BMW Finanzierung - Kündigung der RSV?

Tag zusammen,

habe mir heute vom 🙂 ein gutes Angebot bezüglich einer Finanzierung eingeholt.

Nun muss ich feststellen, dass für 48 Monate eine RSV in Höhe von 1.900€ abgeschlossen wurde.

Diese würde ich gerne kündigen, habe auch hier auf Motortalk mal gelesen, dass die Versicherung nicht an den Händler gebunden ist. Wisst ihr auf Erfahrung ob das so einfach möglich ist?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aktuell verlangt BMW für ausgewählte Gebrauchtwagen 2,99% eff.
Fragt vor Vertragsabschluß ob dieser Satz gilt ohne RSV.
Vermutlich ist dann der Zinssatz bei 3,99 % oder höher.

Die RSV kostet ca. 700,-- und gilt im Todesfall und bei Arbeitsunfähigkeit.
Nicht bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Berufsunfähigkeit etc.
Also sinnlose Versicherungsleistungen für eine Menge Geld.

Sollte der Zinssatz also ohne RSV höher sein, diese trotzdem mit abschließen.

Die RSV dann nach ca. 2 Wochen, in jedem Fall vor Ablauf der Widerrufsfrist bei der VERSICHERUNG (meist Allianz) kündigen.

Ihr bekommt den Betrag von der Versicherung erstattet und habt den günstigeren Zinsatz...

Bei mir war das eher Zufall, weil ich die RSV mit unterschrieb - "das muß so sein für den Kredit" lt. Verkäufer.
Daheim lese ich dann das Kleingedruckte im Kreditvertrag und in der RSV, der Kredit sei nicht an die RSV gebunden.

Ich habe das Geld ca. 3 Monate nach Vertragsabschluß zurück bekommen. Die großen Konzerne sind halt nicht besonders schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Ratenschutzversicherung' überführt.]

324 weitere Antworten
324 Antworten

Verkäufer ruft mich jetzt an, nach dem Wiederruf und meint er muss eine neu Berechnung des Kredites machen, da sie sonst ihr Geld nicht von der Bank bekommen.

Habe gesagt wenn die Bank euch das Geld nicht auszahlen wollen, sollen die sich mit mir in Verbindung setzten und klär das mit meinem Anwalt... Hammer, da kauft/finanziert man sich ein Auto und es passieren unerwartete Geschichten 😁

Kann es sein das die Bank es wirklich nicht auszahlt und die den Vertrag noch garnicht aktiviert haben?

Wir wissen nicht in welchem Status dein Vertrag ist

Zitat:

@SeanBen92 schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:02:24 Uhr:


Verkäufer ruft mich jetzt an, nach dem Wiederruf und meint er muss eine neu Berechnung des Kredites machen, da sie sonst ihr Geld nicht von der Bank bekommen.

Habe gesagt wenn die Bank euch das Geld nicht auszahlen wollen, sollen die sich mit mir in Verbindung setzten und klär das mit meinem Anwalt... Hammer, da kauft/finanziert man sich ein Auto und es passieren unerwartete Geschichten 😁

Kann es sein das die Bank es wirklich nicht auszahlt und die den Vertrag noch garnicht aktiviert haben?

Die üblichen Unsinnsargumente. Deshalb: nur schriftlich kommunizieren, und zwar mit der Bank, nicht mit dem Händler. Da trauen sie sich in der Regel nicht so einen Unsinn zu schreiben.

P.s. Ich hoffe, dass das Auto vor der Tür steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 14. Dezember 2023 um 20:23:46 Uhr:



Zitat:

@SeanBen92 schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:02:24 Uhr:


Verkäufer ruft mich jetzt an, nach dem Wiederruf und meint er muss eine neu Berechnung des Kredites machen, da sie sonst ihr Geld nicht von der Bank bekommen.

Habe gesagt wenn die Bank euch das Geld nicht auszahlen wollen, sollen die sich mit mir in Verbindung setzten und klär das mit meinem Anwalt... Hammer, da kauft/finanziert man sich ein Auto und es passieren unerwartete Geschichten 😁

Kann es sein das die Bank es wirklich nicht auszahlt und die den Vertrag noch garnicht aktiviert haben?

Die üblichen Unsinnsargumente. Deshalb: nur schriftlich kommunizieren, und zwar mit der Bank, nicht mit dem Händler. Da trauen sie sich in der Regel nicht so einen Unsinn zu schreiben.

Das Problem ist, das ich die Bank angerufen habe und diese mir mitgeteilt haben das, der Händler ja recht hat. Weil angeblich der Kreditvertrag noch gar nicht aktiv war. Somit würde das Autohaus das Geld nicht bekommen?! So ein Risiko geht doch kein Autohaus ein. Ich meine ich habe das Auto ja schon bekommen, es ist auch angemeldet und steht in der Garage^^ Jetzt muss ich eine Lösung finden, entweder Wiederrufe ich den Widerruf zurück und widerrufe es später wieder oder die wollen mir das Auto wegnehmen. Was ist euer Rat?
Angeblich hätte ich zu früh widerrufen bevor der Kreditvertrag *aktiv* war. Aber wann soll ich als Konsument wissen wann ein Vertrag ab Unterschriftsdatum *aktiv* ist?

Zitat:

@blowfly schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:47:45 Uhr:


Die Widerrufsfrist begintt erst mit dem Zugang der erneuten Widerufsbelehrung, die frühestens eine Woche nach Vertragsunterschrift versendet werden darf.

