BMW G20 340i gebraucht bei Händler oder privat + Austauschmotor bei G20?
Moin zusammen,
ich bin vor kurzem 25 Jahre alt geworden und ich möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Auto zulegen.
Es soll der BMW G20 340i werden.
Nun ist meine Frage, wie es mit dem Kauf von einem so teuren Gebrauchtwagen aussieht. Würdet ihr so ein Fahrzeug grundsätzlich nur von einem Händler kaufen? Wenn ja, wieso? Oder präferiert jemand vielleicht sogar den Kauf über privat? Vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich habe auch gesehen, dass es z.B. Gebrauchtwagen-Garantien von 3. zu kaufen gibt. Habe da aber bislang nur gehört, dass es sich nicht Lohnt, da die meisten neuen Fahrzeuge sehr robust sind. Der B58 ist ja auch als sehr zuverlässiger Motor bekannt.
Zudem habe ich eine Frage zu einem Inserat, welches ich gefunden habe. Hier sagt der private Verkäufer, dass der Wagen vor 10.000km einen Austausch Motor bekommen hat + eine Zusatz-Garantie von BMW für den neuen Motor und Umliegende Teile. Diese läuft noch bis Ende April. Kann man sowas verlängern? Und wärt ihr bereits beim lesen von dem Wort Austauschmotor abgeschreckt? Die Karosserie hat 49.000km runter.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
LG
45 Antworten
Najaaaa ...
1. brauchts für größere Strecken erstmal gar nicht so ein Auto - macht auch ein Polo, oder ein 316
2. liegt weder am E46 allgemein noch an der längeren Strecke - sondern allein am Zustand des E46. Ein Auto was iO ist, bleibt nicht "das ein oder andere Mal" liegen.
😉
Moin,
1. Das stimmt natürlich 🙂 Ich möchte aber leider nichts mit wenig Leistung 😁 Das ist auch nur sehr selten der Fall, dass ich eine lange Strecke fahre. Habe bis jetzt nur leider nicht so gute Erfahrungen gemacht mit meinen E46. Vielleicht liegt das aber daran, dass ich in den letzten 2 Monaten 2 mal auf der Strecke von NRW nach Schleswig Holstein liegen geblieben bin. 😁 Vorher hatte ich auch nie Probleme und seit diesen Vorfällen auch nicht mehr.
Das ist aber nicht der einzige Grund, warum ich eine moderneres Fahrzeug möchte.
2. Der E46 ist meiner Meinung nach in einem sehr guten Zustand. Ich kümmer mich sehr gut um den Wagen 🙂 Hat auch "erst" 160.000km runter 🙂
LG
Also ich kann dir aus meiner Kauferfahrung von KFZ folgendes mitteilen und somit auch den Gedanken evtl. erneut auf einen möglichen Kauf lenken.
Ohne das jetzt zu weit auszuführen kann ich dir sagen, ich habe es schon oft erlebt, dass Privatverkäufer oft einfach keine Ahnung haben, wie man eine Anzeige schaltet.
Ich habe das immer wieder erlebt und oft wurden das die besten Käufe.
Mein letzter BMW vor meinem jetzigen Sterbefall G42 war sowas.
Ich hätte ihn mir nach der Anzeige niemals angesehen, wenn er nicht nur drei Kilometer von meinem Zuhause gestanden hätte und mich einfach nur neugierig gemacht hatte, was das nun wieder war.
Nach der Announce konnte das nichts sein. 11 Jahre alt, 1. Hand, nur 10500km, nur zwei Bilder vom ungewaschenen Wagen in der Anzeige und nur eine Zeile Text. Und seit drei Wochen zum günstigen Preis bereits drin und nicht verkauft.
Letztlich wurde es der zweitbeste Kauf ever. Der Wagen hatte nur in der beheizten Garage eines älteren Unternehmerehepaares gestanden, das Cabrioverdeck war max. nur zehnmal geöffnet worden usw.. Zwar Kratzer rundherum, aber dafür megagünstig.
Der Gatte hatte ihn seiner Frau zum Geburtstag geschenkt, die aber gar kein Cabrio wollte und auch sonst kaum selber fuhr. Es war ein Spontankauf, weil der Gatte den Wagen im Showroom bei BMW gesehen und direkt gekauft hatte.
