BMW Freisprecheinrichtung
Weiß jemand von welcher Firma die Freisprecheinrichtung im E90 ist?
Weil mein altes Samsung Handy hat direkt mit der Freisprecheinrichtung komuniziert. Mein Neues hingegen nur Teilweise. Erst wenn ich einen Anruf getätigt hab wird die Freisprecheinrichtung auch komplett angesprochen (also Feldstärke angezeigt und Zugriff aufs Telefonbuch bzw steuerung über Lenkrad).
Habe ja deswegen auch Samsung angeschrieben. Da schickten die mir erst Info wie man Bluetooth aktiviert. Fragte nochmal. Da sagten die mir das die Firmware in den Handys nur die Softwarefehler korregiert.
In diesem Fall aber man sich an den Hersteller der Freisprecheinrichtung wenden soll.
Nur wer ist denn der Hersteller der Freisprecheinrichtung?
Weil BMW baut das zwar ein aber selbst herstellen tun die das bestimmt nicht.
Habe mein Fahrzeug mit Freisprecheinrichtung und Navi Business
10 Antworten
;-) Und was erwartest du vom Herrsteller eines OEM Produktes??
Wenn du volle unterstützung haben willst der Freisprecheinrichtung, dann muste ein Handy aus der Freigabeliste nehmen.
gretz
Was für ein Samsung Handy hast du denn überhaupt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) Und was erwartest du vom Herrsteller eines OEM Produktes??Wenn du volle unterstützung haben willst der Freisprecheinrichtung, dann muste ein Handy aus der Freigabeliste nehmen.
gretz
Na das Handy funktioniert ja dann voll wenn man erst einmal angerufen hat. Sonst eben nur Teilweise. Somit müsste es doch nur beim Hersteller was an der Software upgedatet werrden.
Um die Frage zu beantworten: Hersteller / Lieferant ist Harman/Becker.
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .Prince.
Was für ein Samsung Handy hast du denn überhaupt?Gruß
Das alte war ein D900 und das neue ist ein S7350.
Und eben das funktioniert erst voll wenn man einmal angerufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ex-1t
Na das Handy funktioniert ja dann voll wenn man erst einmal angerufen hat. Sonst eben nur Teilweise. Somit müsste es doch nur beim Hersteller was an der Software upgedatet werrden.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) Und was erwartest du vom Herrsteller eines OEM Produktes??Wenn du volle unterstützung haben willst der Freisprecheinrichtung, dann muste ein Handy aus der Freigabeliste nehmen.
gretz
Ist das Handy von BMW freigegeben, hat es den neusten Softwarestand? Hier war vor Kurzem eine Liste aller freigebenen Handys.
Das S7350 steht schon mal nicht in der offiziellen BMW Freigabeliste , was aber nichts zu sagen hat, denn da steht immer nur ein Bruchteil der Mobiltelefone drinnen welche tatsächlich funktionieren. In der anderen Liste steht es aber auch nicht mit drin.
Ich habe zwar nicht das S7350 aber bei meinem Samsung F480i musste ich erst normal koppeln und danach im Handy den BMW noch autorisieren. Erst dann hat es sich immer ohne Nachfrage verbunden, aber das wirst du sicherlich schon probiert haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ex-1t
Na das Handy funktioniert ja dann voll wenn man erst einmal angerufen hat. Sonst eben nur Teilweise. Somit müsste es doch nur beim Hersteller was an der Software upgedatet werrden.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) Und was erwartest du vom Herrsteller eines OEM Produktes??Wenn du volle unterstützung haben willst der Freisprecheinrichtung, dann muste ein Handy aus der Freigabeliste nehmen.
gretz
Wenn alles funktionieren würde, dann würdest du ja nicht hier posten ;-). Sofern du alles korrekt gekoppelt hast, dann bleibt dir nur ein sw update bei BMW (soferns was neueres Gibt), was meistens auch nicht um sonst ist. (Für SW Updates die nicht unter die Garantie fallen werfen die gleich mal 150 € in den Raum.)
Mein Samsung (f490) muste ich auch erst autorisieren bis es sich automatisch gekoppelt hat. Das telefonbuch wird leider auch immer nur ein eintrag übertragen und ansonsten gibts sternchen. also die Kompatibilität ist mangelhaft.
BMW ist bei der Freisprecheinrichtung leider relativ inkompatibel. Wenn das gut Funktionieren soll, solltest vorher die Modelle testen, bzw. nach erfahrungen schauen. Sofern man kein Modell der Freigabeliste verwenden will.
Ich vermute mal ganz stark, dass ein neues Handy viel billiger wäre, als ein extra für dich erstelltes SW Update seitens BMW / bzw. OEM.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von .Prince.
Das S7350 steht schon mal nicht in der offiziellen BMW Freigabeliste , was aber nichts zu sagen hat, denn da steht immer nur ein Bruchteil der Mobiltelefone drinnen welche tatsächlich funktionieren. In der anderen Liste steht es aber auch nicht mit drin.Ich habe zwar nicht das S7350 aber bei meinem Samsung F480i musste ich erst normal koppeln und danach im Handy den BMW noch autorisieren. Erst dann hat es sich immer ohne Nachfrage verbunden, aber das wirst du sicherlich schon probiert haben.
Gruß
So hab ich das auch gemacht. Aber nach einer woche oder ein paar tagen ist das Handy aus der liste wieder verschwunden.
Somit jedes mal neu koppeln.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wenn alles funktionieren würde, dann würdest du ja nicht hier posten ;-). Sofern du alles korrekt gekoppelt hast, dann bleibt dir nur ein sw update bei BMW (soferns was neueres Gibt), was meistens auch nicht um sonst ist. (Für SW Updates die nicht unter die Garantie fallen werfen die gleich mal 150 € in den Raum.)Zitat:
Original geschrieben von Ex-1t
Na das Handy funktioniert ja dann voll wenn man erst einmal angerufen hat. Sonst eben nur Teilweise. Somit müsste es doch nur beim Hersteller was an der Software upgedatet werrden.
Mein Samsung (f490) muste ich auch erst autorisieren bis es sich automatisch gekoppelt hat. Das telefonbuch wird leider auch immer nur ein eintrag übertragen und ansonsten gibts sternchen. also die Kompatibilität ist mangelhaft.
BMW ist bei der Freisprecheinrichtung leider relativ inkompatibel. Wenn das gut Funktionieren soll, solltest vorher die Modelle testen, bzw. nach erfahrungen schauen. Sofern man kein Modell der Freigabeliste verwenden will.Ich vermute mal ganz stark, dass ein neues Handy viel billiger wäre, als ein extra für dich erstelltes SW Update seitens BMW / bzw. OEM.
gretz
Ja das seltsame ist ja das sobald man nur einen Anruf getätigt hat alle funktionen dann gehen. Auch kompletter Telefonbuch zugriff und steuerung über Lenkrad.