"Nach Paragraph 7a Abs. 5 VVG ist eine Woche NACH Abschluss des Vertrages erneut über die Widerrufsmöglichkeit zu belehren. Die Widerrufsfrist beginnt nicht vor Zugang dieser Unterlagen."

Das heißt, solange du die diese erneute Widerrufsbelehrung nicht erhalten hast, haben die jeweiligen Fristen für deinen möglichen Widerruf noch nicht begonnen.

Ich zitiere mal diesen etwas älteren Beitrag, denke das dies mein Fehler war und mein Händler recht hat...

Dann widerrufe ich meinen Wiederruf einfach zurück und warte ab..
Da ich von der Versicherung nämlich noch keine Unterlagen für die erneute Widerrufsmöglichkeit belehrt wurde.

Meine Güte lasse es so.
Du hast einen unterschriebenen Kreditvertrag? Eine Annahme des Kredites?
Du hast das Standardwerk, wo drin steht, das keine Versicherung erzwungen wird und optional ist.

Was meinst du, warum der Händler dir das Auto gegeben hat?
Die Kreditprüfung und Zusage geht innerhalb 10 Min. Während des Verkaufsgespräches. Dann unterschreibst du und vorbehaltlich von Falschangaben ist es durch. Wenn du natürlich beim Gehalt gelogen hast oder sonst wo, dann kann so eine Zusage zurückgezogen werden. Sonst nicht.
Genehmigt. Fertig.

Ich wette, schriftlich wird die Bank dir das nicht schreiben, mit Vertrag aktivieren. So ein Unsinn.

Warum finanziert ihr bei dem ganzen Kack eigentlich nicht über die Hausbank...

Zitat:

@benprettig schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:46:42 Uhr:


Meine Güte lasse es so.
Du hast einen unterschriebenen Kreditvertrag? Eine Annahme des Kredites?
Du hast das Standardwerk, wo drin steht, das keine Versicherung erzwungen wird und optional ist.

Was meinst du, warum der Händler dir das Auto gegeben hat?
Die Kreditprüfung und Zusage geht innerhalb 10 Min. Während des Verkaufsgespräches. Dann unterschreibst du und vorbehaltlich von Falschangaben ist es durch. Wenn du natürlich beim Gehalt gelogen hast oder sonst wo, dann kann so eine Zusage zurückgezogen werden. Sonst nicht.
Genehmigt. Fertig.

Ich wette, schriftlich wird die Bank dir das nicht schreiben, mit Vertrag aktivieren. So ein Unsinn.

Warum finanziert ihr bei dem ganzen Kack eigentlich nicht über die Hausbank...

Da hast du eigentlich recht aber man ist da wirklich gespalten bei all den Aussagen. Normalerweise sollte alles schriftlich laufen das stimmt. Vllt. sollte ich auch darauf beharren und fertig. Ich melde mich bei euch.

Das ist doch deren Taktik.
Nicht darauf einlassen. Du hast das Auto. Meinst du das Autohaus will den zurück? Die Bank das Geschäft nicht machen?

Zitat:

@SeanBen92 schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:25:05 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 14. Dezember 2023 um 20:23:46 Uhr:


Die üblichen Unsinnsargumente. Deshalb: nur schriftlich kommunizieren, und zwar mit der Bank, nicht mit dem Händler. Da trauen sie sich in der Regel nicht so einen Unsinn zu schreiben.

Das Problem ist, das ich die Bank angerufen habe und diese mir mitgeteilt haben das, der Händler ja recht hat.

Natürlich sagt die Bank dir das am Telefon. Du hörst ja offenbar nicht darauf, auf Briefform zu bestehen. Das ist ein riesiges Geschäftsmodell. Was meinst du wie viele Kunden, genau wie du, nur Halbwissen aus dem Internet haben und dann beim Telefonat nach der Aussage der Bank doch einknicken? Ich wette der Großteil, also lügen die dich an Telefon einfach an, passiert ja nichts, Bank und Autohaus können dabei nur gewinnen.

Besteh einfach auf Schriftform bzw. nimm dir den Vertrag vor die Nase und lass dir vom Bank-MA erklären an welcher Stelle im Vertrag das stehen soll. Ich habe sie nicht gefunden, denn sie steht idR nicht drin.

Wurde auch bei der BMW Bank einfach dreist angelogen. Hab mich dann nochmal belesen, nochmal angerufen und dann tiefer gebohrt und erst dann sind sie zurück gerudert.

Um diesen ganzen Terz zu sparen und nicht Gefahr zu laufen, sich an Telefon doch breitschlagen zu lassen, wird hier die schriftliche Kommunikation empfohlen. Manchmal haben die Tipps schon ihren Grund.

Ansonsten einfach mal riskieren, dass man das Auto halt nicht kriegt und gucken was passiert. 😉

Vor allem, in dem Fall hat der Kunde das Auto bereits. Alles ganz entspannt aussitzen und keine Telefongespräche mehr führen. Weder mit dem Händler, noch mit der Bank.

Ich hatte den Wagen im Herbst 2020 bei den getätigten Widerrufen noch nicht, war bestellt. Die haben auch das volle Programm aufgefahren, aber zum Schluss den kürzeren gezogen.

Immer darauf verweisen, dass sie ihre "Aussagen" in schriftlicher Form liefern sollen. Es wird nie was kommen...

Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Zitat:

@borussia11 schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:30:58 Uhr:


Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Schön für Dich....
Und was genau hat das jetzt in einem Finanzierungs Thread zu suchen ?

Ich habe übrigens noch nie eine RSV abgeschlossen. Das geht nämlich auch....

Zitat:

@borussia11 schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:30:58 Uhr:


Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen