 zusagen. Bei meinem Sohn in ähnlichem Alter ist das so. Der konnte meine Ansicht da nur respektieren, aber nicht nachvollziehen.

Moin,

ich finde OS7 ebenfalls besser. Mir gefällt die Optik mit großen Displays überhaupt nicht, so wie es leider in den meisten moderneren Autos ist.

Wenn es rein um meine Präferenz gehen würde und ich nicht mit dem Wagen auch mal größere Strecken fahren wollen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich auch anders entscheiden. Aktuell habe ich einen E46 und der ist mir auf längeren Strecken leider schon das ein oder andere mal liegen geblieben. 😁

LG

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 10:51:31 Uhr:


Und die Farbe. Ist das deine Wunschfarbe? Oder nur ein Kompromiss?
Für mich gab's halt nur Thundernight metallic und das habe ich bekommen.
Allerdings ist die Farbpalette beim G42 aus 21 und 22 (wegen OS7) auch sehr eingeschränkt gewesen.
Und die Ausstattung wurde ja auch schon angesprochen. Passt das alles so?

Moin,

die Farbe finde ich an sich echt cool. Muss aber nicht unbedingt diese Farbe sein.

Für mich sind alle grau Töne (ausser ein zu heller), schwarz und ganz dunkles blau okay. 🙂

Die Ausstattung ist leider sehr doof. Ich habe da um ehrlich zu sein, nicht genau genug drauf geachtet. Mir fehlen da schon einige Dinge. :/

LG

Hallo,

Mein gut gemeinter Rat: such dir einen anderen 340i. Du hast ja noch etwas Zeit.

Ein Austausch-Motor ist kein neuer Motor. Eine Garantie für den Motor und umliegende Teile? Was sind das denn für Teile?

Portimao

Moin,

vielen Dank auch für deine Antwort. Ich habe das jetzt schon öfters gehört und ihr habt mich aufjedenfall überzeugt, dass ich noch weiter die Augen aufhalten werde.
Mit den umliegenden Teilen sind der Turbo, ... gemeint.

LG 🙂

Zitat:

@BMWupptich schrieb am 7. Februar 2025 um 09:43:15 Uhr:



1.
Wenn es rein um meine Präferenz gehen würde und ich nicht mit dem Wagen auch mal größere Strecken fahren wollen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich auch anders entscheiden.

2.
Aktuell habe ich einen E46 und der ist mir auf längeren Strecken leider schon das ein oder andere mal liegen geblieben. 😁

Najaaaa ...

1. brauchts für größere Strecken erstmal gar nicht so ein Auto - macht auch ein Polo, oder ein 316

2. liegt weder am E46 allgemein noch an der längeren Strecke - sondern allein am Zustand des E46. Ein Auto was iO ist, bleibt nicht "das ein oder andere Mal" liegen.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen