BMW findet den Defekt nicht...ich verzweifel!!!!

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich fahre ein Compact 325ti...seit einiger Zeit läuft es sehr unruhig und geht wenn man nicht viel Gas gibt beim anfahren manchmal aus. Dazu kommt ein komisches Geräusche, was sich wie ein Vibrieren oder Schnorcheln aus dem Motorraum anhört. Ich bin zum 🙂 gefahren er meinte ok es wird wie bei BMW bekannt die Zündspule sein...wurde überprüft...Fehlanzeige alles ok das waren die ersten 80 €...nochmals dort gewesen...der Meister erkundigte sich bei BMW und sagte das das Motorsteuergerät ein Update bräuchte davon wären Fahrzeuge bis 2003 betroffen...davon würde er wesentlich besser laufen und das Geräusch würde davon entstehen da er so in der Drehzahl absacken würde. Ok ich habs machen lassen. Was ist passiert? Nichts keine Besserung...das Geräusch ist immernoch...das waren wieder 60 €...jetzt habe ich mittlerweile 140 € für nix ausgeben und alles ist wie vorher ich muss jetzt wieder anrufen und sagen das das Geräusch noch da ist etc. Ich bin echt ratlos das die sowas nicht finden meiner Meinung nach ist es ein mechanisches Problem mit dem Geräusch...Fehlerspeicher wurde ausgelesen...alles bestens meinte er...was sagt Ihr?

Grüße

Chris

14 Antworten

Re: BMW findet den Defekt nicht...ich verzweifel!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Life_goes_on


Hi Leute,

ich fahre ein Compact 325ti...seit einiger Zeit läuft es sehr unruhig und geht wenn man nicht viel Gas gibt beim anfahren manchmal aus. Dazu kommt ein komisches Geräusche, was sich wie ein Vibrieren oder Schnorcheln aus dem Motorraum anhört. Ich bin zum 🙂 gefahren er meinte ok es wird wie bei BMW bekannt die Zündspule sein...wurde überprüft...Fehlanzeige alles ok das waren die ersten 80 €...nochmals dort gewesen...der Meister erkundigte sich bei BMW und sagte das das Motorsteuergerät ein Update bräuchte davon wären Fahrzeuge bis 2003 betroffen...davon würde er wesentlich besser laufen und das Geräusch würde davon entstehen da er so in der Drehzahl absacken würde. Ok ich habs machen lassen. Was ist passiert? Nichts keine Besserung...das Geräusch ist immernoch...das waren wieder 60 €...jetzt habe ich mittlerweile 140 € für nix ausgeben und alles ist wie vorher ich muss jetzt wieder anrufen und sagen das das Geräusch noch da ist etc. Ich bin echt ratlos das die sowas nicht finden meiner Meinung nach ist es ein mechanisches Problem mit dem Geräusch...Fehlerspeicher wurde ausgelesen...alles bestens meinte er...was sagt Ihr?

Grüße

Chris

Nockenwellensensor ?

Bei mir war das genau so. Fahre allerdings ein 316ti. Nockenwellensensor und Sekundärpumpe wurden gewechselt seitem alles in bester Ordnung.

Hat alles die E+ gezahlt.

evtl. hat das dme steuergerät ne macke.....

gehe mal davon aus,das der fehlerspeicher nichts angezeigt hat ?!

Also Nockenwellen würden einwandfrei arbeiten meinte er ich ruf dort nochmal an...

Danke Euch für Eure Hilfe

Ähnliche Themen

Sie könnten etwas kreativer sein und überprüfen, ob der Motor Falschluft zieht, indem mit einer leeren Spraydose an den kritischen Stellen angesprühtes Gas geprüft wird, ob der Motor plötzlich schüttelt. Die Symptome stimmen jedenfalls so einigermaßen. Leider kann ich mir gut genug vorstellen, daß BMW-Mechaniker zu phantasielos sind...

R.

Zitat:

Original geschrieben von draht330d


Leider kann ich mir gut genug vorstellen, daß BMW-Mechaniker zu phantasielos sind...

R.

😠 😠

Aber wenn du am Anfang schon 80 Euro für die Beseitigung des Fehlers gelöhnt hast, der Fehler aber nicht beseitigt wurde, hast du doch ein Recht auf Nachbesserung...kostenlos versteht sich!
Sonst könnten die ja immer erst mal 5 Teile auf deine Kosten tauschen, bevor sie das eigentliche Teil reparieren 🙂

Gruß
Tobi

Ja stimmt und das werde ich auch machen ich ruf dort heute an und werde sagen das sie das nachbessern sollen und ich sehe nicht ein das ich dann wieder in die tasche greifen muss...

Zitat:

...der Meister erkundigte sich bei BMW und sagte das das Motorsteuergerät ein Update bräuchte davon wären Fahrzeuge bis 2003 betroffen...davon würde er wesentlich besser laufen und das Geräusch würde davon entstehen da er so in der Drehzahl absacken würde. Ok ich habs machen lassen. Was ist passiert? Nichts keine Besserung...das Geräusch ist immernoch...das waren wieder 60 €...

Sowas kann man doch auch nicht bezahlen...wofür denn ein bezahltes Update, dass es bei einigen 🙂 auch mal für gute Kunden umsonst gibt, wenn es dann auch nichts bringt.

Auf nachbessern drängen und die Rechnung zum ausbuchen dann zurückschicken in die Buchhaltung.

Gruss Mad

Habe das gleiche problem bei meinem E46 320i Bj. 12/98. Ich habe auch schon alles probiert nur die von BMW finden den fehler auch nicht. Im Fehlerspeicher steht immer Gemischaufbereitung mehr nicht und das er falschluft zieht haben die auch schon ausprobiert (mit Bremsenreiniger) auch kein erfolg.

mahlzeit...

also wenn dort eine art "schnorcheln" zu hören ist, tippe ich definitiv auf mechanisches problem.
ich denke mal, dass dieses schnorcheln das ansauggeräusch der drosselklappe ist.
ich würde diese mal reinigen (wenn man motortechnisch begabt ist). ist auch kein großer akt, das zu machen.

gruß
andreas

Das geile ist ja jetzt das ich wieder angerufen haben und gemeint habe das keine Änderung aufgetreten ist. Er meinte ok dann muss ich bei BMW nochmal eine Anfrage stellen (anscheind in München oder so) find ich voll assi...das werd ich diesmal nicht zahlen wenn du zu du** sind sowas zu finden...

Schönes Wochenende!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Aber wenn du am Anfang schon 80 Euro für die Beseitigung des Fehlers gelöhnt hast, der Fehler aber nicht beseitigt wurde, hast du doch ein Recht auf Nachbesserung...kostenlos versteht sich!
Sonst könnten die ja immer erst mal 5 Teile auf deine Kosten tauschen, bevor sie das eigentliche Teil reparieren 🙂

Gruß
Tobi

So kommte es mir aber immer vor.

Tauschen was das Zeug hält und die Fehler verschwinden nicht.

Wie sieht die Rechtslage da aus???

ich hatte so ein ähnliches problem auch mal...sie meinten wär ne zündspule...getauscht und alles beim alten...nach langem hin und her ist ein anderer 🙂 gleich drauf gekommen an dem zylinder mit der defekten spule auch mal die kerze samt stecker zu tauschen...das wars. hab alle 6 kerzen und stecker tauschen lassen und alles iss wieder ok.

achja...die "longlife" kerzen waren 70tkm drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen