BMW G11 abgeholt, schwer genervt

BMW 7er/i7 G11/G12

Habe heute einen 12 Monate alten 730xd vom Händler abgeholt. Schiebedach lässt sich nicht öffnen, Bluetooth Audio verbindet sich nicht. Trotz mehrfachem löschen und neu koppeln inkl. Spotify de-und neu installieren. Die tolle Schlüsselfernbedienung geht nicht an und ZV im Innenraum lässt sich auch nicht öffnen. Entweder bin ich zu dämlich oder das Auto ist nach 12 Monaten schon ganz schön schrottig. Bin auf jeden Fall schwer genervt. Habe mich 2 Stunden mit der Bluetooth Problematik auseinander gesetzt. Wollte ich nur mal loswerden. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp. Habe nen Xperia Xz2.
Mfg. Steffen

Beste Antwort im Thema

Hier bin ich raus. Für sowas hast du keine Zeit? Na dann plan schon mal Stundenlange Schreiberein in Foren, damit du überhaupt weißt was mit deiner karre los ist. Dann wenn ich dir sage, "ließ mal den Wagen aus und sag mir was da für Fehler drin stehen", kommt wahrscheinlich als Antwort, ich habe keine Zeit.

Wer also nur 10 min beim Autokauf investiert y wird später mehr Zeit benötigen, denn für mich als Händler wärst du der perfekte Kunde :-DDD
Außerdem vermute ich mal, dass du es nicht ganz eng im Portemonnaie hast, wenn du die in 10 min einen 12 Monate alten 7er kaufst, nimm dir also einen Leihwagen in der Werkstatt und lass deinen für teures Geld reparieren denn eine Glaskugel hat hier niemand. Viel Spaß noch und einen schönen Sonntag allen :-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sind die geschilderten Mängel bei der Fahrzeugübernahme nicht aufgefallen? 😕

Nö, die Bedienung von Schiebedach, ZV habe ich mir so zugetraut. Handy haben wir gekoppelt, aber Spotify hatte ich vorübergehend vom Handy geschmissen und erst zu Hause wieder installiert und der Schlüssel war entladen und sollte nach dem Laden eigentlich funktionieren.

Sorry aber es geht doch weniger darum ob man sich das Ein oder Andere zutraut, sondern eher darum, das wenn ich mir ein Fahrzeug anschaue welches ich kaufen möchte, mich davon überzeuge das Alles funktioniert. Ich würde zu allererst beim Händler ( Verkäufer ) vorstellig um ihn über diese Mängel in Kenntnis zu setzen.

Für sowas habe ich keine Zeit, da ich berufstätig bin. Der Autokauf hat 10 Minuten am Telefon gedauert. Bin davon ausgegangen das ein 12 Monate alter BMW funktioniert. Waren auch alles Bedienfehler, bis auf die Bluetooth Geschichte. Die hat BMW heute nicht in den Griff bekommen. Montag geht's weiter. Sämtliche Funktionen eines 7 er mit fast Vollausstattung zu prüfen, würde Stunden dauern. Ausserdem ist das nicht meine Aufgabe sondern die des Händlers. Mfg. Steffen

Ähnliche Themen

Hier bin ich raus. Für sowas hast du keine Zeit? Na dann plan schon mal Stundenlange Schreiberein in Foren, damit du überhaupt weißt was mit deiner karre los ist. Dann wenn ich dir sage, "ließ mal den Wagen aus und sag mir was da für Fehler drin stehen", kommt wahrscheinlich als Antwort, ich habe keine Zeit.

Wer also nur 10 min beim Autokauf investiert y wird später mehr Zeit benötigen, denn für mich als Händler wärst du der perfekte Kunde :-DDD
Außerdem vermute ich mal, dass du es nicht ganz eng im Portemonnaie hast, wenn du die in 10 min einen 12 Monate alten 7er kaufst, nimm dir also einen Leihwagen in der Werkstatt und lass deinen für teures Geld reparieren denn eine Glaskugel hat hier niemand. Viel Spaß noch und einen schönen Sonntag allen :-)

Zitat:

@Stevo76 schrieb am 15. September 2018 um 21:24:50 Uhr:


Für sowas habe ich keine Zeit, da ich berufstätig bin. Der Autokauf hat 10 Minuten am Telefon gedauert. Bin davon ausgegangen das ein 12 Monate alter BMW funktioniert. Waren auch alles Bedienfehler, bis auf die Bluetooth Geschichte. Die hat BMW heute nicht in den Griff bekommen. Montag geht's weiter. Sämtliche Funktionen eines 7 er mit fast Vollausstattung zu prüfen, würde Stunden dauern. Ausserdem ist das nicht meine Aufgabe sondern die des Händlers. Mfg. Steffen

Tja, da kann ich nur sagen, selbst schuld.
Habe mich bisher immer selbst davon überzeugt das Alles an dem Fahrzeug, welches ich kaufen wollte, auch seinen Dienst verrichtet.
Und das Argument " keine Zeit " löst bei mir nur Kopfschütteln aus.
Was heisst eigentlich " alles Bedienfehler " ? Was z.B muss man wissen um ein Schiebedach zu bedienen?
Zudem wird doch sicherlich eine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug vorhanden sein.