Letztlich wurde der Wagen meist nur gefahren, um ins Sauerland zum Ferienhaus zu fahren.
Alles glaubhaft, voll scheckheftgepflegt, alle Rechnungen vorhanden usw..
An diesem Wagen habe ich nach 5 Jahren Fahrzeit keinen Verlust erlitten, was auch daran lag, dass ich noch gut verhandelt und einige Tage gewartet hatte.
Daher, und weil ich noch einige solcher Geschichten erlebt habe, würde ich dir raten, falls du noch Interesse hast, der Sache weiter auf den Grund zu gehen.
Alle Bedenken die hier zu Recht geäußert wurden kann man in Fragen formulieren und dann sehen, was darauf geantwortet wird, per Mail oder persönlich vor Ort
Ich gehe z. B. davon aus, das mit ATM ein neuer Motor gemeint ist.
Wenn bei einem so jungen Wagen der Motor verreckt, wird das meist noch in der Garantiezeit sein und warum sollte dann kein neuer Motor sondern nur ein überholter verbaut werden.
Allerdings sind die Angaben dazu wirklich sehr komisch.
Offenbar wurde der Motor ja vor 10000km gewechselt. Hatte der Wagen da noch Garantie? Muss man einfach mal klären.
Usw. usw. .
Eventuell sind alle Bedenken eben nur Bedenken und lassen sich klären.
... oder mein Mazda MX5 noch zu Zeiten als es kein Internet gab, der wochenlang announciert und gefühlt jede Woche einen Tausender günstiger wurde, der verstaubt und offen in der Garage eines Mannes stand, der im Vorgarten einen aufgeschnittenen Trabant als Blumenbeet stehen hatte ..., der den Wagen neu für seine thailändische Freundin gekauft hatte, die aber bereits seit längerer Zeit weg war ...
Das wurde mein bester Kauf. Nach einem Jahr Fahrzeit mit vielen zusätzlichen Kilometern noch 2500 DM Gewinn. DM ist übrigens Deutsche Mark 🙂 .
Oder ..., sorry, ich schweife aus.
Um es zu korrigieren, auch wenn es nicht weiter wichtig ist.
Den BMW von dem älteren Unternehmerpaar habe ich nur vier Jahre gefahren.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber denn Eingangspost…. Und noch ein paar weitere.
Ich hab eben mal bei mobile.de geschaut, dort sind einige Gebrauchte (35-55k Kilometer) vom Händler für ähnliche Preise drin und deutlich jünger zum Teil.
Ich würde den Wagen nicht von privat kaufen. Wie viele Vorredner hier: Kauf vom Händler inkl. der Garantie + und dann bist du auf der sicheren Seite.
Die Preise die im Portal stehen sind auch sicher noch verhandelbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 7. Februar 2025 um 10:54:15 Uhr:
Also ich kann dir aus meiner Kauferfahrung von KFZ folgendes mitteilen und somit auch den Gedanken evtl. erneut auf einen möglichen Kauf lenken.Ohne das jetzt zu weit auszuführen kann ich dir sagen, ich habe es schon oft erlebt, dass Privatverkäufer oft einfach keine Ahnung haben, wie man eine Anzeige schaltet.
Ich habe das immer wieder erlebt und oft wurden das die besten Käufe.
Mein letzter BMW vor meinem jetzigen Sterbefall G42 war sowas.
Ich hätte ihn mir nach der Anzeige niemals angesehen, wenn er nicht nur drei Kilometer von meinem Zuhause gestanden hätte und mich einfach nur neugierig gemacht hatte, was das nun wieder war.
Nach der Announce konnte das nichts sein. 11 Jahre alt, 1. Hand, nur 10500km, nur zwei Bilder vom ungewaschenen Wagen in der Anzeige und nur eine Zeile Text. Und seit drei Wochen zum günstigen Preis bereits drin und nicht verkauft.
Letztlich wurde es der zweitbeste Kauf ever. Der Wagen hatte nur in der beheizten Garage eines älteren Unternehmerehepaares gestanden, das Cabrioverdeck war max. nur zehnmal geöffnet worden usw.. Zwar Kratzer rundherum, aber dafür megagünstig.
Der Gatte hatte ihn seiner Frau zum Geburtstag geschenkt, die aber gar kein Cabrio wollte und auch sonst kaum selber fuhr. Es war ein Spontankauf, weil der Gatte den Wagen im Showroom bei BMW gesehen und direkt gekauft hatte.
Letztlich wurde der Wagen meist nur gefahren, um ins Sauerland zum Ferienhaus zu fahren.
Alles glaubhaft, voll scheckheftgepflegt, alle Rechnungen vorhanden usw..
An diesem Wagen habe ich nach 5 Jahren Fahrzeit keinen Verlust erlitten, was auch daran lag, dass ich noch gut verhandelt und einige Tage gewartet hatte.Daher, und weil ich noch einige solcher Geschichten erlebt habe, würde ich dir raten, falls du noch Interesse hast, der Sache weiter auf den Grund zu gehen.
Alle Bedenken die hier zu Recht geäußert wurden kann man in Fragen formulieren und dann sehen, was darauf geantwortet wird, per Mail oder persönlich vor OrtIch gehe z. B. davon aus, das mit ATM ein neuer Motor gemeint ist.
Wenn bei einem so jungen Wagen der Motor verreckt, wird das meist noch in der Garantiezeit sein und warum sollte dann kein neuer Motor sondern nur ein überholter verbaut werden.
Allerdings sind die Angaben dazu wirklich sehr komisch.
Offenbar wurde der Motor ja vor 10000km gewechselt. Hatte der Wagen da noch Garantie? Muss man einfach mal klären.
Usw. usw. .
Eventuell sind alle Bedenken eben nur Bedenken und lassen sich klären.... oder mein Mazda MX5 noch zu Zeiten als es kein Internet gab, der wochenlang announciert und gefühlt jede Woche einen Tausender günstiger wurde, der verstaubt und offen in der Garage eines Mannes stand, der im Vorgarten einen aufgeschnittenen Trabant als Blumenbeet stehen hatte ..., der den Wagen neu für seine thailändische Freundin gekauft hatte, die aber bereits seit längerer Zeit weg war ...
Das wurde mein bester Kauf. Nach einem Jahr Fahrzeit mit vielen zusätzlichen Kilometern noch 2500 DM Gewinn. DM ist übrigens Deutsche Mark 🙂 .Oder ..., sorry, ich schweife aus.
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Die Story mit dem MX5 ist ja cool 🙂 Meine Freundin holt sich auch demnächst einen. DM kenne ich tatsächlich 😁
Ich habe mich nach gründlicher Überlegung gegen den Wagen entschieden und schaue jetzt nur noch nach Autos direkt vom Händler.
Danke nochmals und LG 🙂
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. Februar 2025 um 19:34:39 Uhr:
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber denn Eingangspost…. Und noch ein paar weitere.Ich hab eben mal bei mobile.de geschaut, dort sind einige Gebrauchte (35-55k Kilometer) vom Händler für ähnliche Preise drin und deutlich jünger zum Teil.
Ich würde den Wagen nicht von privat kaufen. Wie viele Vorredner hier: Kauf vom Händler inkl. der Garantie + und dann bist du auf der sicheren Seite.
Die Preise die im Portal stehen sind auch sicher noch verhandelbar.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir einen von einem Händler kaufen.
Ich habe hier noch einen BMW mit Vorschaden gefunden. Vielleicht könnt ihr mir hierzu ja noch einmal eure Meinung sagen. Wagen hat 2 Jahre Garantie vom Händler und ein Service Paket. Sehr gute Ausstattung (alles was ich haben möchte) Würdet ihr mir diesen Vorschöden auch direkt zurück schrecken?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG 🙂
Einmal gut € 10k Hagelschaden und € 14k Unfallschaden! Würde ich das wollen? Definitiv nicht!!!!
Blecharbeiten in beiden Fällen, das wäre nix für mich.
Spiegelt sich all das im Preis wieder?
Der erste mit Motorschaden und jetzt mit massiven Hagel-/Unfallschäden. Suchst Du spezielle nach solchen Geschichten?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. Februar 2025 um 11:15:20 Uhr:
Einmal gut € 10k Hagelschaden und € 14k Unfallschaden! Würde ich das wollen? Definitiv nicht!!!!
Blecharbeiten in beiden Fällen, das wäre nix für mich.
Spiegelt sich all das im Preis wieder?Der erste mit Motorschaden und jetzt mit massiven Hagel-/Unfallschäden. Suchst Du spezielle nach solchen Geschichten?
Moin,
nein suche nicht danach. Der Schaden wurde Nachträglich erwähnt :/ Hat such einen schlechten eindruck gemacht.
https://link.mobile.de/8T8VgcgL5P5WbfBZ8
Was haltet ihr von diesem Wagen? Hört sich alles sehr gut an und hat such keine Vorschaden 😁
LG
Zitat:
@BMWupptich schrieb am 13. Feb. 2025 um 11:26:47 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Wagen? Hört sich alles sehr gut an und hat such keine Vorschaden ??
Liest sich ganz ordentlich. Definitiv kein Vorschaden?!? 😉 Das mir wichtige Schiebedach hat er nicht, dir ist es ja nicht wichtig, wenn ich mich recht erinnere.
DA + PA jeweils ohne P, wäre für mich okay, für andere weniger. Ist halt noch ein pre LCI, aber etliche hier finden das sicher gut.
Ich bleib dabei, was ich schon immer bei solchen Angeboten gesagt habe.... für 3 Jahre finde ich den Preis etwas zu hoch, trotz Premium Selection. Aber wenn's der Markt hergibt...na dann.
Die relativ geringe Laufleistung gefällt mir allerdings sehr gut. Ich habe meinen jetzt 2 Jahre und habe 15.000 km auf der Uhr.
Seitdem ich weiß, dass etwas tiefer gehende Unfallschäden nie so repariert werden können, dass man sagen kann, es ist wie vorher, würde ich allenfalls einen nur oberflächlichen optischen Schaden akzeptieren, zumindest in einer solchen Preisklasse.
Ein Hagelschaden kann etwas anderes sein, sofern keine Lackierarbieten nötig sind. Sowas hatte meiner auch, alles Smart Repair plus neue Windschutzscheibe, aber Kostenpunkt auch hier ca. 6000€.
Das habe ich akzeptiert nachdem ich mich dazu vor dem Kauf bei meinem BMW Händler zu dem Umfang und dessen Bedeutung informiert habe. Gekauft hatte ich ja aus einem Sterbefall von Privat.
Aber ich verstehe auch, dass man das evtl. nicht möchte.
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 13. Februar 2025 um 17:10:42 Uhr:
Seitdem ich weiß, dass etwas tiefer gehende Unfallschäden nie so repariert werden können, dass man sagen kann, es ist wie vorher, würde ich allenfalls einen nur oberflächlichen optischen Schaden akzeptieren, zumindest in einer solchen Preisklasse.Ein Hagelschaden kann etwas anderes sein, sofern keine Lackierarbieten nötig sind. Sowas hatte meiner auch, alles Smart Repair plus neue Windschutzscheibe, aber Kostenpunkt auch hier ca. 6000€.
Das habe ich akzeptiert nachdem ich mich dazu vor dem Kauf bei meinem BMW Händler zu dem Umfang und dessen Bedeutung informiert habe. Gekauft hatte ich ja aus einem Sterbefall von Privat.
Aber ich verstehe auch, dass man das evtl. nicht möchte.
Danke für deine Antwort. Habe mich gegen den Wagen mit Vorschaden entschieden. Weißt du, oder jemand anders, ob ich die BMW Garantie nachträglich für ein Auto holen kann, welches ich von privat gekauft habe? Oder geht das gar nicht? Wenn es gar nicht geht, dann fallen alle Privatverkaufe schonmal raus.
LG
Soweit ich das gelesen habe, kannst die wohl auch im Nachgang abschließen.
btw.
In einem halben Jahr darf unser 340er uns verlassen. Der hat aber dann knapp über 100tkm gelaufen. Da fehlt dann auch nix an Ausstattung...😉 Ein paar Bilder sind im Profil.
Hey, also ich habe meine M340i privat gekauft, am 08/24 gekauft.
Auto ist Bj. 04/23, Auto gehörte einem Werksangehörigen, hat 3J Werksgarantie. Also hätte ich beim Händler keinen Vorteil gehabt. Und die Anschlussgarantie kann man auch immer abschließen.
Also von meiner Seite sehe ich, wenn der Rahmen passt, keine Nachteile beim Privatkauf.
Vor allem wenn es dann noch jemand war der zb. wie ich das Ölwechselintervall verkürzt hat, ohne Start/Stop gefahren ist dann ist es ggf. sogar ein Vorteil ggü. einem Leasingfahrzeug was einfach nur gefahren wurde, auf lange Sicht.
Und der erste mit dem Motorschaden, hmm ein Auto von 2019 noch für vielleicht 42-43k finde ich nicht wenig.
Aber zum Vergleich, 07/24 ging mein schöner 320d mit 82.000km für 33.750€ € weg, war auch nur Bj. 2020 und ein ganz andere Motor - da würde die Relation wieder halbwegs passen.
Zitat:
@BMWupptich schrieb am 13. Februar 2025 um 11:26:47 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. Februar 2025 um 11:15:20 Uhr:
Einmal gut € 10k Hagelschaden und € 14k Unfallschaden! Würde ich das wollen? Definitiv nicht!!!!
Blecharbeiten in beiden Fällen, das wäre nix für mich.
Spiegelt sich all das im Preis wieder?Der erste mit Motorschaden und jetzt mit massiven Hagel-/Unfallschäden. Suchst Du spezielle nach solchen Geschichten?
Moin,
nein suche nicht danach. Der Schaden wurde Nachträglich erwähnt :/ Hat such einen schlechten eindruck gemacht.
https://link.mobile.de/8T8VgcgL5P5WbfBZ8
Was haltet ihr von diesem Wagen? Hört sich alles sehr gut an und hat such keine Vorschaden 😁
LG
Visuell finde ich den schön, Ausstattung ist okay.
Aber klar, hätte er volle Hütte wäre er teurer. In Anbetracht der Laufleistung ist der Preis okay, so ist der aktuelle Markt.
Ggf. auch durch die ganzen B58 Videos begründet.
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 6. Februar 2025 um 10:17:44 Uhr:
Die Garantie lässt sich glaube ich verlängern. Zumindest habe ich mir einen solchen Vermerk bei Kauf gemacht. Das wissen andere hier doch sicher genau.Und was die Vorbesitzer angeht, alles ist relativ.
Meiner hat mit mir nun drei und ich habe den Wagen mit nur 11000km übernommen, das war Mai 24 und der Wagen BJ. 21.
Er ist zuvor im Management bei BMW als Dienstwagen gelaufen, was auch erklärt, dass er vollgepackt ist mit allem Zubehör bis unters Dach, dann bei dem Verstorbenen und der hat ihn im Winter gar nicht gefahren, dann hat er mit Winter insgesamt ca. 8 Monate gestanden, weil ich auf einen Erbschein bei den Erben bestanden habe und so erklärt sich das dann.
Und da ich quasi spezialisiert bin grundsätzlich Fahrzeuge mit wenigen KM zu kaufen kann ich nur sagen, es gibt viele viele Ausnahmefälle und nach insgesamt 98 KFZ seit Mofa und mit Oldtimer-Traktoren habe ich da schon viel erlebt und bisher nie Schiffbruch mit einem solchen Fahrzeug erlitten.Allerdings habe ich auch nie ein so hoch motorisiertes Fahrzeug gekauft. Ich habe zwar auch 388PS, aber eben mit einem 2. BMW (Z4) dazu. Und der hat auch eine Wahnsinnshistorie, war allerdings 1. Hand, aber mit nix gelaufen, obwohl bei Kauf schon fünf Jahre alt, aber Sechstfahrzeug eines Kieferorthopäden. Und den fahre ich nun schon 10 Jahre.
Mit 25 so ein Auto?
Vlt. geht's ja auch etwas kleiner und das Budget passt dann besser.
Dennoch, ein schöner Wagen den du da im Blick hast.Ich hätte auch lieber den 230i gehabt und hatte auch danach gesehen, aber dann kam der 220i in Wunschfarbe und Ausstattung, dazu günstig und mit Garantie, und nach einer Probefahrt war für mich alles klar. Und ich bin jetzt im Nachhinein zufrieden mit meiner Wahl.
Wäre ein 330i nicht auch interessant?
Würden Sie dieses Auto bitte kaufen?