Das Bluetooth Problem ist ein Handy Problem und nicht ein Auto Problem. Einmal Bluetooth komplett resetieren und dann sollte es klappen.

@Duddley : Bedienungsanleitung?
Er ist doch berufstätig und hat keine Zeit.
Noch fragen? 😛

@ Peacemaker. Sorry, hatte ich schon völlig ausgeblendet. ;-)

"Für sowas habe ich keine Zeit, da ich berufstätig bin. Der Autokauf hat 10 Minuten am Telefon gedauert"

... also da musste ich jetzt auch schmunzeln :-)

Wenn ich keine Zeit habe, kenne ich zumindest im Verwandten-/Bekanntenkreis jemanden, der das für mich erledigen kann. Eine Hand wäscht die andere...

Nuja, 10 Minuten sind schon ein bisschen wenig.
Habe zwar selber schon Autos ungesehen gekauft, aber schuld ist man in solchen Fällen dann selbst. Auch wenn es hart klingt.

Zitat:

@Duddley schrieb am 16. September 2018 um 12:31:30 Uhr:



Zitat:

@Stevo76 schrieb am 15. September 2018 um 21:24:50 Uhr:


Für sowas habe ich keine Zeit, da ich berufstätig bin. Der Autokauf hat 10 Minuten am Telefon gedauert. Bin davon ausgegangen das ein 12 Monate alter BMW funktioniert. Waren auch alles Bedienfehler, bis auf die Bluetooth Geschichte. Die hat BMW heute nicht in den Griff bekommen. Montag geht's weiter. Sämtliche Funktionen eines 7 er mit fast Vollausstattung zu prüfen, würde Stunden dauern. Ausserdem ist das nicht meine Aufgabe sondern die des Händlers. Mfg. Steffen

Tja, da kann ich nur sagen, selbst schuld.
Habe mich bisher immer selbst davon überzeugt das Alles an dem Fahrzeug, welches ich kaufen wollte, auch seinen Dienst verrichtet.
Und das Argument " keine Zeit " löst bei mir nur Kopfschütteln aus.
Was heisst eigentlich " alles Bedienfehler " ? Was z.B muss man wissen um ein Schiebedach zu bedienen?
Zudem wird doch sicherlich eine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug vorhanden sein.

Hätte ich auch nicht gedacht das das ein Problem sein könnte. Beim aktuellen 7er gibt es einen 3 fach Kippschalter. Wenn man diesen mittig betätigt, hebt sich das Dach. Wenn man ihn vorne betätigt, hebt sich das Dach und wenn man diesen hinten betätigt, na...? Hebt sich das Dach. Diesen Schalter muss man um das Dach ganz zu öffnen nach hinten schieben. Sorry, da war ich jetzt einfach zu dämlich, also Bedienfehler.

Ihr glaubt nicht was das für ein Bluetooth Drama war. Habe diverse Telefonate mit BMW direkt geführt und auch der BMW Händler konnte nicht weiterhelfen bis heute. Nach langen Recherchen habe ich rausgefunden, dass ich in den Entwickleroptionen meines XZ2 Compact die Bluetoothvariante 2 Stufen downgraden bzw. niedriger einstellen musste, damit der dusselige 7er kommunizieren kann. Es ist schon ein Armutszeugnis für BMW das mir das niemand sagen konnte und das Android so sträflich behandelt wird.
Jetzt funktioniert alles, aber natürlich ohne Albumcover oder weiteren Funktionen, dies bleibt nur Apple Usern vorbehalten.

Ansonsten funktioniert jetzt alles wie es soll und der 7er fährt auch anständig.
Eure ganzen Einwände zu meinem Kaufverhalten kann ich nicht verstehen. B&K ist ein seriöser BMW Vertriebspartner und was soll da schon groß schief laufen beim Fahrzeugkauf bei einem 1 Jahr alten 7er? Das Fahrzeug hat Garantie und auch sonst ist der Händler voll in der Gewährleistung und kümmert sich ja auch anständig. Ich gehe nicht davon aus, das ich mehr Werkstattaufenthalte als jeder andere Käufer auch haben werde!?
Ansonsten freue ich mich das ich zu Eurer Erheiterung beitragen konnte.

VG. Steffen

Zitat:

@Stevo76 schrieb am 18. September 2018 um 09:11:52 Uhr:



Zitat:

@Duddley schrieb am 16. September 2018 um 12:31:30 Uhr:


Es ist schon ein Armutszeugnis für BMW das mir das niemand sagen konnte und das Android so sträflich behandelt wird. Jetzt funktioniert alles, aber natürlich ohne Albumcover oder weiteren Funktionen, dies bleibt nur Apple Usern vorbehalten.

Habe heute meinen 7er abgeholt (G12) und die Bluetooth-Kopplung klappte ohne Probleme, nebst Cover und Co. Scheint wohl an meinem "alten" Galaxy S5 zu liegen 😁

Google mal nach "XZ2 problem".... das erklärt schon einiges, bevor man über BMW ablästert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen